- Wer weiß genau also recherchiert die US-Auslandsverbindlichkeiten! (o.w.T) (owT) - Euklid, 10.08.2001, 21:17
- Re: Wer weiß genau also recherchiert die US-Auslandsverbindlichkeiten! (o.w.T) (owT) - Boyplunger, 10.08.2001, 22:01
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - dottore, 11.08.2001, 00:28
- @dottore: Genau über dieses Thema - Galiani, 11.08.2001, 03:29
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - apoll, 11.08.2001, 10:27
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - apoll, 11.08.2001, 10:37
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - Josef, 11.08.2001, 21:22
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - apoll, 12.08.2001, 11:25
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - Josef, 11.08.2001, 21:22
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - Baldur der Ketzer, 11.08.2001, 13:15
- Dottore, das trifft immer wieder ins Mark. oT. - BossCube, 11.08.2001, 15:27
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - nereus, 11.08.2001, 18:47
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 11.08.2001, 19:05
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 11.08.2001, 20:20
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 12.08.2001, 09:38
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Cujo, 12.08.2001, 09:57
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 12.08.2001, 09:38
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 11.08.2001, 20:20
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - apoll, 11.08.2001, 19:58
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf.. und immer etwas Skepsis - nereus, 11.08.2001, 20:44
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf.. und immer etwas Skepsis - apoll, 12.08.2001, 11:11
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 12.08.2001, 09:34
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - apoll, 12.08.2001, 11:49
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 12.08.2001, 14:01
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Cujo, 12.08.2001, 14:37
- Re: tja, manche sind als Künstler - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 15:05
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 13.08.2001, 19:12
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Cujo, 12.08.2001, 14:37
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 13.08.2001, 19:01
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - apoll, 14.08.2001, 11:04
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 12.08.2001, 14:01
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Baldur der Ketzer, 12.08.2001, 12:48
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 13.08.2001, 18:55
- Re: Betriebsunfall - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 22:00
- Re: Betriebsunfall - dottore, 14.08.2001, 12:19
- Re: Betriebsunfall - Euklid, 14.08.2001, 12:56
- Re: Betriebsunfall - Baldur der Ketzer, 14.08.2001, 12:58
- Re: Betriebsunfall - dottore, 14.08.2001, 12:19
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 13.08.2001, 23:06
- Re: Betriebsunfall - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 22:00
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 13.08.2001, 18:55
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - apoll, 12.08.2001, 11:49
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf.. und immer etwas Skepsis - nereus, 11.08.2001, 20:44
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - dottore, 12.08.2001, 09:32
- Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu - Euklid, 11.08.2001, 19:05
- Re: Wer weiß genau also recherchiert die US-Auslandsverbindlichkeiten! (o.w.T) (owT) - apoll, 11.08.2001, 09:51
- Re: Diese Analyse übersieht nur etwas Entscheidendes... - dottore, 11.08.2001, 00:28
- Re: Wer weiß genau also recherchiert die US-Auslandsverbindlichkeiten! (o.w.T) (owT) - Boyplunger, 10.08.2001, 22:01
Re: Diese Analyse übersieht nur.. - meinen Senf gebe ich auch noch dazu
>>... nämlich die Möglichkeiten des Staates, entweder FULL FASCISM oder FULL SOCIALISM zu implementieren.
>>Hallo dottore!
>>Sie schreiben: Die Möglichkeiten dazu sind da.. aber letztlich setzen sie einen Umsetzungsmechanismus voraus, der sich nicht so ohne weiteres ergibt.
>>Um Faschismus oder Sozialismus umzusetzen, brauche ich Macht (Macht, da beides, Faschismus und Sozialismus, gegen die menschliche Natur ist, auch wenn die Massen in Übergangsphasen, wie erlebt, das eine oder andere zunächst bejubeln wird).
>>Einverstanden!
>>Aber auch die Aufrechterhaltung der Demokratie setzt Macht voraus.
>>Jede organisierte Gesellschaft beruht auf bestimmten Machtkonstellationen die, abhängig vom Reifegrad des Systems, mal mehr oder weniger verdeckt in Erscheinung treten.
>>Vielleicht muß man sich hin und wieder mal von moralischen Kategorien lösen wenn man das Prinzip selbst verstehen will.
>>Es ist sicherlich von entscheidender Bedeutung welchen Anteil sich die Volksmassen vom erwirtschafteten Sozialprodukt sichern können.
>>Geht es einem überwiegenden Teil gut wird das System akzeptiert, unabhängig davon welche Fahne auf dem Regierungsgebäude weht. Die Ideologie oder die Moral kommen doch immer erst an zweiter Stelle.
>>Wobei das"Gutgehen" schwer zu greifen ist und hier niemals eine Einkommenshöhe oder ein Bankguthaben in bestimmter Höhe festgesetzt werden kann.
>>Es ist mehr der Vergleich mit der nächsten Umgebung welcher die eigene Befindlichkeit definiert.
>>In der früheren DDR hatte man mit 1500 DDR-Mark ein recht ordentliches Bruttoeinkommen und mit 2000 Mark gehörte man zur Oberschicht.
>>Im Millionärsclub wird der sich der Einmillionen-Millionär vielleicht etwas unterprivilegiert gegenüber dem 10-Millionen-Millionär oder gar dem Milliardär fühlen.
>>Und unter der Brücke ist der mit den 2 Schnapspullen.. und so weiter und sofort.
>>Der direkte Vergleich ist entscheidend.
>>Anders formuliert, die Mächtigen müssen um der Macht willen die Mehrheit der Massen auf ihre Seite ziehen. Sonst klappt das nicht mit der Macht.
>>Das klingt natürlich ziemlich banal, sollte aber im Hinterkopf jederzeit abrufbereit stehen, um die Geschehnisse zu erfassen.
>>Daraus formuliere ich nämlich jetzt mal frech die folgende These:
>>Wenn es den Westen mit all seinen Verlockungen, süßen Früchten und Freiheiten nicht gegeben hätte würde der Sozialismus auch heute noch weiter vor sich hin wursteln und die Sozialproduktanrechtsscheine, genannt Mark der DDR, würden noch heute zirkulieren.
>>Den sogenannten inneren Druck der die DDR und eigentlich den gesamten Osten schließlich implodieren ließen, hatte seine Hauptursache in dem krassen Widerspruch des öden Sozialismusalltags zum scheinbar unerreichbaren"goldenen Westen".
>>Der verrotte Imperialismus (gemäß Staatspropaganda) roch trotz aller Fäulnis immer noch betörend gut. Und das ließ die Massen schließlich misslaunig werden.
>>Hungern musste im Osten niemand. Nicht weil es den DDR'-lern schlecht ging fuhr die Karre an die Wand sondern weil es anderen noch viel besser ging.
>>Dies ist alles sattsam bekannt - ich weiß.
>>ABER! Wenn man diesen Vergleich nicht mehr hat bzw. man sehen kann wie es ggf. auch anders laufen kann, geht die Orientierungsmöglichkeit der Menschen verloren.
>>Ohne diese Orientierungen kann man seinen Standpunkt aber nirgends mehr festmachen und weiß eigentlich nicht mehr so recht ob man gut oder schlecht lebt bzw. ob man sich frei oder unfrei fühlen darf.
>>Das ist übrigens einer der wichtigen Punkte warum ich so strikt gegen die"Eine-Welt-Philosophie" oder auch die heute herrschende"Political Correctness" bin.
>>Sie wird kitzkatergraue Figuren generieren (und tut es ja auch schon) denen es schnurz piepe sein wird ob sie sich einen Big-Mac in Madras, in Mainz, Moskau oder Memphis reinschieben. Alles wird austauschbar und eigentlich wird es egal sein an welchem Ort dieser Welt man sich befindet.
>>Noch sind wir nicht so weit. Aber die grauen Wolken am Horizont sind unübersehbar.
>>Die Meinungsdiktatur hat in den letzten 10 Jahren erschreckende Fortschritte gemacht.
>>Schnell eine Kerze angezündet und sich an den Händen gefasst und man hat seine gesellschaftliche Pflicht getan. Abweichler die eigentlich auch nur friedlich demonstrieren werden platt gemacht.
>>Man macht sich ja nicht mal die Mühe die Argumente der Gegner anzuhören. Es werden nur propagandistische Parolen verbreitet.
>>Fürchten die sogenannten Demokraten etwa eine andere Sicht der Dinge. Oder sind diese"Korrekten" vielleicht in Wirklichkeit auch nur Diktatoren und haben sich nur ein demokratisches Mäntelchen umgehängt, dass man sie nicht sofort als Demagogen entlarvt.
>>Hier hat der Westen viel zu viel vom Osten abgekupfert.
>>Die vielbeschworene Toleranz ist doch nichts anderes als lauwarmes Geschwätz.
>>Die ehemaligen Bürgerrechtler (ich hatte schon öfters hier darauf verwiesen) haben ein sicheres Gespür dafür und es ist immer wieder von Interesse ihre Meinung zum hier und heute zu lesen bzw. zu hören.
>>Wir sind nämlich schon auf dem besten Wege in die Diktatur. Es haben nur noch nicht alle gemerkt.
>>Ihre Übergangsphase, lieber dottore, ist schon in vollem Gange.
>>Sie schreiben weiter: .. Der Machtapparat selbst wird sich auflösen, ganz einfach deshalb, weil die Mittel fehlen werden (man sieht es heute schon an Beamtenpensionskürzungen u.ä.), um ihn - jeweils system"neutral" - durchzufinanzieren.
>>Dieser Aspekt kann nicht hoch genug veranschlagt werden!
>>Ich wäre da äußerst vorsichtig.
>>Vielleicht wird sich der Apparat auflösen, aber er wird vielleicht auch ganz schnell ersetzt.
>> Eine Polizei ohne Gehälter, eine Armee ohne Sold (und wovon sollte denn bezahlt werden, wo die Masse der Bevölkerung auf Zahlungen an sich selbst drängen wird, unnachgiebig und mit Verve, schließlich mit Gewalt - die Mütter, die Bauern, die Subventionierten, die Arbeitslosen, die Rentner, die Sozialhilfeempfänger, die Sparer, alle, alle!) - der Machtapparat wird sich vor unseren Augen auflösen!..
>>Was vor uns liegt ist nicht ein"starker Staat", der die Hebel Richtung Faschismus oder Sozialismus einfach so, nach Gutdünken, umlegen kann.
>>Es gibt keinen starken Staat mehr, schon lange nicht mehr. Vor uns liegt die Auflösung.
>>Was kommen wird ist - die ANARCHIE!
>>Der Fall in die Grube kommt ganz sicher.
>>Ich komme noch mal auf den Anfang des Postings zurück.
>>Nicht der absolute Lebensstandard ist entscheidend sondern der relative Vergleich zum Nachbarn.
>>Wenn alle ihre Benze und Audis nicht mehr fahren können ist es nur halb so schlimm.
>>Und da die Schuberts und Meiers und Müllers nicht mehr in den Süden fliegen können wird es für die Lehmanns erträglicher. Unerträglich wäre es nur dann für die Lehmanns wenn sie es alleine nicht mehr könnten.
>>Aber jeder wird auch zusehen wo er bleibt.
>>Denn die kleinen Unterschiede wird es auch in der Umbruchszeit, der wirklichen Krise geben. Und um des lieben Vorteils willen wird man sich bereitwillig als Diener zur Verfügung stellen, wem auch immer.
>>So sind wir nun mal. Der Eine etwas mehr der Andere etwas weniger.
>>Das wissen die neuen"Herrscher" auch ganz genau.
>>Und aus diesem Stoff werden schließlich die neuen Machtverhältnisse und Strukturen gewebt.
>>Da kann es dann durchaus passieren das nur die Schulterstücken gewechselt oder die Formulare ersetzt werden müssen - die Personen bleiben jedoch die selben.
>>Und ihr fehlendes Geld zur Bezahlung dieser"systemkonformen" Personen wird einfach gedruckt. So wie früher im Osten.
>>Ob sich das dann Geld nennen darf ist völlig nebensächlich.
>>Das hinterfragt heute niemand und später wird man dann noch ganz andere Sorgen haben. Der Annahmezwang wird schon erfolgen, ich habe da gar keine Sorge.
>>Ein wenig Porzellan wird aber schon zerschlagen werden müssen. Schließlich muß der Neuanfang ja gerechtfertigt werden.
>>Eine Frage bleibt aber dann schon noch.
>>Ist diese Entwicklung zwangsläufig und aus der Komplexität der Verhältnisse erklärbar oder hilft man hier und da ein wenig nach, um am Ende die Zustände zu haben die man vor langer Zeit erdacht hat?
>>Es muß freilich so nicht sein, aber völlig ausschließen sollte man dies wiederum nicht. Wenn man schon sucht, sollte die Taschenlampe in jede Zimmerecke hingeleuchtet werden können. Tabuzonen sorgen hier für äußerste Skepsis.
>>Das kommende Chaos ausschließlich aus der Machtversessenheit korrupter Politiker zu erklären scheint mir etwas simpel zu sein.
>>mfG
>>nereus
>Ich gebe Dir in allen Punkten die angeführt sind vollkommen recht!
>Ich werde mir die Mühe machen und dazu noch einiges schreiben
>Gruß EUKLID
Es gab hier mal einen Minister (Wessi) der in einer Fernsehsendung davon sprach daß heute 70jährige Rentner quietschvergnügt in der Badehose am Strand in Mallorca spazieren gingen.Keiner in der Runde hat den mut gehabt zu kontern und zu sagen ja mit 70 hat man doch Zeit.Und wenn man sein Leben lang gearbeitet hat auch das nötige Geld.Viel schlimmer ist doch wenn ein Minister nach kurzem Einsatz mit Pensionsanspruch mit ca 50 Jahren am Strand von Mallorca spazierengeht.Die ganze Aussage sollte eigentlich darstellen daß es den Leuten viel zu gut geht.Dafür hat man aber nicht den Mut und verklausuliert.
Als die Grenze zum Osten aufging wurden Freudentränen von manchen Politikern vergossen.Diese Freudentränen waren aber nicht wegen den Menschen sondern wegen dem brachliegenden Arbeitskräftepotenzial.Jetzt konnte man erstmals richtig kräftig Subventionen in die Großindustrie pumpen (der Steuerzahler wirds ja bezahlen) und allen Arbeitskräfte in Ost und West auf die Birne hauen.
Nix mehr mit Lohnerhöhungen (realen seit 1990).Deswegen ist auch der Binnenmarkt so schwach.Anstatt in die eigenen neuen Länder richtig zu investieren hat man erst mit dem Schnick-Schnack angefangen (jeder Ort ein Schwimmbad,Möbelgeschäfte auf jeder grünen Wiese) aber keine echten Fabriken mit Chancen auf dem Weltmarkt.So wie jetzt wieder BMW mit riesiger Subvention nachdem man vorher schnell mal ein gesamtes Werk in England gebaut hat für 10MRD DM.
Mit dem Verlust in England hätte man gleich in die neuen Bundesländer gehen können ohne Subvention.
Ja aber dann hätte man ja die Arbeitskräfte in Ost und West nicht weichklopfen können.Gerade die vielen Subventionen haben es möglich gemacht daß am Anfang soviel Kohle da war daß man sich solche Eskapaden wie in England leisten konnte.
Die ganze Methodik liegt im Erpressen von Arbeitskräften und gleichzeitiger Erpressung von staatlichen Stellen um Subventionen.Momentan lesen sie dem Großkapital die Wünsche von den Augen ab.
Jetzt hat man gemerkt daß ja die mittelständische Industrie die Arbeitsplätze (ca 70%) bringt.Nachdem die Großfirmen mit der Steuerreform nur noch in Milliarden DM quasi beschenkt wurden hat man die mittelständische Industrie jetzt neuerdings mit sage und schreibe 300 Millionen bedacht.
Was für ein Mißverhältnis.Ein absoluter Schwachsinn weil dies ja für die tatsächlichen Leistungserbringer überhaupt nichts bringt.
Es ist zum Kotzen daß diese Lobby ständig um den Kanzler herumschwirrt und die Mittelständler wahrscheinlich keine anständige Lobby haben.
Dann gehen die Kartelle noch her (Autoindustrie) holen sich einen halbgaren Basken (Lopez) und drehen der mittelständischen Industrie die Gurgel ab.Diese Brüder verdienen ihr Geld am laufenden Band mit Erpressungen.
Übrigens hat der Baske hier in meiner Nähe eine gute mittelständische Baufirma skelettiert und 1 Jahr nach seinem glorreichen Abgang ist sie am Totalcrash angelangt.Dieser Idiot hat sämtliche Strukturen in der Firma zerstört durch die übermäßigen Entlassungen und genau die guten Leute die das Geld für die Firma verdienten gingen freiwillig.Der Rest an Pfeifen hat das Ganze dann nicht mehr in den Griff gekriegt.Der Sauhund hat sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht und ein dickes Honorar kassiert.
Die andere Seite der Medaille sind die Arbeitskräfte aus Rumänien,Bulgarien Rußland usw.
Mit einem Touristenvisum im Gepäck und hier mal schnell als Aushilfe 2 Monate gearbeitet reicht das locker für den Jahresunterhalt dort.
Jetzt wird z.B. in Tschechien eine Firma gegründet (auch mit Subventionen aus Tschechien zB Grundstücke fast kostenlos) und dortige Arbeitskräfte verwendet.
Aber nein auch die sind schon zu teuer und nach einer Schamfrist werden diese nach und nach durch Ukrainer ersetzt.Das Ganze spielt sich in der Nähe von Prag ab.So setzt man auch die Tschechen richtig unter Druck.Dieser Prozess wird sich immer weiter in den Osten hineinfressen da ja dort die Löhne so spottbillig sind und dieses Potenzial auch genutzt wird.
Was mich am meisten ärgert ist daß Gesamtdeutschland in Europa weit abgerutscht ist und trotzdem die wahnsinnigen EU-Zahlungen weiter leisten muß.Und da dies die Bevölkerung ja durch abnorme Steuern leisten muß sind die guten Kräfte schon längst dabei diesem Land den Rücken zu kehren.Es wandern momentan fast so viele aus wie hereinkommen.Nur daß das was hereinkommt überhaupt nicht ersetzt was geht.
Die Diskussion um die Fachkräfte ist im Gange.Die volle Wahrheit ist(was natürlich nicht in der Zeitung steht) daß massenhaft gute Fachkräfte Deutschland verläßt.Und was hier schon kaputtgemacht wurde läßt sich meines Erachtens nicht mehr reparieren,weil gleichzeitig die Demograhie zuschlägt.Das Gejammere über Ingenieurmangel wird dramatisch werden und die Lohndrücker werden das noch bitter bereuen aber natürlich niemals öffentlich.
Die Studentenzahlen in den Hochschulen sind dramatisch zurückgegangen.
Auch ich werde nach dem Ende des Studiums meines Sohnes dieses Land verlassen und dies auch meinem Sohn empfehlen.Sollen die doch sehen wie sie die dicken Pensionen bezahlen.In naher Zukunft ohne mich.Ich freue mich darauf in meinem Alter (52) noch einmal herausgefordert zu werden.
Dem Herrn sei Dank daß ich dann auch fast ohne Arbeit (tatsächlich ganz ohne) mich frei von jeglicher Unterhaltslast der Kinder meinem Restleben widmen kann.
Auf jeden Fall will ich noch irgend etwas tun.Aber ich hoffe daß der Herr mir gnädig gestimmt ist und mir nicht das gleiche passiert wie Harald.Der hatte vorgesorgt und hatte nichts mehr davon.Ich wünsche Dir daß Du irgendwann in einer ähnlichen Konstellation bist um die Ketten abzuwerfen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: