- Interessanter Link zur Schuldenpyramide... - JüKü, 24.04.2000, 23:05
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- Re:"Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 13:30
- Re:"Staatsschulden" - dottore, 25.04.2000, 14:03
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Re:sehr verständlich... - Oldy, 25.04.2000, 17:28
- Lob hoch 3 - JüKü, 25.04.2000, 15:31
- An"dottore" - goldseiten.de, 25.04.2000, 16:29
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 15:13
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re: Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 18:53
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
Re:"Staatsschulden"
Fallende Wechselkurse haben zunächst einmal mit dem inneren Wert dieser Währung nicht viel zu tun.
Um die Investitionen der Realwirtschaft zu fördern muss dann gleichzeitig der Zins bis zu einer akzeptablen Inflationsrate (innerer Wert) konstant gehalten werden. Somit würden die Gelder auch nciht mehr in den Kapitalmarkt fließen. Ein sinkender Außenwert der Währung hat ja mit Inflation nichts zu tun, sondern einen positiven Multiplikatoreffekt zur Folge. Daraufhin steigen dann langfristig wieder die Zinsen, mehr Kapital kommt ins Land, die Nachfrage nach der Währung steigt und der Wechselkurs dreht sich wieder. Die Wirtschaft ist gewachsen. Das hat auch nichts mit DM oder Euro zu tun, im Gegenteil, der Euro kann sich gegen den Dollar und die Manipulationen der Fed besser am Markt behaupten. Wie gesagt: Staatsverschuldung ist eine Forderung eines Bürgers gegenüber einem anderen Bürger. Drehen sie die Staatsverschuldung mit all seinen Folgen zurück, dann heißt das ja nicht, dass dann die Bürger untereinander weniger Forderungen hätten. Es geht mir ja nur darum, dass die oft vorgebrachten Argumentationen auch ihre Mängel haben können und wenn man von"falschen" Grudlagen oder Ideologien ausgeht, auch folgende Argumente so nicht stimmen. Ich bin auch keine Volkswirt, das erscheint mir aber logisch.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: