- Die Grenzen des Wachstums - - Elli -, 31.08.2004, 23:07
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 09:28
- Re: Egoismus ist doch kein Phänomen der Besitzenden - JLL, 01.09.2004, 09:54
- Re: Egoismus ist doch kein Phänomen der Besitzenden - manolo, 01.09.2004, 11:36
- Re: Die Grenzen des Wachstums - Toni, 01.09.2004, 10:16
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 11:24
- Re: Die Grenzen des Wachstums - CRASH_GURU, 01.09.2004, 12:15
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 12:48
- Re: Die Grenzen des Wachstums - CRASH_GURU, 01.09.2004, 13:19
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 13:33
- Re: Die Grenzen des Wachstums - CRASH_GURU, 01.09.2004, 13:19
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 12:48
- Re: Die Grenzen des Wachstums - Toni, 01.09.2004, 14:50
- Re: Die Grenzen des Wachstums - CRASH_GURU, 01.09.2004, 12:15
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 11:24
- Re: Die Grenzen des Wachstums - Euklid, 01.09.2004, 11:41
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 12:00
- Re: Egoismus und Kinder - Dionysos, 01.09.2004, 12:40
- Re: Egoismus und Kinder - manolo, 01.09.2004, 13:14
- Re: Egoismus und Kinder/Spanien - monopoly, 01.09.2004, 13:40
- Re: Egoismus und Kinder/Spanien - manolo, 01.09.2004, 13:59
- Re: Egoismus und Kinder/Spanien - monopoly, 01.09.2004, 13:40
- Re: Egoismus und Kinder - manolo, 01.09.2004, 13:14
- Re: Egoismus ist doch kein Phänomen der Besitzenden - JLL, 01.09.2004, 09:54
- Re: Die Grenzen des Wachstums - manolo, 01.09.2004, 09:28
Re: Die Grenzen des Wachstums
-->>>[...]
>>>Die rasant zusammenbrechenden Geburtenzahlen allerorten sind ein Beweis für diesen Egoismus und zeugt nur von dem rücksichtslosem Lebensmotto „erst mal komme ich - heute und jetzt.. und nach mir die Sintflut...“
>>>Leider ist es inzwischen so!
>>>man
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Das findich nun doch reichlich übers Ziel hinausgeschossen.
>>Ich erinnere mich an eine Situation aus meiner früheren Schulzeit, wo im Dorf diskutiert wurde, dass ein Paar sich entschlossen hatte, keine Kinder zu bekommen, mit der expliziten Begründung, dass sie es nicht verantworten können, in die"heutige" Welt (= vor 35 Jahren) Kinder zu setzen, da doch alles so schlimm kommt und bergab geht. s.u.***
>>Seither ist es vielen ganz gut ergangen.
>>Im heutigen Heute muss man sich eher überlegen, ob man sich ein Kind überhaupt leisten kann. Es verschlingt enorme Summen, und das, obwohl Familien die infrastrukturellen Segnungen des Staates beanspruchen können und dafür deutlich weniger Steuern zahlen als Kinderlose. Ob man sich etwas leisten**** kann oder nicht, hat mit Egoismus nichts zu tun.
>>Grüsse von Toni
>guten Tag Toni,
>so, hat es nicht, meinst du?! Da bin ich aber anderer Meinung.
>*** alles"vorgeschobene Gründe" (Millionen andere haben es bewiesen, wie du selbst feststellst) und wenn das wirklich der Grund gewesen wäre, dann hätten das Paar sich besser gleich erhängt.
>** eben sich leisten können, fühst du an, oder besser gesagt ja sich n i c h t leisten können.
>Was ist das bitte anderes als Egoismus?
>"Ich kann(wir können dann nicht mehr dreimal in Urlaub nach da und da hin, unsere tolle Wohnung ist für drei zu klein, wir müssten ein teureres größeres Auto haben, wir haben auch keine Lust, dem Kind den Kindern später die zugegebnermassen größere Kompliziertheit der heutigen Welt zu erklären...
>Das bringt mir bzw uns nur Unbill, dieses Einschränkung,
jenes Unbequemlichkeit.
>Was ist das bitte anderes als Egoismus?
>man.
<font color=#0000FF>Tja, eine Frage der Werte.
Wer sich für so schlecht hält, dass er findet, er hätte kein menscheswürdiges Dasein mit einem gewissen Mass an finanzieller Sicherheit verdient (ob bewusst oder unbewusst), der mag schauen, dass er in der Gosse landet, und wird es bestimmt schaffen. Schuld sind natürlich die anderen.
Dann auch noch Kinder auf die Welt stellen, weil man unbedingt welche haben muss, wenn nötig mit teurer medizinischer Nachhilfe, man hat schliesslich ein Recht drauf, und ihnen dann keine schöne Kindheit finanzieren können und die Kosten wenn immer möglich der Allgemeinheit aufbürden - DAS ist Egoismus!</font>

gesamter Thread: