- Ã-konomische Bedeutung des Fegefeuers - dottore, 01.03.2004, 17:26
- Ist die Höllen nun endo- oder exotherm? - ufi, 01.03.2004, 17:54
- Re: Sehr hübsch, nur ist die Hölle leider leer (noch) - dottore, 01.03.2004, 18:59
- ein echter"dottore":-) ***grins*** / Danke / Gruss (o.Text) - ufi, 01.03.2004, 19:20
- Ein wenig Beschleunigung könnte nicht schaden.... - sensortimecom, 01.03.2004, 22:29
- Re: Sehr hübsch, nur ist die Hölle leider leer (noch) - dottore, 01.03.2004, 18:59
- Re: Ã-konomische Bedeutung des Fegefeuers - zucchero, 01.03.2004, 18:59
- Re: Ã-konomische Bedeutung des Fegefeuers - dottore, 01.03.2004, 19:12
- Christianisierung - Zandow, 01.03.2004, 19:54
- Re: Christianisierung - dottore, 01.03.2004, 20:40
- Der Zehnte - Zandow, 01.03.2004, 21:06
- Re: Der Zehnte - Loki, 01.03.2004, 21:26
- Re: Die Taufe schafft flugs den nächsten Steuerzahler... - dottore, 02.03.2004, 12:24
- Re: Christianisierung - Loki, 01.03.2004, 21:23
- Re: Christianisierung - dottore, 02.03.2004, 10:22
- Pytheas, 330 BC - Zandow, 02.03.2004, 12:34
- Der Zehnte - Zandow, 01.03.2004, 21:06
- Re: Christianisierung - dottore, 01.03.2004, 20:40
- Ist die Höllen nun endo- oder exotherm? - ufi, 01.03.2004, 17:54
Re: Die Taufe schafft flugs den nächsten Steuerzahler...
-->>Hi dottore,
>
>kleine, wichtige Nachfrage noch:
>Der Zehnte (tith) ist mir bekannt (ich glaube in Island ab 1097, das Geld wurde schön aufgeteilt).
Es muss früher sein. Die Kirche als Ergebnis der"Christianisierung" lebte ja nicht von Muscheln am Strand, vgl. dazu:
früheres Posting
>Geld! Heißt das, daß ein Teil des Zehnten zum König Olaf I. nach Norwegen floß??
Also. Was ist der Sinn von Missionierung und Kovertierung? Es sind zweifellos Aktionen"von oben", also werden die Gläubigen gewzungen, irgendetwas abzulegen. Olaf I kommt ja aus England, wo er konvertiert war. Dieses Inkasso-Modell hat er dann auf Norwegen ausgedehnt. Olaf II. folgte dieser Politik. Was heißt eigentlich, er habe eine"Nationalkirche" eingerichtet? Das heißt doch, dass die Kohle nicht nach Rom weiter gereicht werden musste.
Es leuchtet nicht ein, anzunehmen, dass die Kirche zwar kassiert (siehe eben die extrem brillante Nummer mit dem Fegefeuer, der Zehnte lief da nebenher), aber"weltliche" Herrscher dann"aus tiefer Überzeugung" das Christentum einführen, ohne ein paralleles Inkasso-System aufzuziehen.
In diesem Zusammenhang muss erneut über die Taufe, die ja fast immer auf Zwangstaufen hinauslief, neu nachgedacht werden.
Vermutlich war die Taufe nichts anderes als die offiziell und vor Zeugen erfolgte Mitteilung, dass wieder ein Steuerzahler geschaffen wurde.
Nur Getaufte konnten legitime Erben sein, usw.
Über die Abgabenpraxis und die Letzberechtigten habe ich noch nichts gefunden. Es ist immer dasselbe: Jede lächerliche Schlacht wird endlos besungen, aber über Steuern, Höhe, Weg des Geldes, usw. findet man nix. Dabei waren dies doch die Summen, um die es wirklich gin - man denke nur an die Umstellung de Zehnten von natural auf monetär. Das waren doch ökonomische Revolutionen!
Oben hatte sich die Herrschaft in Metall verschuldet, konnte es via Macht nicht extern kassieren, also musste die"Untertanen" ran. Die meisten hatten doch vorher noch nie ein Geldstück gesehen. Dass damals"Geld" in Haushalten oder durch sie hindurch usw."kursierte" ist doch ein Märchen.
>Extrem wichtige Frage dies. Denn: Wenn Ja, kann ich meine Materialsammlung zum Thema zumachen, dann hab' ich alles, was ich für meine Argumentationen brauche.
>Und: Falls Ja, gibt es irgendwelche Belege dafür (Sagas o.ä.?)
In den Sagas findest Du nur Kloppereien, dann Sühneleistungen usw., also schon Geldstories.
>Noch dies:
>
>>Zunächst Rasenerz - ganz Dänemark war voll davon, große archäometallurgische Untersuchungen,
>Yoo, bin letzte Woche beim Stichwort 'blacksmith' darauf gestoßen. Konnte es nicht glauben: Eisen aus dem Moor, ichmiramkopfkratz. Werde weiter suchen.
Du wirst riesige Vorkommen in ganz DK finden!
Gruß!

gesamter Thread: