- Warum der Goldpreis auf 200 $ fallen muss / fertig, mL - Elliott-Waves, 14.06.2002, 14:26
- Viel Arbeit und Zeit, Danke. - Rene, 14.06.2002, 14:49
- Genau! Denn heute kann man für 200 $ genauso viel Waren kaufen wie 1975... - amoebe, 14.06.2002, 14:58
- Re: Genau! Denn heute kann man für 200 $ genauso viel Waren kaufen wie 1975... - JÜKÜ, 14.06.2002, 15:20
- Zwei Fragen eines blutigen Elliott-Laien... - Wal Buchenberg, 14.06.2002, 15:19
- Re: Zwei Fragen eines blutigen Elliott-Laien... - JÜKÜ, 14.06.2002, 15:29
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - R.Deutsch, 14.06.2002, 15:38
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - Nicht einmal am Geburtstag Deiner - Popeye, 14.06.2002, 15:47
- Re: Offene Frage an Jürgen - R.Deutsch, 14.06.2002, 17:17
- Re: Offene Frage an Jürgen / offene Antwort - JüKü, 14.06.2002, 17:42
- Re: Offene Frage an Jürgen - R.Deutsch, 14.06.2002, 17:17
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - JÜKÜ, 14.06.2002, 15:48
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - R.Deutsch, 14.06.2002, 16:34
- JüKü der Meister seines Faches! - wasil, 14.06.2002, 18:38
- Re: JüKü der Meister seines Faches! - JÜKÜ, 14.06.2002, 19:09
- JüKü der Meister seines Faches! - wasil, 14.06.2002, 18:38
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - R.Deutsch, 14.06.2002, 16:34
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - Wal Buchenberg, 14.06.2002, 15:56
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - SchlauFuchs, 14.06.2002, 16:39
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - Nicht einmal am Geburtstag Deiner - Popeye, 14.06.2002, 15:47
- Noch ein unsachlicher Einwand.....;-) - Wal Buchenberg, 14.06.2002, 15:45
- Re: Noch ein unsachlicher Einwand.....;-) - JÜKÜ, 14.06.2002, 15:54
- Wie Elliott mit den Fundamentals in Einklang kommt... - Wal Buchenberg, 14.06.2002, 16:34
- Re: Wie Elliott mit den Fundamentals in Einklang kommt... - JÜKÜ, 14.06.2002, 19:22
- Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte - R.Deutsch, 14.06.2002, 15:38
- Re: Zwei Fragen eines blutigen Elliott-Laien... - JÜKÜ, 14.06.2002, 15:29
- Re: Nicht die Rechnung ohne den Wirt machen - Dionysos, 14.06.2002, 16:19
- Re: Nicht die Rechnung ohne den Wirt machen - JÜKÜ, 14.06.2002, 18:02
- Ziel in DOLLAR - ABER: wieviel ist GOLD dann in EURO wert?? DAS ist die Frage - Wolfgang, 14.06.2002, 20:32
Re: Warum ich Elliottanalyse für Unfug halte
will mal versuchen, mir ein Urteil zu erlauben.
Zunächst ein Hinweis, auf eine versteckte Prämisse, welche die eigentliche Basis der ganzen Elliottüberlegung ist (wie ich es verstehe) und die schon falsch ist (die Prämisse).
Die versteckte Prämisse ist, dass es sich bei den Märkten um ein organisch wachsendes System handele. Fibonacizahlen sind von Wachstumsprozessen in der Natur abgeleitet. Die Behauptung ist, dass natürliche Wachstumsprozesse in Fibonaciproportionen das immer gleiche Muster in immer größeren Verhältnissen immer wiederholen.
Warum wächst der Dow Jones scheinbar ständig (geht unter Schwankungen immer nach oben?) Antwort: wegen der Inflation (Geldaufblähung). Es handelt sich also keineswegs um einen natürlichen Wachstumsprozess. Vielmehr wird ein Ballon aufgeblasen, und platzt. Anschließend wird ein neuer Ballon aufgeblasen (Kreditzyklen). Ist das Aufblasen eines Ballons ein natürlicher Wachstumsprozess? Nun schreibt Jürgen in seiner 200 Analyse:
Fundamentals sind eine Folge von massenpsychologischen Stimmungen und Stimmungsveränderungen, nicht umgekehrt.
Ich halte diese Aussage für logisch falsch. Die Stimmungsveränderungen finden ja nicht willkürlich im luftleeren Raum statt, sondern beziehen sich auf etwas. Die Menschen beurteilen konkrete Sachverhalte (Preise) im Hinblick auf ihre zukünftige Entwicklung. Diese Beurteilung unterliegt natürlich emotionalen Schwankungen, weil niemand in die Zukunft blicken kann, aber die Produktionskosten von Kohle, Weizen oder Ã-l hängen nicht von emotionalen Schwankungen ab.
Wenn ein Gewitter naht und man 2000 Menschen ständig befragt, ob es in 2 Stunden regnet oder nicht kann man in den Antworten wahrscheinlich ein Elliottmuster erkennen. (es gibt ja immer viele Möglichkeiten, ein Lineal anzulegen). Auf den Regen hat es aber keinen Einfluss und mit Meteorologie (fundamentals) hat man wohl eine größere Chance richtig zu liegen, als wenn man sich auf die Wendepunkte der Ansicht der Menschen konzentriert.
Ein weiteres Kilo? Fragt
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: