- OT: survivalerprobtes Notstromaggregat gesucht ;-) - Nachtigel, 21.01.2007, 17:13
- Re: OT: survivalerprobtes Notstromaggregat gesucht ;-) - Student, 21.01.2007, 18:22
- böswillige Menschen schrauben da schon mal Solarpanels von der Autobahn,..mkT - igelei, 21.01.2007, 19:05
- NiFe-Akku's - leider nur noch für Bastler - BillyGoatGruff, 21.01.2007, 22:50
- Re: NiFe-Akku's - leider nur noch für Bastler - sensortimecom, 22.01.2007, 08:28
- Re: leider nur noch für Bastler @sensortimecom - Baldur der Ketzer, 22.01.2007, 14:23
- Re: NiFe-Akku's - leider nur noch für Bastler - sensortimecom, 22.01.2007, 08:28
- Wie wäre es denn damit ;-) - XERXES, 22.01.2007, 13:05
- Re: OT: survivalerprobtes Notstromaggregat gesucht / Propangas - Dionysos, 22.01.2007, 13:30
- @Antwortgebende zu OT: survivalerprobtes Notstromaggregat gesucht ;-) - Nachtigel, 24.01.2007, 22:17
Re: OT: survivalerprobtes Notstromaggregat gesucht ;-)
-->Moin moin, Nachtigel!
Schwierig, auf Deine Frage zu antworten. Du mußt vorher genau überlegen, was Du mit dem Aggregat alles abdecken und wieviel Geld Du für diese"Versicherung" ausgeben willst.
Ein paar Hilfen für Deine Überlegungen findest Du im Link.
Falls Du Dir so'n Ding zulegen solltest, dann vergiß nicht, es ab und zu in Betrieb zu nehmen und für Verfügbarkeit zu sorgen. Sonst springt das Biest gerade dann nicht an, wenn der Strom ausfällt.
Für den kleinen Strombedarf habe ich übrigens eine Notversorgung auf Akkubasis. Laptop und ein bißchen Licht (mit Leuchtdioden sogar jede Menge Licht) reicht das auch. Kommt halt immer darauf an, was man für Ansprüche hat.
Ich hatte 20 h Stromausfall hier in der Lausitz. Soweit kein großes Problem, Kachel- und Ã-löfen brannten einwandfrei auch ohne Strom.
Jetzt weht es schon wieder recht ordentlich.
Lieben Gruß
Hardy
<ul> ~ Hinweise zu Stromerzeugern</ul>

gesamter Thread: