- OT: Erdwärme - Elmarion, 25.11.2005, 11:39
- Re: OT: Erdwärme - pecunia, 25.11.2005, 12:21
- Kleiner Nachtrag - pecunia, 25.11.2005, 12:28
- Re: Kleiner Nachtrag - Elmarion, 25.11.2005, 12:54
- Kleiner Nachtrag - pecunia, 25.11.2005, 12:28
- Re: OT: Erdwärme - Cross, 25.11.2005, 13:31
- Re: OT: Erdwärme - le chat, 25.11.2005, 14:28
- Re: OT: Erdwärme - pecunia, 25.11.2005, 14:37
- Mein Bruder hat sie frisch eingebaut (lassen). - eesti, 25.11.2005, 15:07
- Warum nicht auf Brennstoffzellen-Heizgeräte warten? - Dionysos, 26.11.2005, 16:56
- Wasserstofferzeugung zuhause? - pecunia, 26.11.2005, 17:20
- Re: Wasserstofferzeugung zuhause? - Dionysos, 26.11.2005, 19:16
- Vielen Dank fuer die Infos! (o.Text) - pecunia, 27.11.2005, 14:35
- Re: Wasserstofferzeugung zuhause? - Dionysos, 26.11.2005, 19:16
- Wasserstofferzeugung zuhause? - pecunia, 26.11.2005, 17:20
- Bauen nach Passivhausstandard - und man kann sich jegliche Heizung sparen! (o.Text) - ingobert, 28.11.2005, 21:15
- Re: Passivhausstandard: kann man sich jegliche Heizung sparen - na, nicht ganz - Toni, 28.11.2005, 22:42
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - R.Deutsch, 29.11.2005, 08:31
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - Cujo, 29.11.2005, 10:12
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - R.Deutsch, 29.11.2005, 11:34
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - Toni, 29.11.2005, 12:04
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - CRASH_GURU, 29.11.2005, 12:42
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - R.Deutsch, 29.11.2005, 11:34
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - Cujo, 29.11.2005, 10:12
- Re: Die beste Heizung ist ein Montair-Anzug - R.Deutsch, 29.11.2005, 08:31
- Re: Passivhausstandard: kann man sich jegliche Heizung sparen - na, nicht ganz - Toni, 28.11.2005, 22:42
- Re: OT: Erdwärme - pecunia, 25.11.2005, 12:21
Re: OT: Erdwärme
-->>Hallo Elmarion,
>Der Preis bei Pecunia scheint mir für die Bohrungen zu hoch zu sein. Bei einem
>Objekt vor ca. 2,5 Jahren wurden, so glaube ich ca. 6 000 € für die Bohrung bezahlt.
Hi,
das kommt immer auf die Tiefe an. 270 Meter sind nie Menge Holz fuer ne sehr grosse Anlage. Lieber einige Meter mehr, als wenige zu wenig. Ausserdem hatte ich Auflagen zu erfuellen, die auch nicht gerade wenig Mehrkosten nach sich zogen.
Was das Nachwachsen der Energie angeht, so ist dies natuerlich von den oertlichen Gegebenheiten sehr unterschiedlich. Ich hatte z.B. das Glueck, durch zahlreiche, wasserfuehrende Schichten gebohrt zu haben. Wasser ist ein idealer Waermetraeger und so fliesst bei meinem System stetig genuegend Waerme nach.
Erdwaermenutzung durch Spiralen in den oberen Erdschichten hat zwei riesige Nachteile:
1. Es muss sehr viel Erde bewegt werden. Das ist auch nicht viel billiger als bohren.
2. Dein Garten blueht bis zu 6 Wochen spaeter, als der der Nachbarn (kein joke!).
Liebe Gruesse
pecunia

gesamter Thread: