- Sind argentinische Zustände bei uns denkbar? - R.Deutsch, 21.04.2002, 09:01
- Denkbar? Sogar wahrscheinlich... - Diogenes, 21.04.2002, 09:23
- Re: Das eigentliche Blutbad muss bei den Anleihen stattfinden - R.Deutsch, 21.04.2002, 09:53
- Zwangsweise Enteignung des Volksvermögens - Albrecht, 21.04.2002, 10:48
- Re: Zwangsweise Enteignung des Volksvermögens - apoll, 22.04.2002, 11:37
- Re: Das eigentliche Blutbad muss bei den Anleihen stattfinden - Euklid, 21.04.2002, 10:56
- Es scheint in der Tat eng zu werden. - marsch, 21.04.2002, 11:19
- Re: Das eigentliche Blutbad muss bei den Anleihen stattfinden - Dionysos, 21.04.2002, 13:02
- Zwangsweise Enteignung des Volksvermögens - Albrecht, 21.04.2002, 10:48
- Re: Das eigentliche Blutbad muss bei den Anleihen stattfinden - R.Deutsch, 21.04.2002, 09:53
- Mit der Gold/Silber Pusherei erinnerst Du mich stark - Turon, 21.04.2002, 09:38
- Re: Differenzierung nötig - silvereagle, 21.04.2002, 11:59
- Re: Was ist die dialektische Falle?? owT - R.Deutsch, 21.04.2002, 12:26
- @ silveradler - Turon, 21.04.2002, 12:32
- Re: Differenzierung nötig - silvereagle, 21.04.2002, 11:59
- Denkbar? Sogar wahrscheinlich... - Diogenes, 21.04.2002, 09:23
@ silveradler
Zitat:"...Das geht dem Silberadler nun aber doch ein klein bisschen zu weit. Der R.Deutsch bricht hier und anderswo eine Lanze nach der anderen für Eigenverantwortung und Selbstorganisation. Und das verdient meinen höchsten Respekt. Aber das, was ich schon anderswo als den eigentlichen Kern der dialektischen Falle bezeichnet habe und ihn auch konkret darauf angesprochen habe, darauf ist er - wie auch z.B. Diogenes - leider nicht eingegangen. Aber es besteht Zeit und Hoffnung, dass auch darüber einmal eine Diskussion stattfindet..."
[b]Ich habe Reinhard nur in Hinblick auf dieses ewige Silber/Gold Hinweise
kritisiert - ansonsten habe ich nichts wenn er auf eigene Art und Weise für
die absolut echten Werte wie Freiheit, Eigenverantwortung, oder Courage
kämpft.
Wir wissen ja, daß uns Silber und Gold klar Gewinn bzw. Werterhaltung bieten kann wenn es denn dicke kommt.
Dem aufmerksamen Beobachter jedoch darf ggf. nicht entgehen, daß seit eh und je
die Vorgehensweise der Notenbanken wie Ausweitung der M3 Geldmenge scheinbar Niemandem was tatsächlich ausmacht, oder Ausweitung der Schulden und Schuldverhältnisse ebenfalls nicht.
Es ist so als ob die Welt erkannt hat, was in Wirklichkeit das Leben weiter bringt. Reale Werte nämlich. Nicht Geld oder Gold. Wäre es denn anders, hätte
die Welt schon längst Amerika nicht mehr beliefert. Unsere Staaten nehmen Amerika gerne mittlerweile als notwendiges Übel. Somit lassen wir es gerne gefallen, daß Greenspan eine Bubble nach den anderen erzeugt.
Zwar ist das einwenig hergeholt. Aber: bei mir entsteht der Eindruck, daß
zu Erhaltung der Stabilität der Weltwirtschaft die Börsenexzesse absolut notwendig geworden sind und das erst nicht seit heute.
Somit könnte Gold und Silber durchaus nur so etwas wie eine Begleitwährung
in Erscheinung treten. Ich tippe jedenfalls darauf, daß diese Zweitgleisigkeit -
Papiergeld (mag es gar legales Falschgeld sein), und Gold/Silber nebenbei als
Währungen geben wird.
Herausragende Rolle für Gold/Silber als Währung sehe ich nicht kommen. Dazu denken die anderen Staaten, wie China, Indien etc. zu wirtschaftlich, sie wollen Ihre weltwirtschaftliche Bedeutung ausbauen und das bedeutet:
Investieren.
Wenn es denn aber so ist - dann wird Gold/Silber weiterhin ein Nischendasein pflegen - als Währungseinheit - und daher sehe ich an den beiden Edelmetallen
"lediglich" ihre Bedeutung für die Industrie als herausragendes Merkmal aufkommen.
Gruß.
Ansonsten wie gesagt: Reinhard Postings stören mich keineswegs, solange er nicht schon wieder den neuesten 100.000 Argument für Silber findet.
Wir wissen ja schon alles was für Silber spricht, wenig was gegen Silber spricht.
Das schwerwiegendste Argument gegen silber ist nun mal: es herrscht absolute
Knappheit und Niemand von den großen bis auf Gates ist in Wirklichkeit
long.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: