- Staatsschulden und die 'nächste Generation' - dottore, 04.03.2003, 11:10
- Re: Staatsschulden und die 'nächste Generation' - Euklid, 04.03.2003, 11:48
- Re: Staatsschulden und die 'nächste Generation' - dottore, 04.03.2003, 12:04
- Wie wäre es mit der Zwangsarbeit? - Adalbert, 04.03.2003, 13:51
- Re: Wie wäre es mit maut je kilometer autobahn für pkw's - ocjm, 04.03.2003, 17:52
- Wie wäre es mit der Zwangsarbeit? - Adalbert, 04.03.2003, 13:51
- Re: Staatsschulden und die 'nächste Generation' - MC Muffin, 04.03.2003, 14:57
- Re: Staatsschulden und die 'nächste Generation' - dottore, 04.03.2003, 12:04
- Richtig! Obwohl Sie natürlich Akzelerator- & Multiplikator-Effekte ausblenden. - Galiani, 04.03.2003, 13:57
- Und tut er es doch... - Zardoz, 04.03.2003, 14:54
- Re: Und tut er es doch... - Euklid, 04.03.2003, 15:12
- @Zardoz: Ein herzerfrischender Kommentar von Dir! Danke! Gruß! - Auch an Euklid! (owT) - Galiani, 04.03.2003, 16:59
- Einen schönen Gruß zurück und nicht vergessen Fastnacht zu feiern. (owT) - Euklid, 04.03.2003, 17:36
- Und tut er es doch... - Zardoz, 04.03.2003, 14:54
- Re: Staatsschulden und die 'nächste Generation' - Euklid, 04.03.2003, 11:48
Re: Staatsschulden und die 'nächste Generation'
-->
>Hallo dottore
>Besten Dank für diese einleuchtende Zusammenfassung.
>Den letzten Punkt habe ich stehen lassen weil ich diesen noch nicht verdaut habe.
>Sie sagen daß niemand zu Null Prozent an den Staat das Geld hergibt für Staatsanleihen.
>Das kann ich nachvollziehen.
>Aber jetzt denke ich noch mal weiter an die Nummer mit der Lizenz für UMTS.
>Gäbe es nicht Wege durch die Zentralbank via Staat alles mögliche zu veräußern was da wäre:
>1.) Das Parkrecht vor ihrem Haus muß von den Hausbesitzern angekauft werden um die Bestimmung im Baurecht mit dem unsäglichen Parkplatznachweis zu beenden.
Ja, neue Steuer. Das Geld müssten sich die Nutzer beschaffen: entweder Verzicht auf andere Ausgaben oder Neuverschudlung.
>Dazu ist jeder PKW-Besitzer verpflichtet (nicht nur die Hausbesitzer)
>Der Hausbesitzer darf die Finanzierungskosten des von ihm letztendlich zu finanzierenden Betrages vom Mieter wieder per Mietzahlung als Nebenkosten verlangen.
>Jetzt schätze ich mal 50 Millionen PKWs in Deutschland.
>1,15 Billionen Euro dividiert durch 50 Millionen ergibt ungefähr 20 000 Euros je PKW-Besitzer.
>Da kein Bürger über soviel Moneys aus der Hosentasche verfügt dürfen die Staatsanleihehalter ihren Anteil gleich tilgen durch Verzicht auf Auszahlung.
Gute Idee. Nur sind Staatsanleihen kein GZ, da noch nicht fällig. Zahlt Staat zurück (gleichzeitig neue Schulden, was aber keine Rolle spielt), kann man das Geld gleich an ihn zurückgeben (steigert Steuern bzw. mindert Neuschuldenaufnahme).
>Der Rest der nicht so begüterten Bürger (immerhin haben sie ja eine Karre und wenn der Rost noch so durchschlägt) kann den Parkplatz über monatlich laufende Gebühren beim Vermieter zahlen.
Mindert andere Konsumausgaben.
>Der Vermieter erhält dafür eine vom Staat gegebene Zwangsanleihe dessen Zinsen er zu zahlen hat.
Mit Zwangsanleihen geht alles. Ideal: Die laufenden offenen Titel in Zwangstitel verwandeln (à la Telekom) und laufzeitfrei stellen. Dann wären sie wie Cash.
>Die Gesamtheit der Grundstückseigentümer muß dieses Parkrecht erwerben und erhält dafür die Lizenz von Papa Staat für seine eigenen oder vermieteten Wohnungen.
>Auch eine Garage befreit nicht von dem Ankauf des Parkrechts da nicht ausgeschlossen werden kann daß man ebenfalls das Parkrecht auf der Straße nutzt.
>Ich wüßte da noch mehrere Dinge um den Staat auf einen Schlag zu sanieren.
>Und ich fürchte das wird auch getan werden.
Kann sein. Kommt auf die Vakoofe an. Siehe Puviani: Am besten jenen besteuern (hier: in Zwangsanleihen-Haft nehmen), die ohnehin verhasst sind ("Reiche","starke Schultern" usw.). Nur: Das bringt nicht viel. Die Masse machts, siehe MWSt. - die muss und wird wohl raufgehen (Steuer"angleichung" in der EU).
>Man kann das Ding noch viel subtiler anpacken z.B mit der Empfangsbereitschaft der Satellitenschüssel durch eine Sonderabgabe.
Auch gut. Prozesse wg. bereits bezahlter GEZ-Steuer vorprogrammiert.
>Eine weitere Abschöpfung wäre die Gartensteuer für größere Grundstücke usw.
Sehr schön.
>Also sogar ohne Verantwortungssteuer läßt sich der Staat ruck zuck entschulden
>Ein Heulen und Jaulen ginge durch die Bevölkerung aber es wäre durchaus zu machen.
Zu machen ist alles, Hauptsache die Polizei funktioniert noch.
>Solange der Euro-Club aber erheblich mehr Schulden in Bip gemessen hat macht das jetzt noch keinen Sinn.
Ja, erst Mal abwarten, bis jeden Tag der Blaue Brief kommt und dann keine Sanktionen bezahlen (bis 14 Mrd. € stehen im Feuer).
>Der Befreiungsschlag wird meiner Meinung erst geführt wenn die 4 großen Länder kompatible Schuldenquoten haben.
Okay, warten wir es ab.
Gruß!

gesamter Thread: