- Hyperinflation da capo? NEIN, siehe: Die Erfahrungen 1914 / 1923 (mlT) - dottore, 08.06.2003, 17:54
- Re: Sehr geehrter Dottore, wo kann man ein Script Ihres... - Carpediem, 08.06.2003, 18:15
- Re: Script hier (unkorrigiert), gesprochenes Blabla gilt - dottore, 08.06.2003, 18:32
- Re: Vielen Dank und ein weiterhin frohes Pfingstfest..... - Carpediem, 08.06.2003, 18:37
- Frage in diesem Zusammenhang - fridolin, 08.06.2003, 19:20
- Re: Vielen Dank und Kommentar - Tassie Devil, 09.06.2003, 00:52
- Re: Einverstanden. Danke! (owT) - dottore, 09.06.2003, 11:51
- Re: Script hier (unkorrigiert), gesprochenes Blabla gilt - dottore, 08.06.2003, 18:32
- Re: Hyperinflation da capo?/ DANKE, das kommt in die Sammlung (owT) - -- Elli --, 08.06.2003, 18:18
- Re: Knackpunkt Krieg - Theo Stuss, 08.06.2003, 18:30
- Re: Knackpunkt Krieg - vor, während oder nach? - dottore, 08.06.2003, 19:53
- Re: Vor, während, danach, was ist mit Hitler? - Theo Stuss, 08.06.2003, 20:27
- Re: Vor, während, danach, was ist mit deiner Frau? - - Elli -, 08.06.2003, 20:34
- Re: Vor, während, danach, was ist mit Hitler? - Euklid, 08.06.2003, 21:04
- man erreicht es durch die - Poseidon, 08.06.2003, 21:09
- Re: man erreicht es durch die - dottore, 09.06.2003, 11:57
- Flucht in die Inflation geht nicht mehr... - sensortimecom, 09.06.2003, 14:24
- Re: Flucht in die Inflation geht nicht mehr - gestörte Wahrnehmung der Realität - CRASH_GURU, 09.06.2003, 16:41
- Re: Flucht in die Inflation geht nicht mehr - gestörte Wahrnehmung der Realität - dottore, 09.06.2003, 17:06
- Re: Flucht in die Inflation geht nicht mehr - gestörte Wahrnehmung der Realität - CRASH_GURU, 09.06.2003, 22:43
- Re: Flucht in die Inflation geht nicht mehr - gestörte Wahrnehmung der Realität - dottore, 09.06.2003, 17:06
- Re: Flucht in die Inflation geht nicht mehr - gestörte Wahrnehmung der Realität - CRASH_GURU, 09.06.2003, 16:41
- Re: Vor, während, danach, was ist mit Hitler? - Theo Stuss, 08.06.2003, 20:27
- Nicht einmal KRIEG geht mehr... - sensortimecom, 09.06.2003, 14:32
- Re: Knackpunkt Krieg - vor, während oder nach? - dottore, 08.06.2003, 19:53
- Re: Hyperinflation da capo? NEIN, wie wird aber M3 eingedampft? - BillyGoatGruff, 08.06.2003, 18:49
- ...durch Konkurs - chiron, 08.06.2003, 22:54
- Re:...durch Konkurs - das scheint stimmig - BillyGoatGruff, 09.06.2003, 08:57
- ...durch Konkurs - chiron, 08.06.2003, 22:54
- Hyperinflation - vielleicht nur in USA? - R.Deutsch, 08.06.2003, 21:24
- Re: Hyperinflation - vielleicht nur in USA? - Euklid, 08.06.2003, 21:33
- Re: So wohl eher zuerst in Japan - Auf geht's dann zum Yen-Spritzen! - dottore, 09.06.2003, 14:49
- Re: Hyperinflation da capo? JA, trifft doch alles zu! - CRASH_GURU, 08.06.2003, 21:28
- 500oz, kingt nach ag und MĂĽnzen... - Silberfuchs, 08.06.2003, 22:38
- Re: Hyperinflation? JA, trifft doch alles zu! / Danke, das macht nachdenklich! (owT) - - Elli -, 08.06.2003, 23:58
- kurze Verständnisfrage - nasdaq, 09.06.2003, 00:50
- Re: Goldpreisfall in der dt. Hyperinfla - Vooorsicht! Gibts eine 'Geheiminfla'? - dottore, 09.06.2003, 13:06
- Re: 'Geheiminfla'? Nein, ist alles der FED publiziert - CRASH_GURU, 09.06.2003, 21:32
- Kondratieff - Amanito, 10.06.2003, 12:01
- Vielleicht hilft der Link weiter (Kondratieff)!? - vladtepes, 10.06.2003, 12:10
- Re: Kondratieff - @Standing Bear JĂĽKĂĽ, 10.06.2003, 13:30
- Re: Sehr geehrter Dottore, wo kann man ein Script Ihres... - Carpediem, 08.06.2003, 18:15
Hyperinflation - vielleicht nur in USA?
-->Dottore schreibt:
Mit dem Geld drucken ist es nicht getan und mit dem Kauf von bereits platzierten Staatstiteln durch die ZBs kann’s zunächst auch nicht funktionieren, da dies - siehe Japan - nur zu Nullzins für"sichere" Anlagen, also Null-Rendite dieser Titel führt und die Liquiditätsfalle zuschnappen lässt, in der es gleich ist, ob man GZ als täglich oder später fällig hält.
Es geht laut Bernanke um neue Staatstitel. Der Plan ist: massive Steuersenkungen, finanziert durch Direktankauf von Staatstiteln. Laut Bernanke erhöht sich dabei nicht einmal die Staatsschuld (relativ zum BIP), weil ja in gleicher Höhe Geld entsteht (monetization) und kein Geld vom Publikum durch Anleihekäufe abgezogen wird. (Ich kann nichts dafür - er sagt das so s.u.). Dottore fragt weiter:
Welche Lasten will wer dem Sieger USA aufbĂĽrden?
Dazu nur mal so ein Gedanke. Deutschland wollte durch Hyperinflation nicht zuletzt seine Reparationsverpflichtungen weginflationieren. Vielleicht will USA die 2500 Milliarden Auslandsverpflichtungen weginflationieren. Welche Wirkungen hätte es denn für uns, wenn diesmal nur in USA Hyperinflation entsteht?
Es folgen nochmals AuszĂĽge aus dem Originaltext von Bernanke.
My thesis here is that cooperation between the monetary and fiscal authorities in Japan could help solve the problems that each policymaker faces on its own. Consider for example a tax cut for households and businesses that is explicitly coupled with incremental BOJ purchases of government debt--so that the tax cut is in effect financed by money creation. Moreover, assume that the Bank of Japan has made a commitment, by announcing a price-level target, to reflate the economy, so that much or all of the increase in the money stock is viewed as permanent.9
Under this plan, the BOJ's balance sheet is protected by the bond conversion program, and the government's concerns about its outstanding stock of debt are mitigated because increases in its debt are purchased by the BOJ rather than sold to the private sector. Moreover, consumers and businesses should be willing to spend rather than save the bulk of their tax cut: They have extra cash on hand, but--because the BOJ purchased government debt in the amount of the tax cut--no current or future debt service burden has been created to imply increased future taxes. Essentially, monetary and fiscal policies together have increased the nominal wealth of the household sector, which will increase nominal spending and hence prices. The health of the banking sector is irrelevant to this means of transmitting the expansionary effect of monetary policy, addressing the concern of BOJ officials about"broken" channels of monetary transmission. This approach also responds to the reservation of BOJ officials that the Bank"lacks the tools" to reach a price-level or inflation target.
Isn't it irresponsible to recommend a tax cut, given the poor state of Japanese public finances? To the contrary, from a fiscal perspective, the policy would almost certainly be stabilizing, in the sense of reducing the debt-to-GDP ratio. The BOJ's purchases would leave the nominal quantity of debt in the hands of the public unchanged, while nominal GDP would rise owing to increased nominal spending. Indeed, nothing would help reduce Japan's fiscal woes more than healthy growth in nominal GDP and hence in tax revenues.
GruĂź
RD

gesamter Thread: