- Interessanter Link zur Schuldenpyramide... - JüKü, 24.04.2000, 23:05
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- Re:"Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 13:30
- Re:"Staatsschulden" - dottore, 25.04.2000, 14:03
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Re:sehr verständlich... - Oldy, 25.04.2000, 17:28
- Lob hoch 3 - JüKü, 25.04.2000, 15:31
- An"dottore" - goldseiten.de, 25.04.2000, 16:29
- Re:sehr verständlich... - Dieter, 25.04.2000, 14:29
- Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 15:13
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re: Zur Investition des Staates - Chirurg, 25.04.2000, 18:53
- Re: Zur Investition des Staates - Bart, 25.04.2000, 17:47
- Re:"Staatsschulden" - Black Elk, 25.04.2000, 12:59
- "Staatsschulden" - Bart, 25.04.2000, 11:38
Re:"Staatsschulden"
Bin zwar kein Volkswirt, aber das soll ja auch keine akademische Diskussion werden.
Wenn Verschuldung des Staates kein Problem ist, wie du meinst, warum ist es dann so schwer sie wieder abzubauen? Die wachsenden Zinslasten erfordern immer neue, immer höhere Schulden, wie man weltweit sehr schön beoachten kann. Die Frage ist gar nicht so sehr, ob das inflationäre Tendenzen fördert (Deflation ist noch schlimmer), sondern daß die Schulden irgendwann getilgt werden müssen. Bei der weltweiten Verschuldung und dem aktuellen Zins werden diese Schulden niemals zurückgezahlt werden.
Das Verschuldung sich durch den Multilikatoreffekt finanziert stimmt nur solange, wie in die Realwirtschaft investiert wird. Was momentan geschieht ist aber wohl eher das Gegenteil. Das Geld fließt in die Kapitalmärkte, weil sich die Investoren hier eine höhere Verzinsung versprechen. Schrumpft die Realwirtschaft, kann sich der Multiplikatoreffekt schnell ins Gegenteil verkehren. Kreditverknappung durch Banken und sinkende Steuereinnahmen des Staates machen es dem Staat immer schwerer, seine Schulden zu tilgen.
Das diese Schulden inflationär wirken können, haben wir doch in den Emerging Market Krisen der letzten Jahre gesehen. Die Umschuldung oder Moratorium, fallende Wechselkurse und steigende Zinsen --> Asien, Brasilien und Rußland.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: