- an dottore; gibt es - deiner meinung nach - ein szenario größer 0, - Feuerblitz, 01.03.2001, 14:59
- Re: Immer optimistisch bleiben! - R.Deutsch, 01.03.2001, 16:14
- Re: Gaaanz ruhig bleiben, noch ist nicht alles verloren! - dottore, 01.03.2001, 16:23
- Re: Gaaanz ruhig bleiben, noch ist nicht alles verloren! - Feuerblitz, 01.03.2001, 18:54
- Re: was kriegt man als Wechsel"geld" gegen Edelmetallmünzen? - Baldur der Ketzer, 01.03.2001, 19:03
- Die Münzen gibst am besten überhaupt nicht weg, Du beleihst sie höchstens. (owT) - Rumpelstilzchen, 01.03.2001, 19:11
- Re: Gaaanz ruhig bleiben, noch ist nicht alles verloren! - JüKü, 01.03.2001, 19:27
- Re: Gaaanz ruhig bleiben, noch ist nicht alles verloren! - Feuerblitz, 01.03.2001, 18:54
- Danke schön für eure Antworten (o.w.T.) - Feuerblitz, 01.03.2001, 20:38
an dottore; gibt es - deiner meinung nach - ein szenario größer 0,
daß ich mir keinen strick kaufen muß?
sprich:
- wir nicht alle in den nächsten jahren (gar monaten?) auf dem kartoffelacker unsere grundbedürfnisse befriedigen müssen?
- ich nicht gleich morgen (am besten gestern?) all meine ersparnisse (sehr überschaubar) nicht"vergolden" oder"versilbern" muß,
- der aktuelle wirtschaftszyklus, (v.a. in den u.s.a.), nicht - in letztendlicher konsequenz - zur globalen depression führt?
ich vermisse die vielfalt der möglichkeiten in deinen aus- bzw. vorher-sagen. (wohl wissend, daß ich nicht einmal im ansatz über deinen wissensschatz verfüge bzw. auch in zukunft verfügen würde und einräumen muß mich"nur" an deinen beiträgen hier im board zu orientieren)
ist dein pessimismus (bzgl. der weiterern wirtschaftlichen entwicklung) so ausgeprägt, daß daneben kein anderes szenario platz findet bzw. finden könnte?
(ich hatte in einem deiner beiträge (war ein kurzer kommentar) gelesen, du wärst dir unsicher ob es nicht doch einen v-verlauf mit der u.s.-amerikanischen konjunktur geben könne.)
wenn ich mich gedanklich und emotional auf deine prognosen einlasse, so läuft es mir kalt den rücken herunter und macht mir angst.
daß wir nämlich keine anarchie im sinne ihrer utopischen vorstellung, auch nicht in ihrer pragmatischerischen form von bäuerlichen gemeinschaften bekommen werden scheint klar.
aber was kommt anstatt?
kriege, unruhen, hungersnöte, chaos?
grüße
F.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: