- @dottore: Fragen zur Geldentstehung - MikeFFM, 17.12.2003, 21:21
- WANN genau haben"Machthalter" d. Standardisierung der Abgaben dekretiert? (mkT) - Galiani, 17.12.2003, 21:58
- Re: @dottore: Fragen zur Geldentstehung - dottore, 18.12.2003, 11:38
- Re: @dottore: Fragen zur Geldentstehung/Appropos Tempelbank-Frage - monopoly, 18.12.2003, 12:10
- Re: @dottore: Fragen zur Geldentstehung/Appropos Tempelbank-Frage - dottore, 18.12.2003, 19:31
- @dottore: Krieg also immer nur zur Tributgebiet-Erweiterung? - MikeFFM, 18.12.2003, 21:36
- Re: @dottore: Fragen zur Geldentstehung/Appropos Tempelbank-Frage - monopoly, 18.12.2003, 12:10
Re: @dottore: Fragen zur Geldentstehung/Appropos Tempelbank-Frage
-->>>In den anderen Großreichen davor (Assur, Meder) war es ähnlich (Tempelbank = Thesaurierungsysteme). Zeitlich reicht das weit ins - 2. Jt. zurück. Diese Reiche gingen unter, weil ihnen die Möglichkeit fehlte, ihre Macht gegen außen mit Hilfe von Söldnern von noch weiter draußen zu sichern.
>Appropos Tempelbank-Frage
>Haben sie noch irgendwelche Details zur Währung des Tempels in Jerusalem, in die im Tempel zu Jerusalem vor 2000 Jahren getauscht werden mußte, um zu opfern, bzw. Details zu de ganzen Vorgang? Kam jetzt mal wieder auf Phoenix - Die Jesusverschwörung.
Hi,
Pompeius hat einiges geholt, Titus dann den Rest. Es müssen Tonnen gewesen sein (siehe Titusbogen). Die Münzen mussten gewechselt werden, richtig, dafür gab's dann den Schnitt für die"Geldwechsler" vorm Tempel. Zum Tempelgeld reichste Literatur, Beispiele für jüdische Münzungen auf der web-page meines Freundes Rubinger aktuell (antiqua.com).
Falls mehr, heute geht's nicht, sorry.
Schönen Abend allerseits + Gruß!
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: