- Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Rumpelstilzchen, 12.01.2002, 17:20
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Hirscherl, 12.01.2002, 17:40
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Rumpelstilzchen, 12.01.2002, 18:06
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - XERXES, 12.01.2002, 18:11
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Tombstone, 12.01.2002, 18:48
- leider doch vernichtet - Tombstone, 12.01.2002, 18:46
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Rumpelstilzchen, 12.01.2002, 18:06
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Emerald, 12.01.2002, 19:05
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Oldy, 12.01.2002, 19:55
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Euklid, 12.01.2002, 20:02
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Oldy, 12.01.2002, 21:20
- Re: Zustand der Banken in Mexiko - Dionysos, 12.01.2002, 23:15
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Oldy, 12.01.2002, 21:20
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Euklid, 12.01.2002, 20:02
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - ManfredZ, 13.01.2002, 15:46
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Oldy, 12.01.2002, 19:55
- Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL - Hirscherl, 12.01.2002, 17:40
Re: Die nächste Riesenpleite vor der Tür: K-Mart mL
>Vielleicht wird in Argentinien geprobt wie man die Leute um ihre Ersparnisse bringt und die Räuberbande unversehns von dannen geht.!
>Gruß EUKLID
$$$ Argentinien ist doch noch immer ein fruchtbares und mit 35 Millionen nicht zu dicht besiedeltes Land. Es müßte doch möglich sein, den IMF zu verjagen, den Dollar wieder zur Fremdwährung zu machen und Peso oder Credito als stabiles Tauschmittel zu installieren.
Wäre das im Jahr 2000 mit den Creditos richtig gelaufen, könnte die Sache heute ganz anders aussehen. Wie es aussieht wollen die Argentiner jetzt auch nicht einmal einen Rest der korrupten Politiker mehr tolerieren. Wir wissen viel zu wenig, wie es dort auf dem Land selber aussieht. Gibt es dort eine stille Revolution? Wie schaut es wirklich in den Provinzen aus?
Wie würde sich so eine argentinische Situation in Europa auswirken? Würde die Schwachwährung Euro bestehen können?
Was ist jetzt eigentlich in der Türkei los und in Griechenland? Wann werden dort argentinische Methoden angewandt werden müssen? Oder im Euroraum Afrika?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: