- Wenn die Inflation kommt... - gehada, 13.04.2006, 20:51
- Kurz und knackig Re: Wenn die Inflation kommt... - Sorrento, 13.04.2006, 21:14
- Re: Wenn die Inflation kommt... - crosswind, 13.04.2006, 22:48
- Inflation = das Ersparte is weg aber die Schulden bleiben - Herb, 14.04.2006, 00:58
- Re: Inflation = das Ersparte is weg aber die Schulden bleiben - rodex, 14.04.2006, 07:19
- Ich glaube das stimmt so nicht ganz. - x Thomas, 14.04.2006, 09:08
- Kredit kann gekündigt werden - politico, 14.04.2006, 12:32
- Sehr gut beobachtet - politico, 14.04.2006, 12:38
- Re: Inflation = das Ersparte is weg aber die Schulden bleiben - rodex, 14.04.2006, 07:19
- Das kommt drauf an was Du mit dem Kredit machst - Landwirt, 14.04.2006, 08:25
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht..... - - Elli -, 14.04.2006, 11:47
- Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger bekomm - Albrecht, 14.04.2006, 12:32
- Re: Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger be - MC Muffin, 14.04.2006, 13:00
- Ich kann neine Deflationin D erkennen - Albrecht, 14.04.2006, 13:14
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? - - Elli -, 14.04.2006, 14:25
- Re: Hotelpreise in Europa deutlich gesunken (um 8,7 %) - - Elli -, 14.04.2006, 16:31
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? Nein! - Albrecht, 14.04.2006, 18:43
- Ja - stimmt genau - aber hier im Forum interessiert das nicht. ;-) pwT (o.Text) - spieler, 14.04.2006, 18:47
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? Nein! - thoughtful, 14.04.2006, 19:13
- dann schau genau hin! - MC Muffin, 14.04.2006, 14:35
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? - - Elli -, 14.04.2006, 14:25
- Ich kann neine Deflationin D erkennen - Albrecht, 14.04.2006, 13:14
- Re: Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger be - MC Muffin, 14.04.2006, 13:00
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht..... - sensortimecom, 14.04.2006, 13:18
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht..... - thoughtful, 14.04.2006, 15:29
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 16:12
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - thoughtful, 14.04.2006, 16:29
- Tip - SchlauFuchs, 14.04.2006, 16:51
- Re: Tip - Dollar, 14.04.2006, 18:50
- Re: Tip - thoughtful, 14.04.2006, 19:14
- Re: Tip - thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 19:27
- ich rate mal: elliott und eliott:-) (o.Text) - Merlin, 15.04.2006, 15:59
- Re: Tip - thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 19:27
- Re: Tip - thoughtful, 14.04.2006, 19:14
- Re: Tip - Dollar, 14.04.2006, 18:50
- Re: @thoughtful - Hinweise - - Elli -, 14.04.2006, 17:42
- Re: @thoughtful - Hinweise - thoughtful, 14.04.2006, 18:52
- Re: @thoughtful - Hinweise - Oldy, 15.04.2006, 22:29
- Kapitalismus, Debitismus und die Doktorarbeit von Daniel Stelter - Holmes, 28.04.2006, 15:40
- Tip - SchlauFuchs, 14.04.2006, 16:51
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - thoughtful, 14.04.2006, 16:29
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - dottore, 15.04.2006, 19:22
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - thoughtful, 17.04.2006, 16:57
- @thoughtful - Elli (Boardmaster)--, 17.04.2006, 17:50
- Re: @thoughtful / Danke für diese nützlichen Hinweise (owT) - thoughtful, 17.04.2006, 20:10
- Vielen Dank fuer die Denkanstoesse - klingonenjoerg, 17.04.2006, 22:03
- Re: Vielen Dank fuer die Denkanstoesse - dottore, 18.04.2006, 17:24
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - dottore, 18.04.2006, 15:46
- Re: Zur Klärung der Positionen - Trithemius, 18.04.2006, 18:12
- Re: Zur Klärung der Positionen - thoughtful, 18.04.2006, 19:53
- Re: Zur Klärung der Positionen/ War´s das, @thoughtful? - - Elli -, 18.04.2006, 22:25
- Re: Ein Donnerschlag im Forum - Tassie Devil, 19.04.2006, 01:01
- Re: Zur Klärung der Positionen - thoughtful, 18.04.2006, 19:53
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - freeman, 21.06.2006, 22:54
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - Tassie Devil, 22.06.2006, 00:06
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - freeman, 25.06.2006, 01:11
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - Tassie Devil, 22.06.2006, 00:06
- Re: Zur Klärung der Positionen - Trithemius, 18.04.2006, 18:12
- @thoughtful - Elli (Boardmaster)--, 17.04.2006, 17:50
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher ---- Sammlung (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 19.04.2006, 22:18
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - thoughtful, 17.04.2006, 16:57
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 16:12
- Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger bekomm - Albrecht, 14.04.2006, 12:32
Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....
-->>>Hallo,
>>ich will Euch so kurz vor Ostern nicht lange aufhalten, nur eine kurze Frage.
>>Da ja nun immer mehr Stellen zugeben, daß die Ã-lhöchstförderung überschritten ist, wird der Stoff ab jetzt immer teurer.
>Wird er nicht, nur kurzzeitig. Und selbst wenn: Was für Ã-l und Benzin draufgeht, fehlt logischer Weise woanders. Breite Inflation ist nur möglich, wenn die Löhne/Einkommen mind. genauso schnell steigen.
>>Und im Zusammenhang damit wird immer wieder eine schleichende oder auch schnellere Inflation genannt, gegen die auch Heli-Ben nicht viel machen kann.
>Nochmal, wenn einzelne Preise steigen, wird woanders gespart. Nix Inflation.
>>Meine Frage dazu: Wenn eine kräftige Inflation kommt,
>kommt nicht, jedenfalls nicht in D bzw. Europa, wie schon mehrfach erläutert.
>>müßte ich mit einer Hypothek doch eigentlich ganz gut dastehen. Je stärker die Inflation, desto leichter kann ich die nominellen Beträge zurückzahlen.
>Stimmt, wenn
>a) sie denn käme
>b) dein Einkommen mit steigen würde.
>>So scheint es jedenfalls bei den zurückliegenden Inflationen gewesen zu sein.
>>Kann ich mich nun zurücklehnen und darauf warten, oder sind auch Situationen zu erwarten, in denen das nicht so einfach läuft?
>Das Gegenteil ist zu erwarten (in Europa): Deflation. Und dann sind Schulden tödlich.
>>Oder haben die Banken Möglichkeiten, mich nicht so einfach aus meinen Verpflichtungen zu entlassen?
>Dazu haben andere schon ausführlich geantwortet.
----------------------------------------------------------------------
Sie werden es mir sicher nachsehen, daß ich auch hier wieder einmal anderer Ansicht bin.
Wir haben leichte Inflation!
Die Inflationsrate in der Eurozone liegt bei ca. 2.2 % auf Jahresrate. Eurostat dürfte wohl ein unbestechliches statistisches Amt sein.
http://epp.eurostat.cec.eu.int/pls/portal/docs/PAGE/PGP_PRD_CAT_PREREL/PGE_CAT_PREREL_YEAR_2006/PGE_CAT_PREREL_YEAR_2006_MONTH_03/2-31032006-DE-AP.PDF
http://epp.eurostat.cec.eu.int/cache/ITY_OFFPUB/KS-NJ-06-005/DE/KS-NJ-06-005-DE.PDF
Das diskutierte Problem ist eine reine Definitionsfrage.
Zitat:"Die Zerstörung der Ordnung beginnt mit einer Verwirrung der Begriffe." - Konfuzius
1. Wird Inflation / Deflation nicht nach der Entwicklung bei assets gemessen sondern international praktiziert am CPI
2. Es besteht dann Inflation, wenn durch eine zu große Ausweitung der Geldmenge die Konsumenten-Preise auf BREITER Front steigen. Es besteht nur dann Deflation, wenn durch eine Kontraktion der Geldmenge die Konsumenten-Preise auf BREITER Front fallen.
3. Sonstige Preisrückgänge sind gesund und können z. B. auf einem Produktivitätsfortschritt beruhen.
sh hierzu: http://www.mises.org/story/1298 und http://www.mises.org/story/1254
4. Ich stimme hier voll mit Herrn Prof. Dr. G. Reismann und Herrn Prof. Dr. J. Hülsmann überein.
5. Keynesianer mögen es vielleicht anders sehen, aber diese Lehre taugt auch nichts. sh:"Das Fiasko der Keynes'schen Wirtschaftslehre" Autor: Henry Hazlitt mit Unterstützung durch Überarbeitung des Stoffes durch Prof. Dr. Ludwig von Mises und zustimmend durch Prof. Dr. F.-A. von Hayek, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften.
6. Tja, man wird sich - wenn man mit mir diskutieren will - daran gewöhnen müssen, daß ich ein Anhänger der österreichischen Schule der Wirtschaftswissenschaften bin. Sollte man deswegen nicht mit mir diskutieren wollen - auch kein Problem für mich.
Schöne Ostern wünscht
thoughtful
P.S. Zu Fractional Reserve Banking knüpfe ich in wenigen Tagen oder Wochen an die Vordiskussion mit @dottore an, da er mich ja aufgefordert hat mit:".. auf ein Neues". Es wird ein etwas längerer Beitrag werden. Eine meiner Sekretärinnen schreibt gerade daran mit Buchungsbeispielen auf T-Konten zu Lehrmaterial, verwendet an diversen Universitäten. Gerde die neueren Recherchen haben mich voll und ganz überzeugt, daß es Fractional Reserve Banking gibt.:-)

gesamter Thread: