- Offizieller Abschied - Turon, 07.12.2007, 00:06
- Re: Offizieller Abschied - sag niemals nie - nereus, 07.12.2007, 08:26
- Wladi - Mir - Put _In - Turon, 08.12.2007, 11:14
- Re: Offizieller Abschied - Jochen, 07.12.2007, 09:00
- verstehe gar nichts mehr, hier heißt es doch immer die 68iger sind Schuld;-)))lg (o.Text) - siggi, 07.12.2007, 10:22
- Stimm, den die sind nur die Kurzform von... - prinz_eisenherz, 07.12.2007, 22:01
- Re: Offizieller Kotzer - Tassie Devil, 07.12.2007, 10:28
- Re: Gsundheit - Jochen, 07.12.2007, 10:45
- Dann glaube es wenigstens mir: - MausS, 07.12.2007, 11:50
- Re: Dann glaube es wenigstens mir: - Turon, 08.12.2007, 11:26
- Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus - Tassie Devil, 07.12.2007, 12:15
- Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus - Jochen, 07.12.2007, 12:56
- mir klingt das Ganze eher nach Gender-Propaganda... - marocki4, 07.12.2007, 14:24
- Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus - Cujo, 07.12.2007, 15:42
- Re: boh ey..... - Boardmaster, 07.12.2007, 15:52
- Re: @boardmaster - Mephistopheles, 08.12.2007, 09:27
- Re: @boardmaster - Cujo, 08.12.2007, 10:31
- Was meinst Du? - Turon, 08.12.2007, 10:44
- Re: @boardmaster - Mephistopheles, 08.12.2007, 09:27
- Re: boh ey..... - Boardmaster, 07.12.2007, 15:52
- Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus - Tassie Devil, 07.12.2007, 21:44
- Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus - Turon, 08.12.2007, 10:22
- @ Tassie Devil - Turon, 08.12.2007, 08:54
- Re: @Turon - Tassie Devil, 08.12.2007, 09:40
- Re: @Turon - Turon, 08.12.2007, 10:34
- Re: @Turon - Tassie Devil, 08.12.2007, 09:40
- Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus - Jochen, 07.12.2007, 12:56
- Dann glaube es wenigstens mir: - MausS, 07.12.2007, 11:50
- Re: Offizieller Kotzer - Turon, 08.12.2007, 08:39
- Re: Gsundheit - Jochen, 07.12.2007, 10:45
- verstehe gar nichts mehr, hier heißt es doch immer die 68iger sind Schuld;-)))lg (o.Text) - siggi, 07.12.2007, 10:22
- Re: Offizieller Abschied - Jacques, 07.12.2007, 09:08
- Re: Welche Wurzeln? - Mephistopheles, 07.12.2007, 10:52
- Re: Offizieller Abschied - albert, 07.12.2007, 14:40
- Und der Verlust des Gottesbezuges... - Isis, 07.12.2007, 19:50
- Re: Offizieller Abschied - apoll, 08.12.2007, 10:07
- Re: Offizieller Abschied - sag niemals nie - nereus, 07.12.2007, 08:26
Re: Subjektive Freiheit oder XY-ismus
-->>>Es liegt auch am Willen des jeweiligen Lesers, Inhalte erfassen zu wollen - oder auch nicht.
>Was ist daran unverständlich:"Ohne Beihilfe des Judentums/Zionismus - wäre wäre die Abwanderung vor Gott in angeblich ja so freie Tendenzen - wie Feminismus, Homosexualismus, Sozialismus, Kommunismus - überhaupt nicht erst möglich gewesen."?
>Wenn das keine Pauschalisierung ist, was dann?
Eine geistfreie Praemisse, gemaess Deiner Diktion eines Vorpostings.
Zur Pauschalierung ist der Weg sehr weit.
Eine Pauschalierung ist eine Vereinfachung, ob sie im konkreten Fall rechtens oder nicht platziert wird, das ist eine ganz andere Frage.
>Ganz abgesehen davon, wie ist denn die Beihilfe des Judentums zum Feminismus zu belegen, womöglich sogar die entscheidende Beihilfe? Historisch, soziologisch, whatever you want?
Das frage besser den Schreiber @Turon oder suche nach passenden Beitraege in diesem Forum, ich habe jetzt weder Zeit noch den Willen, darueber zu schreiben.
>>>Nun, Homosexualität als dekandent zu bezeichnen, dürfte so manches Niwo unterschreiten.
>>In der Tat unterschreitet manches Niwo ein angemessenes Niveau, jedoch macht auch bei der Homosexualitaet wie bei allem eine Menge das Gift, und damit auch die Dekadenz.
>Ach, und die Menge bestimmt TD?
Ja, selbstverstaendlich.
Mich selbst und meinen Geschmack betreffend, in jedem Hinblick und jeder Beziehung.
>>Dass Homosexualitaet unnormal im Sinne der Natur ist, darueber lohnt es sich noch nicht einmal zu diskutieren.
>Informiere dich doch vorher lieber:
>"Sexualität, in welcher Form sie sich auch immer zeigt, kann niemals
>eine Neurose, eine Psychose, eine Morbidität sein. Das Krankhafte
>kann stets nur als Ausdruck einer disharmonischen Entwicklung im
>gesamten psychischen Haushalt verstanden werden.
(...)
Warum soll ich mich informieren, wenn, wie fast immer, eine zu diesem Thema der Homosexualitaet sachgebundene Feststellung meinerseits geradezu psychotische Reaktionen hervorruft?
Seit wann ist eine Abweichung zur Normalitaet der Natur stets mit Krankheit verbunden?
>Der Denkfehler, der mir und vielen anderen unterlaufen ist, liegt
>darin, daß die These vom polaren Gegensatz zwischen Heterosexualität
>und Homosexualität nicht in Frage gestellt und als Tatsache
>unkritisch und unausgesprochen in die Theorie einbezogen wird.
>Vinnai (1977, S. 18) schreibt mit Recht: »Wer beim Konstatieren der
>offensichtlichen Differenzen im Sexualverhalten von Homosexuellen und
>Heterosexuellen verharrt, bleibt an der Oberfläche kleben, die
>durchstoßen werden muß, wenn die entscheidenden Strukturzusammenhänge
>sichtbar werden sollen. Daß Homosexualität und Heterosexualität
>einander abstrakt gegenübergestellt werden, ist notwendig falsches
>Bewußtsein, das einer spezifischen gesellschaftlichen Verfaßtheit
>entspricht."
>aus: Fritz Morgenthaler, Homosexualität Heterosexualität Perversion
>Gutes Buch!
Auch ueber Geschmack soll man nicht disputieren.
>Also,die Frage nach der Natürlichkeit ist schon falsch & sagt mehr über dich aus, als daß es zu tatsächlicher Erkenntnis über Homosexualität führte.
Wie ich schon schrieb, fuer mich lohnt es nicht, das Thema zu diskutieren.
Der von Dir zitierte Autor mag mit Engelszungen reden was er will, er zielt vergeblich daneben.
Die Natur in und mit ihrer Rationalitaet hat nun einmal die menschliche Heterosexualitaet als das Normmass der Dinge zur Standardregel erhoeben, daran ist nunmal nicht zu ruetteln.
Devianzen, i.e. Unnormalitaeten oder Abweichungen zu einem Standard muessen per se nicht stets mit Krankheit verbunden sein, auch im Falle der Homosexualitaet als solcher sehe ich keine krankhafte Ausbildungen dem Grunde nach, es ist nach meiner Auffassung eine Variante ausserhalb der Naturnorm.
Allemal mit Krankheit verbunden ist die ungezuegelte oeffentliche Zurschaustellung menschlicher Sexualitaet, darunter die Homosexualitaet.
Die Frage nach der Natuerlichkeit im Sinne der Natur ist nicht falsch sondern das Mass der Dinge oder der Blick zum hoch oben eingeschlagenen Nagel in der Wand natuerlichen Wissens und Erkenntnis.
>>Mit Verlaub, nach meinem Geschmack zeigst Du eine erhebliche Auffassungsschwaeche, wenn Du nicht zwischem dem Feminismus und solchen Frauen, die"ihren Mann stehen", zu unterscheiden vermagst.
>Es ist doch eher so, daß du ein bestimmtes Vorurteil unter dem Begriff"Feminismus" subsummierst.
Mit Verlaub, Jochen, ich finde Deinen Aktionismus auf dem Sachgebiet des Blendhandwerks amuesierend, fast schon erheiternd.

gesamter Thread: