- Beamten-Pensionen sprengen die Staatskasse - Kölner Ã-konom Fuest fordert radikal - Eddie09, 27.11.2007, 16:07
- Ist der Professor von dem Mopsrüden seiner Eltern gezeugt worden? - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 17:07
- Bei seinem C3 / C4 Gehalt fällt dem Prof. (Single?) der eigene Anteil - LenzHannover, 27.11.2007, 18:28
- Re: Bei seinem C3 / C4 Gehalt fällt dem Prof. (Single?) der eigene Anteil - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 19:06
- Ja, so ist es, und... - bernor, 27.11.2007, 21:19
- Re: Bei seinem C3 / C4 Gehalt fällt dem Prof. (Single?) der eigene Anteil - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 19:06
- Bei seinem C3 / C4 Gehalt fällt dem Prof. (Single?) der eigene Anteil - LenzHannover, 27.11.2007, 18:28
- Re: Mit 67 sind die meisten Beamten doch schon an Langeweile verstorben. - Loki, 27.11.2007, 17:19
- Nee, weil die Kümmeltürken den Lehrern an der Rüttlischule den Schädel... - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 17:25
- Re: Nee, weil die Kümmeltürken den Lehrern an der Rüttlischule den Schädel... - Loki, 27.11.2007, 17:32
- Gute Antwort, damit kann ich etwas anfangen - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 18:42
- Re: Genau, man muss nämlich wissen... - Mephistopheles, 27.11.2007, 17:37
- Re: Genau, man muss nämlich wissen... - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 18:09
- Re: Nee, weil die Kümmeltürken den Lehrern an der Rüttlischule den Schädel... - Loki, 27.11.2007, 17:32
- Nee, weil die Kümmeltürken den Lehrern an der Rüttlischule den Schädel... - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 17:25
- Beamte werden älter als andere Menschen - GutWettertrader, 27.11.2007, 18:11
- Wer hat dir denn das erzählt, dein sprechender Wellensittich? (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 18:44
- Re: Argumentation - Tassie Devil, 28.11.2007, 10:07
- Re: Argumentation - Wassermann, 28.11.2007, 11:51
- Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - prinz_eisenherz, 28.11.2007, 13:01
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Mephistopheles, 28.11.2007, 17:38
- Und mit jeder Antwort werden diese Antworten schlimmer falsch. - prinz_eisenherz, 28.11.2007, 19:00
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - MausS, 28.11.2007, 19:11
- Weil es an der Zeit ist, ich übe Selbstkritik - prinz_eisenherz, 28.11.2007, 19:49
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Tassie Devil, 29.11.2007, 11:34
- Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - prinz_eisenherz, 29.11.2007, 16:49
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Tassie Devil, 30.11.2007, 13:24
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Mephistopheles, 30.11.2007, 13:48
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - prinz_eisenherz, 30.11.2007, 18:16
- Re: Wie, was?!? Was willst du uns da erzählen!!!! - Mephistopheles, 01.12.2007, 09:37
- Was willst du uns da erzählen. Das was die Wirklichkeit ist - prinz_eisenherz, 01.12.2007, 10:19
- Ich führe dich mal zu dem eigentlichen Problem hin, zu einem von vielen - prinz_eisenherz, 01.12.2007, 10:48
- Die Beamten, von denen Du hier schwätzt - MausS, 01.12.2007, 10:42
- Re: Du hast recht - und ich zieh meine Konsquenzen - Mephistopheles, 02.12.2007, 09:35
- Eins der ewigen"Geheimnisse" der Natur ist es - MausS, 03.12.2007, 11:11
- Re: Du hast recht - und ich zieh meine Konsquenzen - Mephistopheles, 02.12.2007, 09:35
- Was willst du uns da erzählen. Das was die Wirklichkeit ist - prinz_eisenherz, 01.12.2007, 10:19
- Re: Wie, was?!? Was willst du uns da erzählen!!!! - Mephistopheles, 01.12.2007, 09:37
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - prinz_eisenherz, 30.11.2007, 18:16
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Mephistopheles, 30.11.2007, 13:48
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Tassie Devil, 30.11.2007, 13:24
- Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - prinz_eisenherz, 29.11.2007, 16:49
- Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch - Mephistopheles, 28.11.2007, 17:38
- Re: Argumentation - Tassie Devil, 28.11.2007, 10:07
- Wer hat dir denn das erzählt, dein sprechender Wellensittich? (o.Text) - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 18:44
- Die Produktivitätsfortschritte des öffentl. Dienstes - Dieter, 27.11.2007, 21:10
- Re: Meine Worte, danke! Hast du Link? - mkT - Mephistopheles, 28.11.2007, 17:17
- Ist der Professor von dem Mopsrüden seiner Eltern gezeugt worden? - prinz_eisenherz, 27.11.2007, 17:07
Re: Es ist so wie es ist, deine Ansichten sind komplett falsch
-->>>Hallo,
Auch Hallo!
>>## 1. Das Berufs-Beamtentum in der BRD bezahlt im Hinblick auf seine Krankenversicherungen in der Regel guenstigere Tarife, weil es nach wie vor ein vergleichsweise vermindertes Risiko insbesondere auf schwere und langwierige Erkrankungen traegt, die des oefteren Berufs- oder Erwerbsunfaehigkeit zur Folge haben.##
>>Falsch. Erkläre mir bitte mal wie die Krankenversicherung bei den Beamten geregelt ist, damit ich dir erklären kann, warum du so daneben liegst mit deiner Behauptung. Das, was du schreibst ist über alles und im Detail falsch.
>Vorsicht Vernebelungstaktik!
>Im Unterschied zu anderen Berufsgruppen erhalten Beamte staatliche Beihilfe, die mindestens 50% des Krankheitsrisikos abdeckt.
>Sie müssen also nur noch für die Hälfte der Krankheitskosten aufkommen bzw. diese versichern.
War denn bei Eisenherz irgendwo von Prozenten die Rede, bezahlst Du irgendwo mit Prozenten?
Und sind private Krankenversicherungen, gerade über ein ganzes Leben lang (hier als Beihilfeversicherung) auf Dauerer nicht oft sogar teurer als die GKV?
Aber das kann man ja nur wissen, wenn man Ahnung von der Materie hat.
Ergo: dümmliches Prozente-Gelaber, überhaupt kein Argument!
>>
>>## 2. Das Berufs-Beamtentum in der BRD bezahlt im Hinblick auf seine Lebensversicherungen in der Regel guenstigere Tarife, weil es nach wie vor ein vergleichsweise vermindertes Risiko des eigenen Lebenserhalts, insbesondere auch im Hinblick auf Erkrankungen gemaess Absatz 1 zuvor mit vorzeitiger Todesfolge, traegt.##
>>Das ist ebenso falsch. Ich suche mir, genauso wie alle anderen Bürger dieses Landes, eine Lebensversicherung für das von mir gewählte Risiko heraus, die günstigste Tarife anbietet, lasse mich beraten. Das ist in meinem Fall eine Versicherung, die mir weder für meinen Beamtenstatus, noch für irgendetwas anderes einen Bonus gewährt. Ganz im Gegenteil, wenn ich meinen Beruf nenne, Feuerwehrbeamter im aktiven Dienst, dann kann es passieren, das ich einen Risikozuschlag bezahlen muss. Nicht bei jeder Versicherung, bei einigen schon.
>Vorsicht Vernebelungstaktik!
>Es ist nicht doie Lebensversicherung, sondern verschiedene andere Versicherungen wie dire KFZ-Versicherung, u div. andere, die im Aufnbahmeantrag die Frage stellen, ob man im öffentlichen Dienst beschäftigt ist und dann günstigere Tarife anbieten. Außerdem kommen Beamte leichter an einen Kredit zu günstigeren Konditionen.
Wie viele andere Berufsgruppen, Arbeitnehmer, Selbständige, Freiberufler, Künstler, Journalisten u.v.a. auch, wenn sie eine aktive Lobby, einen attraktiven Arbeitgeber oder Interessenvertretung haben und in ihrem Beruf erfolgreich tätig sind.
Ergo: allerdümmlichstes Neidgelabere!
>>
>>## 3. Das Berufs-Beamtentum hat somit nach wie vor eine vergleichsweise bessere Chance infolge seiner verminderten Risiken, zumindest weitgehend einiger Massen heil und unversehrt sein regulaeres Pensionsalter zu erreichen, welches wiederum in Abhaengigkeit von der jeweiligen ausgeuebten beruflichen Taetigkeit aspektiv des erreichten Alters oder der geleisteten Dienstjahre abhaengt und vergleichsweise z.T. wesentlich herabgesetzt ist.##
>>Falsch. Die Lebenserwartung eines Freuwehrbeamten z. b. liegt etwa 6 Jahre unter der des Normalbeschäftigten.
>Vorsicht Vernebelungstaktik!
>Es war gar nicht die Rede von Feuerwehrbeamten, sondern von Beamten allgemein.
Der"Beamte allgemein" - genauso dämlich wie der"allgemeine Deutsche", der"allgemeine Kapitalist", der"allgemeine Prolet", der"allgemeine Mephistopheles" u.s.w.
>Und diese Statistiken gibt es, (ich habe sie nur im Moment gerade nicht zur Hand). Wenn du nicht vernebeln wolltest, dann wäre es ein leichts, eine Statistik vorzulegen, nach der Beamte im allgemeinen im Durchschnitt früher ableben. Ich bitte darum.
>>
>>## 4. Die Praemien der Versicherungswirtschaft, basierend auf deren Statistiken, geben auch weiterhin darueber Auskunft, wie es um das allgemeine Ueberleben des Berufs-Beamtentums gleichwohl nach dem Erreichen der jeweiligen Pensionsgrenzen bestellt ist.##
>>Falsch. Es gibt keine Sonderprämien, nur weil jemand Beamter ist. Es kommt bei der Prämienzahlungen auf den ausgeübten Beruf an und nicht auf sein Arbeitsverhältnis. Darum ist es genauso falsch von dir, wenn du mit der Bezeichnung Berufsbeamtentum permanent das Arbeitsverhältnis mit dm ausgeübten Beruf mixt. Aus falschen Zutaten folgt eine ungenießbare Suppe.
>Du sagst es
>>Beispiel, ein Bergmann, ob der Beamter ist, Angestellter oder Arbeiter, der wird bei den Versicherungen aufgrund seiner Tätigkeit in einer Risikostufe geführt und nicht wegen seines Arbeitsverhältnisses, dort wo er Rentenversichert ist.
>>Hinweis:
>>Es gibt Berufgruppen, die sich bei bestimmten Versicherungen zusammengeschlossen haben und in die kein anderer aufgenommen wird. Ob bei der neuen Rechtslage es bei den Krankenversicherungen immer noch so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls gab es mal eine private Krankenversicherung, die ausschließlich nur für Pfarrer konstruiert war.
>Und es gab eine private Lebensversicherung aGG, das heißt auf Gegenseitigkeit, die ausschließlich für Beamte und angehörige des Ã-ffentlichen dienstes konzipiert war. -->Debeka. Außerdem BBV- Barische Beamtenversicherung. Außerdem eine Bausparkasse ausschließlich für Beamte--->Beamtenheimstättenwerk.
>Diese Gesellschaften glänzten durch besonders gute Ergebnisse, weil ihre Werbunskosten auf Steuerzahlerkosten besonders niedrig waren: Beamte und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes haben andere Beamte geworben- während der Dienstzeit.
Jetzt wird es langsam peinlich, Mephistopheles!
Ich weiß, was Du zum Ausdruck bringen willst, aber mit derartig agitatorischen Argumenten gerät man zwangsläufig in die Rolle des blinden Steinewerfers im Glashaus!
Dir sollte schon bewußt sein, wie viele Menschen bzw. soziale Gruppen oder gar Schichten in dieser Gesellschaft auf Kosten der Umwelt und der sozialen Allgemeinheit schnorren? Da bleiben ganz, ganz wenige Menschen außen vor, und nur der Bodensatz in JEDER dieser gesellschaftlichen Ebenen hat wirklichen Grund zum Klagen.
Alle zusammen leben wir auf Kosten unseres Planeten und als Deutsche und damit als Mitglieder der"westlich-demokratischen" Räuberbanden auf Kosten der Menschen anderer Völker und Länder! Du weißt schon:"Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt!" - auch für deinen persönlichen Lebensstil geschieht dies, es sei denn, Du lebst als Totalaussteiger und schläfst in einer Tonne, irgendwo draußen in der Gegend! (Ach nein, Du benutzt ja PC und Internet...)
Ja,ich weiß, die Wahrheit kann schon brutal schonungs- und trostlos sein!
Und Neid ist ein schlechter Berater.
>Nur für Kirchenangestellte.
>Vorsicht Vernebelungstaktik!
>die Kirche hat keine Versorgungswerke sui generis, sondern alle kirchlichen Versorgungsinstitute sind dem öffentlichen Dienst nachgebildet.
>Sprich: Die Kirche hat für ihre Pfarrer und einen Teil der Angestellten die selben Privilegien eingerichtet, die der Staat für seine Beamten vorgesehen hat.
>Ob die jedoch immer die günstigsten Tarife haben, für vergleichbare Leistungen, das wage ich zu bezweifeln. Denn klein und abgeschottet ist nicht gleichbedeutend mit preiswert.
>>Ein ganz andere Kapitel sind die Selbstständigen oder diejenigen, die wegen ihres hohen Verdienstes in der Freien Wirtschaft, als „Berufsangestellte“ oder als „Berufsarbeiter“ aus allen Bemessungsgrenzen fallen und sich ihre Lebenssicherungen völlig frei aussuchen können. Die können viel und Teures kaufen, die brauchen aber auch gar nichts zu unternehmen.
>>bis denne
>>eisenherz
>Gruß vom Aufklärer
>Mephistopheles
Grüße von einem 'kleinen', täglich mit den Tücken des Alltags kämpfenden Selbständigen, der in seinem Mandanten- und Freundeskreis Mediziner, Selbständige, Künstler, Unternehmer sowie Beamte und reichlich Arbeitnehmer hat, von denen eine Vielzahl unabhängig von ihrer sozialen Stellung und ihrem ausgeübten Beruf jeweils (noch - und da wird sich in den nächsten Jahren für ALLE Vieles ändern!) ganz erstaunliche und erkleckliche Privilegien genießen, die sie allesamt nicht missen möchten - sich aber gern auch noch denen anderer annehmen würden.
Einen schönen Abend wünscht Dir
MausS
gesamter Thread: