- OT: Erheiterndes zu Krieg, Embedding und die 1. Pressekonferenz - dottore, 24.07.2005, 15:14
- Maximilian I wollte den Krieg an sich abschaffen... - Stephan, 24.07.2005, 15:49
- Re: Liest sich in den Quellen völlig anders - dottore, 24.07.2005, 18:07
- Re: Liest sich in den Quellen völlig anders - Stephan, 24.07.2005, 23:02
- Re: Liest sich in den Quellen völlig anders - dottore, 24.07.2005, 18:07
- Maximilian I wollte den Krieg an sich abschaffen... - Stephan, 24.07.2005, 15:49
Re: Liest sich in den Quellen völlig anders
-->Hi Stephan,
am 30. Dezember 1508 beklagt der Gesandte Venedigs in Memmingen die muslimische"Bestie" mit"blutigem Mund" und trägt Maximilian u.a. vor:
"Also rüste Dich zu dem Kriege, der Du so groß hast geliebt das Eisen... (Dein) Schwert hat gedürstet das Blut, und der Gerechtigkeit und Billigkeit bist Du gewesen ein Übertreter."
Der antwortet:
"Die Venediger, die Fischer, werden sein eine Lehre dem Kreise der Welt, wie so unergeblich, unziemlich und schändlich ist, ein Laster einem andern zu verweisen, mit welchem, derselbige (wird) erfahren, dass er mit keinerlei Form der Rede mit keinerlei Gedicht oder mit keinerlei listigen Sprüchen, von demselbigen möge gereinigt werden... (weitere Vorwürfe gegen die venezianische Politik)...
Es ist bei ihnen keine Festigkeit oder Haltung der Gelübde, kein Aufsehen oder Vollstreckung der kaiserlichen Rechte,... keine Scham, kein Ansehen der Gerechtigkeit oder Billigkeit. (Hinweise auf alle möglichen Vergehen der Venezianer, sogar"sie haben geschwächt die Jungfauen")...
Aber die große Macht des Goldes, für welches nichts den Menschen lieber ist, und mit welchem nichts von ihnen unversucht bleibt, hat abgewaschen ihre größte Bosheit und Missetaten... Oh schalkhafte und verlorene Mannen... Wir werden die Edlen... zu Venedig... wiederum in die Zahl der Fischer wenden (verwandeln), und werden sie zwingen... die Nahrung auf dem Fischerschifflein zu suchen..."
Originaldruck Nürnberg, Wolfgang Huber, 1509 (ins heutige Deutsch transkribiert).
Vielleicht sollten die Kohr-Adepten nochmal ad fontes gehen? Jedenfalls war der Kampf gegen Venedig (dessen Macht entscheidend geschwächt wurde, auch Julius II. hatte seine Freude daran) alles andere als ein"Operettenkrieg".
Gruß!

gesamter Thread: