- Wie lautet die Definition von Verschwörung? - QuertreiBär, 12.04.2003, 09:23
- Re: Wie lautet die Definition von Verschwörung? - Uwe, 12.04.2003, 10:30
- Danke Uwe, sehr aufschlußreich. - QuertreiBär, 12.04.2003, 10:58
- Verschwörung als Wort ist recht unpassend bei heute diskutierten Verschwörungen - Turon, 12.04.2003, 12:14
- conspiracy und Konspiration kommen beide aus dem Lateinischen:-)) - Heller, 12.04.2003, 14:43
- Ist schon richtig - Turon, 12.04.2003, 16:35
- conspiracy und Konspiration kommen beide aus dem Lateinischen:-)) - Heller, 12.04.2003, 14:43
- Re: Wie lautet die Definition von Verschwörung? - Inventor, 12.04.2003, 15:16
- Verschwörungsgrundlage ist ein übergeordnetes Ziel, ein Bund ohne Ziele? - Turon, 12.04.2003, 16:42
- Robert Anton Wilson in"Das Lexikon der Verschwörungstheorien" - HB, 13.04.2003, 12:28
- Re: Wie lautet die Definition von Verschwörung? - beni, 13.04.2003, 16:07
- Re: Wie lautet die Definition von Verschwörung? - Wolfhart Willimczik - Inventor, 13.04.2003, 17:45
- Re: Wie lautet die Definition von Verschwörung? - Uwe, 12.04.2003, 10:30
Verschwörungsgrundlage ist ein übergeordnetes Ziel, ein Bund ohne Ziele?
-->
„Verschwörung“ werden die Aktionen der Verschwörer gegen ihr Opfer genannt.
Weswegen diese Aufteilung Opfer/Verschwörer?
Verschwörer sind Leute, die sich heimlich organisieren, um ihrem Opfer Schaden zuzufügen, ohne dass Ursache und Wirkung für andere erkennbar werden.
Oder Störfaktoren auszuräumen. Mal angenommen - Du machst einen Durchbruch bei freier Energie - und hast sofort alle Energiekonzerne gegen sich. Du schneidest mit Deiner Entwicklung eine Menge am Umsatzpotentialen raus.
Und bist damit automatisch ein Feind.
In Deinem Falle behaupte ich. Du bist nicht einmal Opfer einer Verschwörung.
Du bist ein unliebsamer Mitbewerber gewesen, den man mit allen Mitteln
bekämpft hat. Das dürfen sie vielerorts.
Das was gegen Dich geführt wurde war dummerweise nichts anderes als Präventivschlag, oder Vorbeugung.

gesamter Thread: