- Das Internet ist jetzt zum Ziel der Antiterror = WO-Politik avanciert - André, 22.11.2007, 08:43
- "Either you are with us, or you are with the terrorists" - kosh, 22.11.2007, 12:23
- falsch! - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - weissgarnix, 22.11.2007, 14:02
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - kosh, 22.11.2007, 16:42
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - weissgarnix, 22.11.2007, 17:53
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - kosh, 22.11.2007, 19:44
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - weissgarnix, 23.11.2007, 10:52
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - kosh, 22.11.2007, 19:44
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - weissgarnix, 22.11.2007, 17:53
- Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - kosh, 22.11.2007, 16:42
- falsch! - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists" - weissgarnix, 22.11.2007, 14:02
- "Either you are with us, or you are with the terrorists" - kosh, 22.11.2007, 12:23
Re: falsch ± - Re:"Either you are with us, or you are with the terrorists"
-->>Die Aussage bezieht sich meines Erachtens nicht auf die Originale, sondern auf den SpOn und deutsche Medien im Allgemeinen. Die Folgen der Rede sind trotz allem wie Du schreibst:
Darauf bezieht sich auch meine Einschätzung. Traurig, wenn ein Spiegel und andere so einen gequirlten Nonsense verbreiten.
Dabei hatte sich Georgie's Redenschreiber so viel Mühe gemacht, den Duktus von Goebbels"Totalem Krieg" in die Rede einzuarbeiten, ohne dass es gleich jedermann auffällt... das muß man doch würdigen, meine ich, oder? Böhse, linksliberale Antiamerikanismus-Presse!
>Was aus meiner Warte die isolierte Rede in den Hintergrund drängt.
Ja, klar. Deshalb sagte ich ja auch: deine Aussage per se wollte ich nicht einschränken. Lediglich dieses Redezitat passte mir nicht ins Bild, weil im Grunde genommen muß man dem Bush zugutehalten, dass er exakt ankündigte, was kommen wird... Wieder eine Analogie aus dem NS-Fundus, aber OK, ich will da nicht draufherumreiten. Die These scheint mir jedoch berechtigt, dass Adolf Hitler und George W. Bush wohl die einzigen beiden Kriegsherren neuerer Zeitrechnung sind, die von Anfang an Klartext redeten, und das auch noch coram publico...
>Weniger dramatisch aber nicht weniger bekannt, die Verunglimpfungen eingeschränkter Solidarität von höchster Stelle, ich erinnere an die Wieselvergleiche, oder die weniger bekannten Freedom Fries.
Stimmt, aber das nahmen noch nicht mal die Amis selbst ernst, glaube ich. Ich habe jedenfalls zum Thema"Freedom Fries" zahlreiche Anekdoten in den USA erlebt, bei denen noch meine Enkel und Urenkel vorm prasselnden Kamin (wenn sowas dann wegen CO2 überhaupt noch erlaubt ist...) lachen werden.
>Das zielte ganz klar nicht auf die Achse des Bösen oder die üblichen Terrorverdachtsstaaten, sondern gegen verbündete Weststaaten, gegen sogenannte Freunde, und daraus erschliesst sich mir, dass die Paraphrasierung nicht völlig daneben gelegen hat.
Kosh bitte, das zielte gegen die Franzosen, für die mir der Begriff"Verbündete der USA" ohnehin über alle Maßen überstrapaziert scheint, die aber in Sachen USA ja richtiggehend Fundamentalopposition betrieben haben. Ob aus lauteren oder unlauteren Motiven will ich hier noch nicht mal diskutieren, aber das man zum Schluß in den USA häufig zu hören bekam, ausgerechnet die Franzosen seien"pazifistisch", die mit Abstand belligerenteste Nation des europäischen Festlandes, die den USA und anderen noch in so ziemlich jedem kriegerischen Weltkonflikt die Klinke entweder in die Hand gab oder sie von diesen in Empfang nahm, das schlägt doch dem Fass den Boden aus! Da war meiner Meinung nach eine Verbitterung zu spüren, die woanders herrührte als aus dem Umstand, ob die Deutschen da jetzt mitbomben oder nicht. Treppenwitz zumal, dass ausgerechnet die vom Krieg wegen"Bedenken" offiziell absenten Deutschen mit wesentlich mehr Menschen und Maschinen im Einsatz waren, als drei Viertel der"Koalition der Willigen" in toto...
>Klar ist der nächste Schritt Spekulation, aber ich glaube den Neo©ons kein Wort des GUTEN und denke, damit recht passabel gefahren zu sein.
Ich auch nicht, aber vermutlich sind die eh demnächst Geschichte. Haben seit einigen Monaten in USA keine gute Presse mehr, der akademische Überbau ist mehr als bröckelig geworden, und mit dem Funding sieht es auch nicht so fantastico aus. Sollte Hilary die nächste republik... äh sorry, demokratische US Präsidentin werden, dann haben die Jungs auf absehbare Zeit fertig.

gesamter Thread: