- Interessanter Link zur Schuldenpyramide... - JüKü, 24.04.2000, 23:05
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- Re:"Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 13:30
- Re:"Staatsschulden" - dottore, 25.04.2000, 14:03
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Re:sehr verständlich... - Oldy, 25.04.2000, 17:28
- Lob hoch 3 - JüKü, 25.04.2000, 15:31
- An"dottore" - goldseiten.de, 25.04.2000, 16:29
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 15:13
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re: Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 18:53
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
"Staatsschulden"
Ich verstehe dabei diese Problematik nicht. Staatsschulden sind doch letztendlich nur Forderungen eines Bürgers gegenüber einem anderen Bürger. Der Staat finanziert sich über Bonds. Der Staat ist ja die Summe seiner Bürger. Ein Bürger hat eine Forderung und der Staat kann diese Summe effektiv einsetzen. Wenn er diese Gelder in neue Technologien in einem neuen Innovationszyklus investiert und dabei die privaten Investoren in der Folge nachziehen, dann finanziert sich die"Verschuldung" wieder durch einen Multiplikatoreffekt. Wenn er das Geld aber für alte Industrien (Subventionen) verwendet, dann ist es verloren. Beispiele für erfolgreiche Staatsinvestitionen (leider oftmals für unethische Ziele): Autobahnbau Hitlers führte zur Diffusion der Automobilindustrie und zu jahrzehntelangem Wohlstand. Reagens Rüstungsprogramm führte zur Diffusion der Computerindustrie. Infrastrukutur für von Datennetzen und weitere Investitionen würden zu einer erfolgreicheren Diffusion der Informations- und Biotechnologie führen. Die Privaten können das nicht oder nicht in dem Umfang. Hätten wir den Straßenbau nach dem Krieg den Automobilunternehmen überlassen, dann wären wir heute alle erheblich ärmer.
Wenn mir im übrigen jemand sagt, warum eine höhere Verschuldung des Staates Inflation nach sich ziehen soll, dann bin ich dem SEHR DANKBAR. Denn durch den Austausch von Forderungen ist ja nicht mehr Geld im Umlauf.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: