- Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - nereus, 13.08.2001, 11:24
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - McMike, 13.08.2001, 12:41
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - nereus, 13.08.2001, 13:09
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - McMike, 13.08.2001, 14:58
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems?.. mit oder ohne Schießgewehr ;-) - nereus, 13.08.2001, 16:28
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems?.. mit oder ohne Schießgewehr ;-) - McMike, 13.08.2001, 16:43
- Re: Gibt es eine Lösung des Mob-Problems? - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 22:26
- Re: Gibt es eine Lösung des Mob-Problems? - Euklid, 14.08.2001, 00:13
- Re: Gibt es eine Lösung des Mob-Problems? - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 22:26
- Re: Alles richtig - aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? Nirgendwoher! (owT) - dottore, 13.08.2001, 20:07
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - nereus, 13.08.2001, 22:42
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 23:05
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - nereus, 13.08.2001, 23:19
- Re: nein, nereus, dann kommt das goldene Zeitalter - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 23:32
- nein, es kommt das vierte Reich! - Toplevel, 14.08.2001, 10:18
- Re: nein, nereus, dann kommt das goldene Zeitalter - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 23:32
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - nereus, 13.08.2001, 23:19
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - dottore, 14.08.2001, 13:31
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt und druckt.. - nereus, 14.08.2001, 15:26
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 23:05
- Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt es und basta - nereus, 13.08.2001, 22:42
- Re: LKW und Internierungsgulag - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 22:15
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems?.. mit oder ohne Schießgewehr ;-) - McMike, 13.08.2001, 16:43
- Re: Super, McMike, so ist es - Enteignung heißt erneut Gulag und Gestasipo (owT) - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 22:04
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems?.. mit oder ohne Schießgewehr ;-) - nereus, 13.08.2001, 16:28
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - McMike, 13.08.2001, 14:58
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - nereus, 13.08.2001, 13:09
- Eine Lösung des Problems - Toplevel, 13.08.2001, 15:05
- Re: Nur kein Defätismus! - Ecki1, 13.08.2001, 15:30
- Re: Nur kein Defätismus! - Euklid, 13.08.2001, 20:36
- Re: Nur kein Defätismus! - Ecki1, 13.08.2001, 21:14
- Re: Nur kein Defätismus! - Toplevel, 14.08.2001, 10:05
- Re: Nur kein Defätismus! - Ecki1, 14.08.2001, 11:07
- Re: Nur kein Defätismus! - Toplevel, 14.08.2001, 10:05
- Re: Nur kein Defätismus! - Ecki1, 13.08.2001, 21:14
- Re: Nur kein Defätismus! - Euklid, 13.08.2001, 20:36
- Re: Wann.... - McMike, 13.08.2001, 16:03
- Re: Eine Lösung des Problems - und alles wie finanziert? Die UNO ist auch pleite (owT) - dottore, 13.08.2001, 20:02
- Lösung des Problems - und wie finanziert? - Toplevel, 14.08.2001, 10:02
- Re: Lösung des Problems - und wie finanziert? - dottore, 14.08.2001, 14:45
- Lösung des Problems - und wie finanziert? - Toplevel, 14.08.2001, 10:02
- Re: Nur kein Defätismus! - Ecki1, 13.08.2001, 15:30
- nicht jeder fühlt sich verantwortlich für den Affenstall - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 21:45
- Re: nicht jeder fühlt sich verantwortlich - mußt Du auch nicht, aber zahlen.. - nereus, 13.08.2001, 23:06
- Re: Euch fehlt der Hubschrauber - dottore, 14.08.2001, 13:44
- Re: Euch fehlt der Hubschrauber - PuppetMaster, 14.08.2001, 13:51
- Re: Euch fehlt der Hubschrauber - Sorry - und Besserungsgelobung - dottore, 14.08.2001, 19:39
- Re: Euch fehlt der Hubschrauber - R.Deutsch, 14.08.2001, 14:43
- Re: Euch fehlt der Hubschrauber - PuppetMaster, 14.08.2001, 13:51
- Re: Euch fehlt der Hubschrauber - dottore, 14.08.2001, 13:44
- Re: nicht jeder fühlt sich verantwortlich für den Affenstall - Euklid, 13.08.2001, 23:46
- Re: sozialverträgliches Frühableben........ - Baldur der Ketzer, 13.08.2001, 23:50
- Re: nicht jeder fühlt sich verantwortlich - mußt Du auch nicht, aber zahlen.. - nereus, 13.08.2001, 23:06
- Re: Gibt es eine Lösung des Problems? es muß ja nicht LaRouche sein - McMike, 13.08.2001, 12:41
Re:.. aber woher kriegt der"starke" Staat das Geld? - er druckt und druckt..
Hallo dottore!
Danke für die Antwort.
Sie schreiben: .. Aber auch ein Weltsozialismus mit Weltdiktatur muss finanziert werden. Je mehr für Militär und"Staatssicherheit" (Spitzeldienste etc.) aufgewendet werden muss, umso rascher der Verfall. Die Stasi hat kein BIP erstellt.
Die Stasi hat unter anderem dafür gesorgt, daß Valuta indirekt in die Kasse kam z.B. über Wirtschaftsspionage oder Erpressung.
Das Schalck-Imperium KoKo hat über zahlreiche krumme Geschäfte eine große Summe Devisen ins Land gebracht. Im internationalen Waffenhandel, dort scheint es ja recht ordentliche Gewinnspannen zu geben, hat der Osten kräftig mitgemischt.
Es hat am Ende trotzdem hinten und vorne nicht gereicht, schon klar.
Das Überwachungssystem dagegen warf/wirft in der Tat keine Rendite ab.
Aber sie betreiben Prophylaxe. Die kostet zwar Geld kann aber vor größerem Schaden bewahren.
Das ist wie vorbeugende Inspektion und Wartung in einem Produktionsbetrieb.
Die Überwachung/Beschnüffelung steht für die Inspektionen und das Festnageln von Regimekritikern incl. Hausdurchsuchung (könnte auch Großreinemachen genannt werden) steht für die Wartung.
Dasselbe muß natürlich zyklisch wiederkehrend erfolgen damit sich kein Störungspotential aufbaut.
Das ist überhaupt die Idee. Ich werde mal in Pullach anrufen. Vielleicht suchen die eine entsprechende Software und ich bekomme... ;-)
..
Ich schrieb: Ist es eigentlich nicht so das die immer häufiger aufbrechenden Krisen ja geradezu ein Zusammenrücken der Länder provozieren?
Sie schreiben: Nein, im Gegenteil. In Krisen driften de Staaten immer weiter auseinander. Demokratien zumal, weil jeder Politiker an seine Wähler zu Hause denken muss.
Krise nach 1873: Schutzzölle, immer komplizierteres politisches Umfeld (wer schließt welche Allianzen). Krise nach 1930: Völkerbund praktisch geplatzt, konkurrierende Abwertungen (gegen Gold), Schutzzölle ohne Ende.
Für die Vergangenheit galt das zweifellos. Aber durch die globalen Instrumentarien wie IWF oder Weltbank
und deren Kreditkonditionen verbandelt man sich doch notgedrungen miteinander.
Sie werden jetzt vielleicht sagen: Es gibt kein Recht auf Kredit oder man muß ihn ja nicht nehmen.
Aber wenn der Regierung das Wasser im A.. kocht, läßt sie sich eben auch auf zweifelhafte Konditionen ein, nur um das Chaos abzuwenden.
Sehr schönes Beispiel ist momentan Serbien. Die gegenwärtige Regierung hat die alte Riege abgesetzt und Milosevic nach Den Haag ausgeliefert in der Erwartung eines Milliarden-Kredits.
Nun läßt man sich Zeit mit der Kohle und in Belgrad werden die Gesichter immer länger.
Zu diesem Thema gibt es übrigens ein interessantes Interview mit Milosevics Ehefrau im SPIEGEL von letzter Woche.
.. Sehr geringe Chance. Europa könnte"enger" zusammenrücken wg. gleicher Währung usw. - das läuft aber dann auf den Hinweis von André hinaus, dass wir über kurz oder lang seitens der EU Staatstitel sehen werden.
.. Mit wem sollte sich Japan z.B. zusammenschließen?
Es laufen doch weltweit Bestrebungen Wirtschafts- bzw. Währungszonen zu schaffen, nach dem Vorbild der EU. Die Kleinen sind wohl auf die Subventionen scharf und die Großen hoffen auf besseren Marktzugang.
Ob Japan da dabei ist bzw. einem solchen Zusammenschluß zustrebt, kann ich allerdings nicht sagen.
Und Schuldverschreibungen der EU dürften doch höchste Bonität genießen. Hier ist doch die Haftungsfrage nicht nur auf ein Land beschränkt sondern auf halb Europa. Na gut Belgien oder Griechenland könnten schwindsüchtig werden aber wir haben ja noch Deutschland. Die haben im Ernstfall doch immer gezahlt denkt sich da der"kluge" Investor.
Die brauchen nur einen ordentlichen Zins bieten für europäische Supra-Projekte.
Vielleicht klaut man dann in Brüssel von LaRouche? Kontinentales Schnellbahnsystem oder so ähnlich.
Was glauben Sie denn wie da das Publikum in die Strümpfe kommt.
Das"Schuldopoly" wird nochmals im größeren Rahmen gespielt. Wenn interessieren denn schon Staasquoten oder Zinsverpflichtungen des Bundes?
Zu ihren Vorschlägen muß ich nochmal überlegen, vor allem die praktischen Konsequenzen. Ich antworte später darauf - falls mir überhaupt was einfällt dazu. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: