- Wie stellen sich die Herren Großkapitalisten die Zukunft vor? - Der Einarmige Bandit, 01.08.2005, 16:06
- Re: Wie stellen sich die Herren Großkapitalisten die Zukunft vor? - politico, 01.08.2005, 16:11
- Schnelle Antwort, Respekt! - Der Einarmige Bandit, 01.08.2005, 16:16
- Vorsorge - politico, 01.08.2005, 20:03
- Schnelle Antwort, Respekt! - Der Einarmige Bandit, 01.08.2005, 16:16
- Re: Zwangsanleihen - steht doch schon da: - dottore, 01.08.2005, 18:09
- Re: Zwangsanleihen - PR - Alana, 01.08.2005, 19:40
- Dottore at his best here - Frank, 01.08.2005, 21:41
- Re: Das globale Desaster? - Baldur der Ketzer, 01.08.2005, 22:42
- Re: Das globale Desaster? - hoerby, 02.08.2005, 07:59
- Re: Das globale Desaster - Cichetteria, 02.08.2005, 09:02
- Re: Das globale Desaster? - Cujo, 02.08.2005, 09:10
- Re: Das globale Desaster? - apoll, 02.08.2005, 12:14
- Re: Das globale Desaster? - hoerby, 02.08.2005, 07:59
- Re: Dottore at his best here - bernor, 02.08.2005, 00:35
- Re: Das globale Desaster? - Baldur der Ketzer, 01.08.2005, 22:42
- Re: Zwangsanleihen - steht doch schon da: - marsch, 10.08.2005, 16:06
- Re: Zwangsanleihen - / Danke und......... - ---Elli---, 10.08.2005, 16:18
- Was haltet ihr eigentlich von Wiedereinführung der Folter? - Turon, 10.08.2005, 17:12
- in diesem Forum? - Taktiker, 10.08.2005, 17:39
- Dürfte in diesem Forum doch längst Realität sein. - Gundel, 10.08.2005, 17:57
- in diesem Forum? - Taktiker, 10.08.2005, 17:39
- Frage von Ahnungslosem: Was ist IG-BAU? - BillyGoatGruff, 10.08.2005, 17:26
- IndustrieGewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (o.Text) - alberich, 10.08.2005, 17:32
- Wer hat denn bessere Vorschläge zu bieten? - Euklid, 10.08.2005, 17:46
- Re: Wer hat denn bessere Vorschläge zu bieten? - Wassermann, 10.08.2005, 18:07
- Ich - wenigstens einen... - bernor, 10.08.2005, 23:03
- Re: Zwangsanleihen - steht doch schon da: - Dieter, 10.08.2005, 19:44
- Dieter - gebe ihn einen Finger - und sie nehmen ganze Hand - Turon, 10.08.2005, 22:12
- Re: Dieter - gebe ihn einen Finger - und sie nehmen ganze Hand - Dieter, 10.08.2005, 23:58
- Dieter - gebe ihn einen Finger - und sie nehmen ganze Hand - Turon, 10.08.2005, 22:12
- Re: Nun bleib mal aufm Teppich:-) - R.Deutsch, 01.08.2005, 18:55
- Re: Nun bleib mal aufm Teppich:-) - Elmarion, 01.08.2005, 19:58
- Re: Wie stellen sich die Herren Großkapitalisten die Zukunft vor? - Diogenes, 01.08.2005, 21:31
- Re: Wie stellen sich die Herren Großkapitalisten die Zukunft vor? - Elmarion, 02.08.2005, 09:02
- Genau das ist diesmal das Problem! owT - Sorrento, 02.08.2005, 09:18
- Re: Genau das ist diesmal das Problem! owT - apoll, 02.08.2005, 12:03
- Da werd ich glatt zum Optimisten ;-) - Diogenes, 02.08.2005, 21:23
- Genau das ist diesmal das Problem! owT - Sorrento, 02.08.2005, 09:18
- Re: Wie stellen sich die Herren Großkapitalisten die Zukunft vor? - Elmarion, 02.08.2005, 09:02
- Vielen Dank für die Schönen Feeddbacks und Meinungen! Gruß! Speziell dottore! (o.Text) - Der Einarmige Bandit, 02.08.2005, 16:35
- Re: Wie stellen sich die Herren Großkapitalisten die Zukunft vor? - politico, 01.08.2005, 16:11
Re: Zwangsanleihen - steht doch schon da:
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
Bezüglich der"Zukunftsanleihe" habe ich die IG-BAU mal kontaktiert und ein paar Fragen gestellt.
Ich weiß nicht, ob meine Fragen der Weisheit letzter Schluß sind, aber die Antworten sind recht aufschlußreich.
Wollte ich euch nicht vorenthalten.
Meine Fragen in Kursiv
-----------------------
1.) Diese"Zukunftsanleihe", wie Sie es, rethorisch hübsch aufpoliert, nennen, ist meiner Auslegung nach, nichts anderes als eine Zwangsanleihe. Jedenfalls impliziert das die Textstelle"erhoben wird" recht eindeutig.
Ist meine Interpretation dahingehend korrekt?
Frage 1:
Die IG BAU spricht sich für einen Zeichnungszwang der Zukunftsanleihe aus, da das Prinzip der Freiwilligkeit kaum zu nennenswerten zusätzlichen Finanzmitteln für die Kommunen führen würde.
1a) Wenn ja (!!), stellt sich mir unwillkürlich die Frage, in was für einem Staat wir dann leben würden, wenn er, NOCH mehr als momentan sowieso schon, regelmäßig das Geld aus seinen Bürgern herauspresst. Ein Staatsanteil von 50% des -hedonisch aufgemotzten- BIP's, ist immer noch nicht genug?
Frage 1a:
Ihr Hinweis auf den bereits gegenwärtig hohen Staatsanteil ist insofern nicht hilfreich, als es gleichzeitig nachweislich ein dramatisches Investitionsdefizit insbesondere der Kommunen gibt.
2a) Die von Ihnen genannten 30 Mrd.€, wären demnach nichts anderes, als zusätzliche Staatsverschuldung. Der Umlauf von"Anleihen der öffentlichen Hand" betrug im Mai '05 ca. 1,04 Billionen Euro!! Wie sollen"Ihre" Anleihen das Problem lösen, wenn das Ausmaß der bisherigen Anleihen eines DER Probleme IST??? Wo liegt der Unterschied zu den bisherigen Staatsschulden dieser Art?
Frage 2a:
Richtig ist, dass die Mittel der Zukunftsanleihe eine zusätzliche Staatsverschuldung bedeuten. Der von Ihnen erfragte Unterschied zu den bisherigen Staatsschulden lässt sich wie folgt beantworten:
Die rechtlichen Verschuldungsmöglichkeiten der Kommunen sind um ein Vielfaches enger gesteckt als die von Bund und Ländern. Gerade aus diesem Grunde ist es vielen Kommunen, die z. B. massive Einbrüche der Gewerbesteuer zu verzeichnen hatten, nicht mehr möglich, auch nur den Infrastrukturbestand wie beispielsweise Straßen und Gehwege zu erhalten. Genau aus diesem Grunde sind zinsgünstige oder zinsfreie Kredite eines der wenigen Instrumente, die nach Auffassung von Experten das kommunale Infrastrukturdefizit zumindest eindämmen würden.
2b) Nach Ihrem Vorschlag (...die bei den Beziehern höherer Einkommen und Kapitalgesellschaften erhoben wird...) sind zukünftig also höhere Einkommen und KG die Empfänger der zu leistenden Zinszahlungen. Und NUR diese, wenn ich Sie richtig verstanden habe. Die zu zahlenden Zinsen fließen also direkt von den Steuerzahlern, in die Taschen der"höheren Einkommen" und der"KG".
Wie ist dieser Umstand dazu angetan, die bestehenden Probleme zu lösen?
Frage 2b:
Ihr Rückschluss, dass die Bezieher höherer Einkommen und Kapitalgesellschaften die Empfänger der zu leistenden Zinszahlungen seien und von daher eine Umverteilung von Arm zu Reich stattfinde ist falsch, da aus Gründen der Anreizwirkung für die kommunale Investitionstätigkeit die Zukunftsanleihe ohne Zinszahlungen zu zeichnen ist.
---------------
Grüße
MARSCH
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: