- Relevant? Leitzinserhöhung!! Ami's sortierten sich neu!! Deflation in Japan!! - certina, 23.08.2007, 11:05
- Relevant? Leitzinserhöhung!! Ami's sortierten sich neu!! Deflation in Japan!! - Ecki1, 23.08.2007, 11:57
- Hurra, ein Wunder!? - Re: Relevant? Leitzinserhöhung!!... Deflation in Jap - weissgarnix, 24.08.2007, 12:11
- Re: Hurra, ein Wunder!? - Re: Relevant? Leitzinserhöhung!!... Deflation in - Miesespeter, 24.08.2007, 12:32
- Re: Hurra, ein Wunder!? - Re: Relevant? Leitzinserhöhung!!... Deflation in - Tassie Devil, 24.08.2007, 14:39
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Tassie - weissgarnix, 24.08.2007, 15:21
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @weissgarnix - Tassie Devil, 24.08.2007, 17:30
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @tassie - weissgarnix, 24.08.2007, 17:48
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @tassie - Aleph, 24.08.2007, 18:11
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - weissgarnix, 24.08.2007, 18:50
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 24.08.2007, 19:25
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 25.08.2007, 18:28
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 25.08.2007, 19:46
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 26.08.2007, 07:12
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 26.08.2007, 11:03
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 26.08.2007, 16:06
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 26.08.2007, 17:09
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 27.08.2007, 05:38
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 26.08.2007, 17:09
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 26.08.2007, 16:06
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 26.08.2007, 11:03
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 26.08.2007, 07:12
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 25.08.2007, 19:46
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Tassie Devil, 25.08.2007, 18:28
- Deutsches Provinzidyll - Miesespeter, 24.08.2007, 20:19
- Re: Korrupt, Korrupt ueber ahalles.. - @weissgarnix - Tassie Devil, 26.08.2007, 09:09
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - Aleph, 24.08.2007, 19:25
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Aleph - weissgarnix, 24.08.2007, 18:50
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @weissgarnix - Tassie Devil, 25.08.2007, 08:53
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @tassie - Aleph, 24.08.2007, 18:11
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @tassie - weissgarnix, 24.08.2007, 17:48
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @weissgarnix - Tassie Devil, 24.08.2007, 17:30
- Re: Hurra, ein Wunder!? - @Tassie - weissgarnix, 24.08.2007, 15:21
- Wunder? wohl kaum, denke eher so...- Re: Deflation in Japan - weissgarnix, 24.08.2007, 15:12
- Re: Wunder? wohl kaum, denke eher so...- Re: Deflation in Japan - aprilzi, 24.08.2007, 16:53
- Re: Wunder? wohl kaum, denke eher so...- Re: Deflation in Japan - richie, 24.08.2007, 17:07
- Wasserstoffmotor? Den gibts schon lange. - Aleph, 24.08.2007, 17:47
- Re: Wunder? wohl kaum, denke eher so...- Re: Deflation in Japan - weissgarnix, 24.08.2007, 17:31
- Re: Wunder? - aprilzi, 24.08.2007, 21:27
- Re: Wunder? wohl kaum, denke eher so...- Re: Deflation in Japan - richie, 24.08.2007, 17:07
- Re: Wunder? wohl kaum, denke eher so...- Re: Deflation in Japan - aprilzi, 24.08.2007, 16:53
- Re: Hurra, ein Wunder!? - Re: Relevant? Leitzinserhöhung!!... Deflation in - Tassie Devil, 24.08.2007, 14:39
- Re: Hurra, ein Wunder!? - Re: Relevant? Leitzinserhöhung!!... Deflation in - Miesespeter, 24.08.2007, 12:32
Re: Hurra, ein Wunder!? - @Tassie
-->erstaunt mich immer wieder, wie du es verstehst, deine Generalabneigung von Multikulti in alles, aber wirklich alles reinzuintepretieren...
in diesem Fall ist es mM nach aber sogar eher umgekehrt: den Japsen würden ein paar erfolgshungrige, junge Immigranten richtig gut tun. Da sie die aber nicht wollen, werden sie in nicht allzuweiter Ferne einen bitteren Preis dafür bezahlen.
Deutschland übrigens genau das gleiche, mit geringfügiger zeitlicher Streckung..
>>>Frage ist allerdings, ob Japan diesen Zustand wirklich aufrechterhalten kann. Hierin liegt nämlich die"wirkliche" Gefahr...
>Stark vermutlich JA.
>>Bisher ist es doch offenbar so: Ein Grossteil der Neukredite in Yen wandern ins Ausland. Yen wird getauscht gg Dollar/Euro. Dadurch wird der Yen zunaechst sterilisiert (liegt nun anstatt des Dollars in der Bank), eventuell wird er wieder ausgeliehen und wieder umgetauscht: de facto taucht er aber in der realen Gueterwirtschaft nicht auf. So erklaere ich mir (teilweise), dass trotz Geldmengenwachtum von 20% in Japan keine inflationaeren Tendenzen von der monetaeren Seite kommen.
>So isses.
>Die inflationierte Geldmenge im Yen fliesst nicht in die japanischen Maerkte fuer Verbrauchs- und Investitionsgueter.
>Die Gruende hierfuer liegen im sehr hohen Homogenitaetsgrad der Bevoelkerung der hoch entwickelten japanischen Volkswirtschaft.
>>Was passiert aber im Falle einer Trendumkehr?
>>Spekulation:
>>Da offenbar ein guter Teil der Frischgeldmenge nur in Finanzgeschaefte lief, welche im Falle einer Trendumkehr ja unattraktiv wuerden, muesste dies zu einer Welle von Kreditrueckzahlungen fuehren. Dadurch wuerde die Geldmenge sinken.
>>Eigentlich kontraintuitiv: Obwohl die Geldmenge riesig aufgeblaeht wurde und diese bisher keine wesentlichen inflationaeren Tendenzen in Japan ausgeloest hat (wohl aber vielleicht auf dem amerikanischen Immobilienmarkt), besteht nicht unbedingt Gefahr, dass in Japan nunmehr in Kuerze eine Preisinflation ausbricht.
>Voellig richtig.
>Die Japaner haben seit dem Platzen ihrer eigenen Megablasen beginnend gegen Ende der 1980-er Jahre (Nikkei) eine Menge hinzugelernt.
>>Aber auch im Falle einer Rueckabwicklung der Finanzweltkredite und Schrumpfung der Geldmenge muss analog nicht unbedingt mit einer deflationaeren Krise in Japan gerechnet werden, die kann auch durchaus nur dort eintreten, wo vorher die inflationaere Wirkung aufgetreten ist.
>So isses, und die lag eben nicht in Japan.
>Was bei den Spekulationen, Berechnungen, Begruendungen usw. usf. im Hinblick auf alle diese -flationen stets ausserhalb des Kalkuels bleibt (weil schwierig fassbar), das ist der Homogenitaetsgrad der Bevoelkerung in Abhaengigkeit des Entwickelungsgrades der Volkswirtschaft.
>Dahinter steckt letztendlich der Massgrad der Leistungsfaehigkeit im Hinblick auf das volkswirtschaftliche Produktionsnetz, welches wiederum analoge Rueckschluesse infolge dessen Einfluesse auf die Kreditfaehigkeit im nationalen wie internationalen Finanznetz erlaubt![/b]
>Auch die voellig korrupte BRD bleibt weiterhin auf ihrem Absturzkurs, sie hat bei weitem noch lange nicht ihren Aufschlagspunkt erreicht.
>Ein ganz wesentlicher Grund fuer den fortgesetzten BRD-Absturz ist im raschen leistungsunfaehigen MultiKulti-Zufluss zu suchen, der andererseits logischer Weise nach wie vor fuer leistungsfaehigen Abfluss sorgt, was den Massgrad der Leistungsfaehigkeit im Hinblick auf das volkswirtschaftliche Produktionsnetz der BRD nach wie vor erheblich schwaechend absenkt, welches wiederum gleichfalls nach wie vor erhebliche negative Einfluesse auf die Kreditfaehigkeit zuvoerderst im nationalen Rahmen des Finanznetzes ausuebt.

gesamter Thread: