- US Treasury Bonds - wo stehen wir wirklich? Wichtige EW-Frage - dottore, 24.08.2001, 10:34
- Wenn´s nach der Skala am linken Rand geht, kann´s ja nur steigen:-)) - Heller, 24.08.2001, 10:41
- Re: US Treasury Bonds - wo stehen wir wirklich? Wichtige EW-Frage - JüKü, 24.08.2001, 11:02
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... (owT) - dottore, 24.08.2001, 11:13
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... (owT) - BossCube, 24.08.2001, 11:24
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... (owT) - Jacques, 24.08.2001, 11:28
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... - JüKü, 24.08.2001, 11:34
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... - Boyplunger, 24.08.2001, 12:02
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... - Lemmy, 24.08.2001, 13:47
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... - Boyplunger, 24.08.2001, 12:02
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... (owT) - Euklid, 24.08.2001, 13:36
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... (owT) - BossCube, 24.08.2001, 11:24
- Re: Danke, so sehe ich es auch. Dann aber Gutnacht, Marie... (owT) - dottore, 24.08.2001, 11:13
- Wie komm ich an die Notenpresse?? - Diogenes, 24.08.2001, 20:58
- Re: Wie komm ich an die Notenpresse?? - dottore, 24.08.2001, 21:31
US Treasury Bonds - wo stehen wir wirklich? Wichtige EW-Frage
Hi,
der wohl größte Terminmarkt (open int. = ca. 53 Mrd. $) sind die T-Bonds, gehandelt in Einheiten zu 100k und mit 6 % Coupon (bis Dec 99 8%). März, Juni, Sep und Dec wird geliefert, wer will, kann sich dann als"Eigentümer" in den Büchern von US Treasury eintragen lassen.
Die Bonds, die nicht auf Termin gehandelten natürlich inklusive, sind in der Mega-Hausse ab 1981 von 46 auf 112 gestiegen, was letztlich die Kohle fabriziert hat, um die Aktienmanie zu futtern. Von den entsprechenden Zinssenkungen (Disinflation vom Allerfeinsten), die den Spill-over Richtung Aktien verursachten, ganz zu schweigen.
So sieht der Chart (Copyright Richard Ebert AG, Burghaun) aus:
[img][/img]
Das Muster ist für meine bescheidenen EW-Dilettantismen ziemlich sauber, zumal wir einen sauber definierten Startpunkt haben. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass wir nochmal über die 112 hinauskommen werden - aber wer weiß?
Da ist ein komisches Doppeltop 93/96, auf das ich mir so Recht keinen Reim machen kann. Auch das Low 94 gefällt mir in diesem Zusammenhang nicht. Und die kleinen Lows 96/97 liegen auch fast gleich.
Vielleicht sind die Experten so freundlich, mir auf die Sprünge zu helfen. Fundamental würde ein Anstieg (jetzt zinssatz- bzw. renditemäßig) über die 6 % hinaus (Kurve würde also fallen) gar nichts Gutes verheißen, denn immerhin sind die Bonds in den 50er Jahren bei der Hälfte gewesen.
Wenn sich der stärkse Schuldner der Welt nur noch für >6% verschulden kann, hält dies keine Volkswirtschaft auf Dauer aus, weil das nicht zu verdienen ist. Und 1981 (Volckers"hard times") stand es ja Spitz auf Knopf (ja, wo kommt der Ausdruck her?).
Es gäbe die Möglichkeit, das ganze real runterzurechnen - also mit einer entsprechend hohen Infla zu fahren. Dann würde in der Richtung alsbald etwas Größeres anstehen müssen.
Besten Dank also im Voraus und beste Grüße in die Runde
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: