- Wenn die Inflation kommt... - gehada, 13.04.2006, 20:51
- Kurz und knackig Re: Wenn die Inflation kommt... - Sorrento, 13.04.2006, 21:14
- Re: Wenn die Inflation kommt... - crosswind, 13.04.2006, 22:48
- Inflation = das Ersparte is weg aber die Schulden bleiben - Herb, 14.04.2006, 00:58
- Re: Inflation = das Ersparte is weg aber die Schulden bleiben - rodex, 14.04.2006, 07:19
- Ich glaube das stimmt so nicht ganz. - x Thomas, 14.04.2006, 09:08
- Kredit kann gekündigt werden - politico, 14.04.2006, 12:32
- Sehr gut beobachtet - politico, 14.04.2006, 12:38
- Re: Inflation = das Ersparte is weg aber die Schulden bleiben - rodex, 14.04.2006, 07:19
- Das kommt drauf an was Du mit dem Kredit machst - Landwirt, 14.04.2006, 08:25
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht..... - - Elli -, 14.04.2006, 11:47
- Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger bekomm - Albrecht, 14.04.2006, 12:32
- Re: Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger be - MC Muffin, 14.04.2006, 13:00
- Ich kann neine Deflationin D erkennen - Albrecht, 14.04.2006, 13:14
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? - - Elli -, 14.04.2006, 14:25
- Re: Hotelpreise in Europa deutlich gesunken (um 8,7 %) - - Elli -, 14.04.2006, 16:31
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? Nein! - Albrecht, 14.04.2006, 18:43
- Ja - stimmt genau - aber hier im Forum interessiert das nicht. ;-) pwT (o.Text) - spieler, 14.04.2006, 18:47
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? Nein! - thoughtful, 14.04.2006, 19:13
- dann schau genau hin! - MC Muffin, 14.04.2006, 14:35
- Re: Ich kann keine Deflationin D erkennen / nein? - - Elli -, 14.04.2006, 14:25
- Ich kann neine Deflationin D erkennen - Albrecht, 14.04.2006, 13:14
- Re: Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger be - MC Muffin, 14.04.2006, 13:00
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht..... - sensortimecom, 14.04.2006, 13:18
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht..... - thoughtful, 14.04.2006, 15:29
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 16:12
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - thoughtful, 14.04.2006, 16:29
- Tip - SchlauFuchs, 14.04.2006, 16:51
- Re: Tip - Dollar, 14.04.2006, 18:50
- Re: Tip - thoughtful, 14.04.2006, 19:14
- Re: Tip - thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 19:27
- ich rate mal: elliott und eliott:-) (o.Text) - Merlin, 15.04.2006, 15:59
- Re: Tip - thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 19:27
- Re: Tip - thoughtful, 14.04.2006, 19:14
- Re: Tip - Dollar, 14.04.2006, 18:50
- Re: @thoughtful - Hinweise - - Elli -, 14.04.2006, 17:42
- Re: @thoughtful - Hinweise - thoughtful, 14.04.2006, 18:52
- Re: @thoughtful - Hinweise - Oldy, 15.04.2006, 22:29
- Kapitalismus, Debitismus und die Doktorarbeit von Daniel Stelter - Holmes, 28.04.2006, 15:40
- Tip - SchlauFuchs, 14.04.2006, 16:51
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - thoughtful, 14.04.2006, 16:29
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - dottore, 15.04.2006, 19:22
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - thoughtful, 17.04.2006, 16:57
- @thoughtful - Elli (Boardmaster)--, 17.04.2006, 17:50
- Re: @thoughtful / Danke für diese nützlichen Hinweise (owT) - thoughtful, 17.04.2006, 20:10
- Vielen Dank fuer die Denkanstoesse - klingonenjoerg, 17.04.2006, 22:03
- Re: Vielen Dank fuer die Denkanstoesse - dottore, 18.04.2006, 17:24
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - dottore, 18.04.2006, 15:46
- Re: Zur Klärung der Positionen - Trithemius, 18.04.2006, 18:12
- Re: Zur Klärung der Positionen - thoughtful, 18.04.2006, 19:53
- Re: Zur Klärung der Positionen/ War´s das, @thoughtful? - - Elli -, 18.04.2006, 22:25
- Re: Ein Donnerschlag im Forum - Tassie Devil, 19.04.2006, 01:01
- Re: Zur Klärung der Positionen - thoughtful, 18.04.2006, 19:53
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - freeman, 21.06.2006, 22:54
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - Tassie Devil, 22.06.2006, 00:06
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - freeman, 25.06.2006, 01:11
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - Tassie Devil, 22.06.2006, 00:06
- Re: Zur Klärung der Positionen - Trithemius, 18.04.2006, 18:12
- @thoughtful - Elli (Boardmaster)--, 17.04.2006, 17:50
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher ---- Sammlung (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 19.04.2006, 22:18
- Re: Infla/Defla, FRB und die Ã-sterreicher - thoughtful, 17.04.2006, 16:57
- Re: Wenn die Inflation kommt.../ keine Angst, die kommt nicht.....- thoughtful - - Elli -, 14.04.2006, 16:12
- Für mich ist Inflation, wenn ich für mein Geld von Monat zu Monat weniger bekomm - Albrecht, 14.04.2006, 12:32
Kapitalismus, Debitismus und die Doktorarbeit von Daniel Stelter
-->Lieber thoughtful,
ich kann das Buch von dottore nur empfehlen, es liest sich sehr locker und frech:-) Natürlich hat sich einiges geändert, denn dottore verficht heute nicht mehr die liberale Wirtschaftsauffasssung als Lösung des Dilemmas. Die Analyse des Grundproblems (Vorfinanzierung und Zinslücke) ist allerdings bestechend und harrt meines Erachtens immer noch der Widerlegung (so sie denn möglich ist).
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Dissertation von Daniel Stelter aufmerksam machen, der verschiedene Krisentheorien untersucht und die Theorie von Paul C. Martin als sehr fruchtbar und bisher unwiederlegt angesehen hat.
Stelter,Daniel: Deflationäre Depression: Konsequenzen für das Management, Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1991
S.125
Diese Krisentheorie [Debitismus] und besonders die Kritik am Kreislaufmodell der traditionellen Nationalökonomie verdient m.E. eine gründliche Untersuchung und Prüfung. Aus meiner Sicht ist sie in sich konsistent und einleuchtend. Erstmals ist es möglich, eine Erklärung für die Dynamik des westlichen Wirtschaftssystems, aber auch für das Auftreten von Krisen abzugeben. In vielen Diskussionen ist es nicht gelungen, die gemachten Aussagen zu falsifizieren.* Aus diesem Grunde wird im folgenden von der Gültigkeit dieser Theorie ausgegangen. [...]
* An dieser Stelle sei Herrn Prof. Dr. H.C. Binswanger, Hochschule St.Gallen, nochmals sehr herzlich für die freundliche Bereitschaft gedankt, die vorangegangene Darstellung mit dem Verfasser zu diskutieren.
[...]
S.126
Ein Falsifikationsversuch müsste m.E. an der Annahme der Vorfinanzierung ansetzen, da diese von zentraler Bedeutung für die gesamte Theorie ist. Wäre eine solche Vorfinanziereung der Unternehmen nicht nötig oder eine Realisierung der Vorfinanzierungskosten auch ohne Zusatzverschuldung möglich, so wäre das hier postulierte zwangsläufige Eintreten einer Wirtschaftskrise bei Ausschöpfung der Verschuldungskapazität nicht zu erwarten.
Da die Arbeit vergriffen ist, habe ich mir vom Autoren eine elektronische Version (PDF) geben lassen, von der ich nicht weiss, ob ich sie weitergeben darf (aber das liesse sich bei gegebenem Interesse klären).
Daniel Stelter hat mit dieser Arbeit bei Fredmund Malik in St. Gallen promviert und ist Senior Vice President bei der Boston Consulting Group und ist immer noch der Ansicht, dass der Debitismus stimmt (Malik empfiehlt sogar offiziell das Buch von Paul C. Martin in seinem Managementkanon 2004 (Literaturempfehlungen für Manager) in der Weltwoche (PDF bei mir noch vorhanden).
Dieser Kommentar soll zeigen, dass es bereits eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Debitismus gegeben hat und das ebenfalls nicht ganz unbekannte Professoren (Malik, Binswanger) diesen Ansatz begutachtet und gewürdigt haben. Eine Auszählung der Stellvertreter ist selbstverständlich sinnlos, weil durch den Trend zur Mitte immer die"dumme Masse" (bzw. der mainstream) die Abstimmung gewinnen würde.
Beste Grüsse,
Holmes

gesamter Thread: