- Kann ein Staat pleite gehen? - der unwissende Janno, 14.09.2003, 09:33
- Nein - denn er kann soviel Geld drucken wie er will...... - R.Deutsch, 14.09.2003, 09:45
- Re: Kann er nicht - dottore, 14.09.2003, 10:09
- Re. Kann er doch - R.Deutsch, 14.09.2003, 12:01
- Re: Nein, nein - dottore, 14.09.2003, 13:25
- Re. Kann er doch - R.Deutsch, 14.09.2003, 12:01
- Re: Da ich jedem Idealismus abhold bin,.... - Theo Stuss, 14.09.2003, 11:05
- Re: Kann er nicht - dottore, 14.09.2003, 10:09
- Re: Kann ein Staat pleite gehen? - sensortimecom, 14.09.2003, 09:53
- Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - prinz_eisenherz, 14.09.2003, 09:54
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - dottore, 14.09.2003, 10:19
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - rodex, 14.09.2003, 10:47
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - Euklid, 14.09.2003, 11:09
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - dottore, 14.09.2003, 12:48
- Es gibt da aber jetzt ein neuartiges Problem das es 1948 noch nicht gab, dottore - sensortimecom, 14.09.2003, 14:23
- Re: Es gibt da aber jetzt ein neuartiges Problem das es 1948 noch nicht gab, dottore - LeCoquinus, 14.09.2003, 16:54
- Re: Es gibt da aber jetzt ein neuartiges Problem das es 1948 noch nicht gab, dottore - sensortimecom, 14.09.2003, 17:17
- Re: Ja, kenne ich alles. Deshalb:"Währungsreform" bringt gar nichts... - dottore, 14.09.2003, 18:07
- Re: Es gibt da aber jetzt ein neuartiges Problem das es 1948 noch nicht gab, dottore - sensortimecom, 14.09.2003, 17:17
- Re: Es gibt da aber jetzt ein neuartiges Problem das es 1948 noch nicht gab, dottore - LeCoquinus, 14.09.2003, 16:54
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - Elmarion, 20.10.2004, 12:28
- OT: Hermann bitte mit einem"r":)... und: - Plutarch, 20.10.2004, 12:50
- Es gibt da aber jetzt ein neuartiges Problem das es 1948 noch nicht gab, dottore - sensortimecom, 14.09.2003, 14:23
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse, die 2. - prinz_eisenherz, 14.09.2003, 17:02
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - rodex, 14.09.2003, 10:47
- Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse - dottore, 14.09.2003, 10:19
- Re: Selbstverständlich! Alle werden pleite gehen - dottore, 14.09.2003, 10:06
- Re: Kann ein Staat pleite gehen? - Euklid, 14.09.2003, 10:25
- "Wenn ein Staat pleite macht, geht natürlich nicht der Staat pleite. Sondern... - McShorty, 14.09.2003, 11:34
- Re:"Wenn ein Staat pleite macht, geht natürlich nicht der Staat pleite. Sondern... - apoll, 14.09.2003, 12:01
- Der Staat ist immer pleite - Bob, 14.09.2003, 11:41
- Re: Kann ein Staat pleite gehen? - Janno, 15.09.2003, 21:37
- Nein - denn er kann soviel Geld drucken wie er will...... - R.Deutsch, 14.09.2003, 09:45
Re: Jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne, Herrmann Hesse, die 2.
-->>>Wenn der Staat pleite ist dann druckt er nicht mehr Geld sondern er druckt neues Geld.
>>Wenn er dann gnädig ist, darfst du dein altes Geld zu einem sensationell günstigem Kurs, 1:100 z.B, umtauschen oder es wird zwangsumgetauscht.
>Sehr schön, dann sind auch alle Preise und Löhne 1:100 umgestellt. Siehe Währungsreform 1948.
>Hä, wir diskutieren hier den Staatsbankrott und nicht irgend ein Auf und Ab im uns vertrauten Wirschaftsystem.
Welches politische System, mit welchen Daumenschrauben und welchen Kontrollinstrumenten dann uns alle Hintertüren versperren wird, wissen wir doch alle nicht.
Vielleicht können wir unsere Geldtransaktionen aber auch die sonstigen Abläufe in dem neuen Staatswesen nur noch mit einem Chip, unter die Stirnhaut eingepflanzt, erledigen.
Ich wette, daß es so oder so ähnlich kommen wird.
Man nennt es dann auch"die totale Kontrolle".
Nach dem Staatsbankrott wirtschaften wir vielleicht nicht mehr in der freien Marktwirtschaft.
Dann werden Preise und Waren zugeteilt und mal so locker nach den Regeln der Nationalökonomie, wie Angebot und Nachfrage, ist dann nicht.
>>Dann müssen natürlich auch alle schauen, die bisher irgend wo Schwarzgeld gebunkert haben, wie sie damit klar kommen.
>Die tauschen leidenschaftslos 100 Euro in 1 Euro und kaufen sich die Jeans, die bisher 100 kostete, dann für 1.
>Hä, bei wem tauschen die dann?
Bei den Banken, so locker und leicht.
Eine kurze Rückfrage des Bankangestellten über das Internet ergibt, daß der gut,ste dottore vorher gar kein Geld gehabt hat.
Die unangenehme Frage an dich, die dann zwangläufig kommt:" Woher stammt denn das Geld"?
Äh, ich dachte, ich hätte, ich wollte.
Die Bauindustrie, für den Bau von neuen Gefängnissen, hat dann Hochkonjunktur.
>>Die Unruhen, die Widerstände, dien bewaffneten Gegenkräfte, die revolutionsähnlichen Zustände zu unterdrücken, dafür hat ein Staat dann üblicherweise seine Sicherheitsorgane (Polizei, Armee, Grenzschutz, Geheimdienste.....)
>In der Inflation gibt's keine Unruhen (Hayek). Die Leute haben genug damit zu tun, rasch zu kaufen (Schnellkauf-Mythos).
>Hä, wir reden hier vom Staatsbankrott, wenn 90% der Normalbürger eine scheißende Angst um ihre Spargroschen haben.
Ich verspreche dir, es wird einer kommen und der nimmt den Frust auf und leitet ihn um und dann knallt es in den Straßen, wetten?
>>Ob es ihm gelingt das ganze halbwegs friedlich abzuwickeln, daß ist eine ganz andere Frage, zumal der Staatabankrott eines Staates oft andere Staaten mit in den Strudel hineinzieht.
>Staatsbenkrott tut weh. Weil die Forderungen gegen den Staat (!) sich in Schall und Rauch auflösen.
>s.o., daß mit den Straßenfesten
>>Angenommen, in höchster Not, wenn die deutsche Rgierung oder Japan oder... sofort ihre amerikanischen Staatsanleihen auf dem Markt verscherbeln will, also die USA auffordert sofort das Geld herauszurücken, was dann passiert weiß ich auch nicht.
>Ganz einfach: Fed nimmt die Papiere auf und schickt Greenbacks. Einziges Problem: Papiere müssen erst am Kapitalmarkt angeboten werden = Kurse runter = Zinsen rauf = Crash der Finanztitel.
>Außerdem halten nicht die Staat die Titel, sondern die ZBs. Die deutsche Regierung hat nicht einen einzigen Dollartitel! Die japanische auch nicht.
>Na dann brauchen wir uns ja um die Staatsschulden in den USA keine Sorgen zu machen.
Da bin ich aber froh.
Soll ich dir sagen was dann wirklich geschieht, dann fliegen hier bei uns die Fetzen.
Dann wird wieder ein Hurensohn aufgebaut und platziert und dann beginnt das Scheibenschießen auf mich auf dich, auf alle.
>>Vielleicht sollte man sich für dieses Zenario schon einmal eine Zyankalikapsel bereit legen.
>Ach was. Kauf Dir lieber das nächste Magazin für die Kala von dem Geld.
>Bitte, was ist die Kala?
Ich schlage vor, nach dem Staatsbankrott treffen wir uns dann"Im Krug" oder zum"Feuchten Anker" oder in der"Schellen Quelle" oder... und wer dann von uns beiden noch Geld hat um ein Herrengedeck (Bier & Korn) zu bestellen, muß eine Stubenlage schmeißen, einverstanden?:))
Bis denne im Krug
prinz_eisenherz

gesamter Thread: