- Ã-lpreis bei 99 Dollar - Japanische Schule kürzt Schulessen! (o.Text) - webmax, 21.11.2007, 14:17
- heißt, die Kinder müssen jetzt schneller essen? (o.Text) - Taktiker, 21.11.2007, 14:36
- zumindest sind sie schneller fertig. (o.Text) - SchlauFuchs, 21.11.2007, 14:57
- Nee, sie sollen sich gegenseitig essen! - kosh, 21.11.2007, 17:07
- Bin mir sicher dass die Meldung nicht aus purem Zufall an die Weltpresse ging;-( (o.Text) - sensortimecom, 21.11.2007, 15:03
- „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - prinz_eisenherz, 21.11.2007, 15:17
- Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - weissgarnix, 21.11.2007, 19:08
- Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - Mephistopheles, 21.11.2007, 21:21
- Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - weissgarnix, 22.11.2007, 10:20
- Re:"Sozialabgaben" schöpfen das ab, das natürlicherweise für Kinder vorgesehen - Mephistopheles, 22.11.2007, 21:03
- Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - weissgarnix, 22.11.2007, 10:20
- Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weiter - prinz_eisenherz, 21.11.2007, 21:35
- Re: Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weit - weissgarnix, 22.11.2007, 09:50
- Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weit - prinz_eisenherz, 22.11.2007, 12:23
- Re: Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weit - weissgarnix, 22.11.2007, 13:16
- Patriotismus der USA - SUCRAM, 23.11.2007, 09:44
- Re: Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weit - weissgarnix, 22.11.2007, 13:16
- Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weit - prinz_eisenherz, 22.11.2007, 12:23
- Re: Hallo weissgarnix, gebe dir selber mal einen Schubs, noch einen Schritt weit - weissgarnix, 22.11.2007, 09:50
- Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - Mephistopheles, 21.11.2007, 21:21
- Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in... - weissgarnix, 21.11.2007, 19:08
- Alles recht humorige Knaben hier - oder zynische Kapitalisten? (o.Text) - webmax, 21.11.2007, 18:23
- heißt, die Kinder müssen jetzt schneller essen? (o.Text) - Taktiker, 21.11.2007, 14:36
Re: „Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“ Nachwuchsdebatte in...
-->Die Chinesen werden sich noch wundern, was der Begriff"Ãœberalterung" konkret bedeutet, und zwar schon relativ bald. Kann mir nicht vorstellen, dass es unter diesen Vorzeichen zu einem nachhaltigen"Decoupling" der Weltwirtschaft kommt.
Im Westen beoachte ich übrigens mehr und mehr den beginnenden Backlash, soll heissen es ist unter sogenannten"Reichen" wieder"in", mehrere Kinder zu haben, so an die 4, womöglich auch 5. Im Smalltalk mit Top-Managern sind Kinder ein wieder gerne und intensiv wahrgenommenes Gesprächsthema, die Durchlässigkeit für Singles und Kinderlose nach ganz oben scheint mir wieder im Rückgang begriffen. Sicher kein übergeordneter Trend, aber es scheint mir bemerkenswert (wenn auch nicht überraschend), dass die Kinderzahl wohl an den beiden Enden der sozialen Skala ein Thema ist, nicht aber in der Mitte...
>Nachwuchsdebatte in China
>„Zu viele Kinder verringern den Wohlstand“
>Ein Slogan zur chinesischen Geburtenkontrolle wird erneuert
>21. November 2007 Verändert die Einkindpolitik die traditionelle Kultur Chinas? Die Frage ist tückisch, denn die Regierung der Volksrepublik beruft sich seit Jahren auf ebendiese Kultur, um den wirtschaftlichen Aufstieg des Landes als Rückkehr zur alten Größe darstellen zu können.
>Außerdem will sie die Kultur als neuen Kitt der Gesellschaft wiederbeleben, damit deren Fliehkräfte am Ende nicht auch ihr selbst noch gefährlich werden. Könnte es nun sein, dass sich dieses „China“, dessen fünftausendjährige Kontinuität die Kommunistische Partei in jüngster Zeit nicht müde wird zu beschwören, mit seiner fortgesetzten Bevölkerungspolitik selbst den Boden unter den Füßen wegzieht?
>Das vielköpfige und reichgegliederte Familiensystem, das Konfuzius und seine Nachfahren bei der Entwicklung ihres moralischen Universums im Sinn hatten, gibt es in der Gesellschaft der verordneten Einzelkinder ja zweifellos nicht mehr.
gesamter Thread: