- Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Vanitas, 06.12.2006, 15:11
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - weissgarnix, 06.12.2006, 15:44
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Vanitas, 06.12.2006, 18:08
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Plutarch, 06.12.2006, 22:14
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Oldy, 07.12.2006, 01:02
- @Oldy - Plutarch, 07.12.2006, 09:16
- Re: @Oldy - Oldy, 08.12.2006, 08:33
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - sensortimecom, 07.12.2006, 10:04
- @Oldy - Plutarch, 07.12.2006, 09:16
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Oldy, 07.12.2006, 01:02
- aha, was ist denn eigentlich M3??? Re: Wer es noch nicht weiß: - weissgarnix, 07.12.2006, 11:23
- Re: aha, was ist denn eigentlich M3??? / Auf die Antworten bin ich gespannt... - - Elli -, 07.12.2006, 11:50
- Also, ich als BS-Poster und absoluter Finanzlaie sehe das soooo... *g* - Vanitas, 07.12.2006, 17:34
- Re: Also, ich als BS-Poster und absoluter Finanzlaie sehe das soooo... *g* - weissgarnix, 08.12.2006, 10:22
- übrigens nochwas...Re: Also, ich als BS-Poster und absoluter Finanzlaie... - weissgarnix, 08.12.2006, 11:16
- Re: auch nochwas nicht ganz Systemkonformes.... - Vanitas, 08.12.2006, 18:03
- übrigens nochwas...Re: Also, ich als BS-Poster und absoluter Finanzlaie... - weissgarnix, 08.12.2006, 11:16
- Re: Also, ich als BS-Poster und absoluter Finanzlaie sehe das soooo... *g* - weissgarnix, 08.12.2006, 10:22
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Plutarch, 06.12.2006, 22:14
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - Vanitas, 06.12.2006, 18:08
- Die AOKs sind auch fast alle pleite - LenzHannover, 06.12.2006, 15:52
- Die AOK Hannover scheint Geld übrig zu haben... - LenzHannover, 03.01.2007, 02:12
- Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-; - weissgarnix, 06.12.2006, 15:44
Re: Wer es noch nicht weiß: Die USA sind bankrott! (-;
-->>>Fragen über Fragen!
>Ich habe lediglich 2 (und eine halbe):
>1) was soll merkwürdig daran sein, dass Bar- und Scheckguthaben relativ stabil bleiben, höherverzinste (bzw. in USA derzeit besser als 10er TBonds verzinste) Guthaben aber deutlich ansteigen? Ich hätte ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.
Sicher ist das nicht merkwürdig, solange das US-Schatzamt über die FED das Betriebsmittel Dollar in beinahe beliebigem Umfang in den Geldkreislauf einschleusen kann und es noch genügend Abnehmer und Vertrauen in der Welt für den Dollar gibt. Wenn das so anhält, kann der Betrug noch eine ganze Weile so weiter laufen, klar.<i/>
>2) warum und wie soll sich daraus der"Bankrott" erklären lassen, oder ein"Zahlenkolonnen"-Betrug, wie du schreibst? Immos und Companies in Euroland werden in den allerseltensten Fällen mit US-Termingeldanlagen bezahlt, ergo verstehe ich noch nicht mal, worauf du eigentlich hinauswillst
[i]Mag sein, dass die dicken Fische, die an Land gezogen werden, mit Aktienpaketen, Dollarschuldverschreibungen oder sonstigen schuldbelasteten Titeln bezahlt werden (können), im Endeffekt schaut ein reeller Deal Sachwert gegen Sachwert anders aus, z.B. in der Art, wie die USA selber ihre Rüstungsgüter an Russland im WKII geliefert haben, gegen pures Gold nämlich. OK, ist nicht mehr zeitgemäß, aber umgekehrt doch symptomatisch, dass die USA ihre eigene Währung offenbar nur ungern wieder in großem Stil in Empfang nehmen und diese lieber ungebremst weiter inflationieren, um ihr Außenbilanzdefizit zu finanzieren.<i/>
>2bis) Ja, und die 64.000 Dollar-Frage ist natürlich die: M1 ist flach, M2 wächst kontinuierlich aber bescheiden, und M3 wächst überproportional... also was denn nun, Deflations- oder Inflationstendenzen???
Beides, die reale Kreditmenge wird inflationiert, die kurzfristig verfügbare Geldmenge eingefroren oder verknappt. Wenn die FED durch ihre begonnene Hochzinspolitik die zinsvariablen Hypothekenkredite einsammelt (z.B. über Fannie Mae- oder Freddie Mac-Abtretungen notleidender Kredite) oder gar Treasury-Bonds monetisiert, kommt die deflationäre Geldverknappung in ihre kritische Selbstbeschleunugungsphase wie 1929. Aber da gab es noch eine solide Golddeckung des Dollars von 20$/Unze im Hintergrund. Der Dollar blieb damit die ganze Depressionsphase sehr werthaltig und dies war nicht nur auf reine Vertrauensbasis beschränkt.
Wenn am Schluss, katalysiert durch globale pol. Krisen und weltweiten Vertrauensverlust in die wirtsch./pol. Stärke der USA der Dollar-Schuldenturm zusammenkracht, mündet das natürlich in eine dramatische Hyperinflation, wenn die Dollar-Buchgeldbestände schnell noch alle materialisiert werden sollen.
Nach (unbestätigten) Meldungen im I-Net druckt die FED seit geraumer Zeit ja schon gewaltige Mengen Dollars für diesen Fall, welchen aufgedruckten Wert die dann haben, da kann man nur mutmaßen. Naja, wenn Heli-Ben sie dann runterwirft, weiß man mehr.
Also ich sehe das gegenwärtige Geldmengen-Szenario als eindeutiges Indiz für eine betrügerische Bankrottverschleppung, die nur einer solch waffenstarrenden Weltführungsmacht wie den USA möglich ist. Darum war meine naive Frage u.a.: Wie lange noch?
Gruß Vanitas

gesamter Thread: