- Interessanter Link zur Schuldenpyramide... - JüKü, 24.04.2000, 23:05
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- Re:"Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 13:30
- Re:"Staatsschulden" - dottore, 25.04.2000, 14:03
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Re:sehr verständlich... - Oldy, 25.04.2000, 17:28
- Lob hoch 3 - JüKü, 25.04.2000, 15:31
- An"dottore" - goldseiten.de, 25.04.2000, 16:29
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 15:13
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re: Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 18:53
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
Zur Investition des Staates
Wenn wir die Sache mit Bürgern vergleichen, dann nimmt praktisch der Vater im Namen seines Sohnes einen Kredit auf und braucht nicht mal dessen Unterschrift.
Der Großteil der Bonds wird von Banken gehalten, d.h. wenn Vater Staat nicht mehr Zahlen kann muß der ungefragte Sohn einspringen, um die Schulden zu tilgen.
Das effektiv eingesetzte Kapital des Staates ist derart minimal, daß es kaum ins Gewicht fällt.
"Das Schlimmste aber ist: Nur ein kleiner Bruchteil der aufgehäuften Schulden wurde für Investitionen ausgegeben!
Für den Zeitraum 1965 bis 1998 nennt Dieter Meyer folgende schockierende Zahlen: An Schulden wurden neu
aufgenommen 1720 Mrd DM. Auf Investitionen entfielen nur 50 Mrd DM. Der gigantische Rest (1670 Mrd DM)
entfiel auf Zins und Zinseszins!!"
Dieter Meyer ist ein ausgewiesener Experte in Sachen Staatsverschuldung. Er war Ministerialrat im Finanzministerium
eines Bundeslandes und hatte in dieser Position Mitte der 90er Jahre Einblicke in die Staatsverschuldung des
öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland. Dabei gewann er die Erkenntnis, dass die Verschuldung sich selbst nährt
und auf diese Weise eigendynamisch immer schneller wächst.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: