- Irrtümer der Geselltheorie - 1.) der Kreislaufgedanke - R.Deutsch, 13.09.2002, 17:57
- Re: Kreislauf- und Atmungsgedanke - klasse Bild - Baldur der Ketzer, 13.09.2002, 18:38
- Negativer Zins - Burning_Heart, 13.09.2002, 19:43
- Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Ivan, 13.09.2002, 20:24
- Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Burning_Heart, 13.09.2002, 21:55
- Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Ivan, 13.09.2002, 23:18
- Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Burning_Heart, 14.09.2002, 01:35
- Das kann ich nicht nachvollziehen. - Ivan, 15.09.2002, 01:31
- Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Burning_Heart, 14.09.2002, 01:35
- Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Ivan, 13.09.2002, 23:18
- Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Burning_Heart, 13.09.2002, 21:55
- Re: Negativer Zins und §7 und 11 us-insolvenzrecht....... - dr.seidel, 13.09.2002, 20:42
- Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'. - Ivan, 13.09.2002, 20:24
- Re: Irrtümer der Geselltheorie - 1.) der Kreislaufgedanke - André, 13.09.2002, 20:07
- Re: Irrtümer der Geselltheorie - 1.) der Kreislaufgedanke - Oldy, 13.09.2002, 20:34
- Ihr scheint ja wahre Gesellgeldexperten zu sein! - Ivan, 13.09.2002, 20:34
- ???Assoziative Wirtschaftsräume??? - Ivan, 13.09.2002, 20:39
- Missverständnisse beseitigen klingt sehr gut! - Ivan, 13.09.2002, 21:03
- Warengeld / Kreditgeld / Debitorengeld - wasil, 13.09.2002, 21:45
- Universum. - Ivan, 14.09.2002, 00:23
- Re: Gesetz, Vertrag, Geld - dottore, 14.09.2002, 12:30
- Re: Gesetz, Vertrag, Geld - Bob, 14.09.2002, 14:02
- Re: Gesetz, Vertrag, Geld - dottore, 14.09.2002, 15:25
- Widerspruch:"Wirtschaft" hat nichts mit Recht zu tun, sond. mit Nahrung (Grimm) (owT) - Galiani, 14.09.2002, 14:57
- Re: Das ist Produktion, aber nicht Wirtschaft (owT) - dottore, 14.09.2002, 15:27
- Re: Das ist Produktion, aber nicht Wirtschaft - Ach so! - Galiani, 14.09.2002, 21:08
- Re: Das ist Produktion, aber nicht Wirtschaft - Ach so! - dottore, 15.09.2002, 09:39
- OK! Keine 'Klauberei'! Wollte nur begriffliche Klarheit! Gruß (owT) - Galiani, 15.09.2002, 13:00
- Re: Das ist Produktion, aber nicht Wirtschaft - Ach so! - dottore, 15.09.2002, 09:39
- Re: Das ist Produktion, aber nicht Wirtschaft - Ach so! - Galiani, 14.09.2002, 21:08
- Stimmt! Ich esse auch immer, wenn ich in die Wirtschaft gehe! (owT) - ingobert, 15.09.2002, 10:03
- Re: Das ist Produktion, aber nicht Wirtschaft (owT) - dottore, 14.09.2002, 15:27
- Re: Gesetz, Vertrag, Geld - Bob, 14.09.2002, 14:02
Re: Die 'Umlaufgebühr' ist kein 'Negativzins'.
-->Hallo Burning_Heart.
>>>Wer soll Geld mit negativen Zins(Gesellgeld) akzeptieren,wenn er nicht dazu gezwungen wird?Der freie Markt auf alle Fälle nicht.
>>Wer akzeptiert es nicht? Arbeitnehmer, Produzenten oder Kapitalgeber?
>Arbeitnehmer und Produzenten würden versuchen,mit allen Mitteln diesem Geld auszuweichen.(z.b.eigene Währung erfinden)
[Ivan]
Unsinn. Wir haben eine kreditbasierende Wirtschaft, warum sollte ein Unternehmen Zinsen zahlen wollen? Sie müssen es auf den Preis ihrer Erzeugnisse aufschlagen und sind damit nicht mehr konkurrenzfähig gegen Gesellgeldfinanzierte Unternehmen! Unternehmen nehmen Gesellgeld.
Warum sollte ein Arbeitsnehmer kein Gesellgeld wollen? Entweder er verbraucht es, kauft Edelmetalle o.ä. oder investiert es, den Arbeitnehmer stört die ULG nicht. Arbeitnehmer nehmen Gesellgeld.
>Kapitalgeber wird es nicht mehr geben,weil die Wirtschaft stagniert bis zum abwinken
[Ivan]
Arbeitnehmer und Produzenten sind Kreditgeber, sie nehmen Gesellgeld!
>Kaufe ich also Aktien,verliert mein Geld seinen Wert nicht.Lasse ich mein Geld länger als 365 Tage auf der Bank,muss ich Jährlich 2% Strafe zahlen?!
[Ivan]
Keine Ahnung von Gesellgeld, aber grossartig Fehlinformation verbreiten. Bei kurzfristigen Anlagen musst Du evtl. (der Kapitalmarkt regelt das schon selber) 2%"Strafe" zahlen. Bei langfristigen Anlagen (der Kapitalmarkt regelt das schon selber) bekommst Du evtl. 2% Zinsen.
Auch Aktien gibt es noch, falls Du einen Unternehmer findest, der mit sich zocken lässt! Er kann auch einfacher zu Kapital kommen!
>Die Wirtschaft(Macht) wird sich einen anderen Weg suchen,und wenn es mit Gewalt sein muss.
>Aber wie gesagt:Gesellgeld wäre eine Lösung gegen das Schuldenmachen.
>Wird aber niemals akzeptiert werden.Leider
> Im Zeitalter der Globalisierung wird sich die Macht was anderes suchen um mit wenig Einsatz viel Gewinn zu machen.
Gruss - Ivan.

gesamter Thread: