- Greenspan: Wir erzeugen so viel legales Falschgeld, wie wir wollen! - R.Deutsch, 26.11.2002, 13:29
- Re: Greenspan: Wir erzeugen so viel legales Falschgeld, wie wir wollen! - Emerald, 26.11.2002, 14:21
- Re: Greenspan: Wir erzeugen so viel legales Falschgeld, wie wir wollen! - kizkalesi, 26.11.2002, 17:54
- Re: Nicht nur das, jeden Tag tritt ein FEDster auf, um das zu wiederholen - kingsolomon, 26.11.2002, 14:38
- Re: Greenspan: Wir erzeugen so viel legales Falschgeld, wie wir wollen! - - ELLI -, 26.11.2002, 14:45
- @Elli - wieso? Es klappt doch! - R.Deutsch, 26.11.2002, 18:06
- Re: @Elli - wieso? Es klappt doch! - - ELLI -, 26.11.2002, 18:16
- Aepfel und Birnen / Yen und Dollar - Miesespeter, 26.11.2002, 21:17
- Re: Aepfel und Birnen / Yen und Dollar - Euklid, 26.11.2002, 21:48
- Re: faule Aepfel und hohle Birnen / Yen und Dollar - Digedag, 26.11.2002, 22:07
- Re: Wie wird die Deflation verhindert? - dottore, 28.11.2002, 18:33
- Re: Wie wird die Deflation verhindert? / mille grazie! oT - - ELLI -, 28.11.2002, 18:57
- Ja und? Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Und wohin geht der POG? - spieler, 28.11.2002, 21:24
- Re: Ja und? Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Und wohin geht der POG? - dottore, 01.12.2002, 19:50
- "gegen Aktien ca. 30 % gewonnen" Fondmanager bekämen dafür neuen Hubschrauber - Luigi, 01.12.2002, 19:57
- RE:Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Werter dottore - Jacques, 01.12.2002, 21:16
- Re: RE:Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Werter dottore - Euklid, 01.12.2002, 21:53
- Re: RE:Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Lieber Freund... - dottore, 01.12.2002, 22:22
- Re: Ja und? Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Und wohin geht der POG? - dottore, 01.12.2002, 19:50
- Re: Aepfel und Birnen / Yen und Dollar - Euklid, 26.11.2002, 21:48
- Aepfel und Birnen / Yen und Dollar - Miesespeter, 26.11.2002, 21:17
- Re: @Elli - wieso? Es klappt doch! - - ELLI -, 26.11.2002, 18:16
- @Elli - wieso? Es klappt doch! - R.Deutsch, 26.11.2002, 18:06
- Und wie löst er das mit den Schulden, die dabei entstehen...??? (owT) - Tofir, 26.11.2002, 14:46
- Die werden mit Falschgeld bedient owT. - R.Deutsch, 26.11.2002, 17:06
- Re: Die werden mit Falschgeld bedient / sehr lustig (owT) - - ELLI -, 26.11.2002, 17:12
- Die werden mit Falschgeld bedient owT. - R.Deutsch, 26.11.2002, 17:06
- Re: Greenspan: Wir erzeugen so viel legales Falschgeld, wie wir wollen! - Emerald, 26.11.2002, 14:21
RE:Wird die Deflation nun verhindert oder nicht? Werter dottore
-->"Meine Stocherstange ist schon - wie hier nachzulesen (ich bitte auch das letzte Jahrbuch boerse.de zu Rate zu ziehen) - seit anno 1999/2000 eindeutig auf etwas gestoßen, das sich DeDe nennt = Deflationäre Depression."
Nein. Vorläufig halte ich dieses Szenario für wenig wahrscheinlich.
Ausgehend davon, dass die die vom Staat und von privaten UN eingegangenen Verschuldungen nach diesem"Szenario" wertmässig explodieren würden und diese Beträge in dieser Höhe definitiv werder verzinsbar noch zurückzahlbar würden.
Sparer würden überdies nach diesem Szenario belohnt, was definitiv auf lange Sicht noch nie das Interesse des Grosskapitals war und ist.
(Abgeleitet, warum es nach Infla, Disinfla, Bubble usw. so kommen MUSS, hatte ich schon in mindestens einem halben Dutzend Büchern davor - die Ableitung lief der Wirklichkeit voraus, logo, aber bekanntlich kennt niemand beides zusammen: das Ereignis und dessen Eintritt).
>Nochmals: Deflation, ausgehend von den asset prices, von dort (weil damit die Beleihungsmöglichkeiten und -fähigkeiten schrumpeln und irgendetwas muss"beleihbar" sein, in unserem System, um zusätzliche"Kaufkraft" zu schaffen) über die commodities und/oder Großhandelspreise bzw. producer prices hin zu den consumer prices. Sobald die auf breiter Front nachgeben, ist die Depression halt da.
So muss es nicht kommen. Bedenken Sie bitte die Möglichkeit, staatliche Preise festsetzen zu lassen um etwa die Inflationierung anzukurbeln und/oder etwa um finanziell in Not geratene Unternehmen zu belohnen.
Einfaches Denkmodell: Güter/Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs im Preis festsetzen lassen- u.a. etwa Telefonie, Kelekommunikation, Strassengebühren, etc etc.
Gold
>Da die Fed kein Gold kauft (und ohnehin keins hält): Abwärts. Auch hierzu ist meine Meinung allgemein bekannt: Untergrenze POG: 42,22 $ /oz. fine. Wie weit es runter geht, weiß ich nicht, ich weiß auch nicht, wie weit es noch hinaufgehen könnte. Aber RUNTER MUSS es.
42.22 POG unter der Annahme der US$ bliebe der Währungstandard für die Unze Gold. Auch das ist NICHT zwingend.
Schliesslich wäre es ja denkbar, dass die Unze Gold 880 $ kostet und ein Bic Mac in den USA für 0.35 Euro zu kaufen wäre.
Damit meinen wir im Grundsatz wohl dasselbe, nämlich dass für Horden von US Bürgern Gold a) unerschwinglich oder b) nicht sinnvoll zu erwerben erscheint (Wertverlust)
Eine DEDE halte ich in den USA als wenig wahrscheinliches Szenario.Als ziemlich wahrscheinlich scheint mir eher eine rasch um sich greifende starke Inflation, die in eine Hyperinfla ausweiten könnte, aber schliesslich durch eine Währungreform verhindert wird. Diese Währungsreform betrifft den USD. Eine Koppelung an Gold,Oel oder ein anderes abhängig machendes Gut, scheint mir logisch. Insbesondere dann, wenn die USA natürliche Lagerstätten/Produktionsorte kontrollieren.
Gruss

gesamter Thread: