- Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) - LOMITAS, 23.11.2007, 14:19
- Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) NEIN - Jacques, 23.11.2007, 15:19
- Re: Inflationieren - aprilzi, 23.11.2007, 15:39
- Re: Inflationieren - FOX-NEWS, 23.11.2007, 15:51
- Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) NEIN - sensortimecom, 23.11.2007, 16:16
- Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) NEIN - Jacques, 23.11.2007, 16:45
- "In dieser Phase gilt es, die Zinsen noch tiefer zu senken..." - sensortimecom, 23.11.2007, 17:01
- Re:"In dieser Phase gilt es, die Zinsen noch tiefer zu senken..." - Jacques, 23.11.2007, 17:23
- Re: Korrektur bei Commodities - MI, 23.11.2007, 17:36
- Re:"In dieser Phase gilt es, die Zinsen noch tiefer zu senken..." - Jacques, 23.11.2007, 17:23
- "In dieser Phase gilt es, die Zinsen noch tiefer zu senken..." - sensortimecom, 23.11.2007, 17:01
- Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) NEIN - Jacques, 23.11.2007, 16:45
- Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) NEIN - LOMITAS, 23.11.2007, 17:06
- Hurra, wir leben noch! - Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu... - weissgarnix, 23.11.2007, 17:41
- Re: Hurra, wir leben noch! - Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu... - Miesespeter, 23.11.2007, 22:01
- Re: Inflationieren - aprilzi, 23.11.2007, 15:39
- Re: Banken steuern auf Liquiditätsengpass zu.... (o.Text) NEIN - Jacques, 23.11.2007, 15:19
"In dieser Phase gilt es, die Zinsen noch tiefer zu senken..."
-->
>Hallo
>realistisch betrachtet braucht"man" wohl mindestens 1-2 Jahre um das Notwendigste zu regeln. Solange hat niemand Interesse daran, die Infla"ungezügelter" galoppieren zu lassen.
>Im Gegenteil, in dieser Phase gilt es, die Zinsen noch tiefer zu senken.
>Aus diesem Grund hat auch niemand Interesse daran, dass Commodities die Infla anheizen. Hier sollten wie gesagt, einige erhebliche Korrekturen einhergehen.
>Charttechnisch wird der"Knackpunkt" (wie du ihn nennst), der Ausbruch aus einem Flag sein). Die Range dieses Flags ist aber beachtlich. Sie beträgt ca. 10% der aktuellen Kurse.
>
>Gruss
>jacques
Hallo.
Erhebliche Zinskorrekturen, nach unten: Wird aber nicht gehen, weil dann der Rohölpreis (samt vielen anderen Rohstoffen) am Weltmarkt weiter ansteigt, und die Japaner schließlich zwingt, sich vom Dollar abzukopplen und die Leitzinsen anzuheben.
Fazit: Ein niedrigerer Dollar- und EURO-Leitzins bei gestiegenem Yen (plus gestiegendem BoJ-Leitzins) hat aber zur Folge, dass das Carry-Trading kaputt geht, d.h. das einzige noch verbliebene Zugpferd für die Weltwirtschaft zieht nicht mehr.
Wäre fatal. Ich denke eher, man wird versuchen die Zinsen möglichst dort zu lassen wo sie jetzt sind, und alle Mittel der Manipulation einsetzen um die Subprime-Krise zu verschleiern. Mit unglaublich viel Glück könnte es sogar gelingen. Chance, dass wir ohne Crash davonkommen: ca. 20: 80.
gesamter Thread: