- Für die erzgläubigen Osterfeierer. Ihr wisst, was ihr da tut? - SchlauFuchs, 20.04.2003, 19:53
- s. hierzu auch die entsprechende Rubrik bei www.systemfehler.de (owT) - Frank, 20.04.2003, 20:52
- Re: Ja, wir wissen es bestens! - dottore, 20.04.2003, 21:32
- Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin - - Elli -, 20.04.2003, 21:38
- Re: Dieser Text hilft weiter - dottore, 21.04.2003, 12:44
- Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin - André, 21.04.2003, 15:37
- Re: ja dottore.. auch ich.. - ottoasta, 21.04.2003, 16:45
- Re: Du hast Amerika vergessen - Tempranillo, 21.04.2003, 17:40
- kann ich nicht nachvollziehen (beides) - silvereagle, 22.04.2003, 11:37
- Re: kann ich nicht nachvollziehen, ich auch nicht, aber das vom Silberadler - Tempranillo, 22.04.2003, 15:00
- Re: Die USA ist eine Demokratie, und in der Sahara wachsen Bananen - Tempranillo, 22.04.2003, 18:18
- kann ich nicht nachvollziehen (beides) - silvereagle, 22.04.2003, 11:37
- Re: Du hast Amerika vergessen - Tempranillo, 21.04.2003, 17:40
- Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin - - Elli -, 20.04.2003, 21:38
- Wo die Kirche abgekupfert hat - HB, 20.04.2003, 22:22
Re: Ja, wir wissen es bestens!
-->Hi,
als Erzgläubiger weiß ich bestens, was es mit dem Osterfest auf sich hat.
Es hat absolut nichts mit Fruchtbarkeit, sondern alles mit deren Folgen zu tun.
Ostern (ver sacrum) geschah die Vernichtung der Ergebnisse der Fruchtbarkeit, Lämmer wurden geschlachtet, statt sie aufzuziehen, Eier gegessen, statt sie auszubrüten. Das Osterfest ist ein Schlachtfest oder in milderer Form ein Termin, zu dem sich die"Überständigen", jene also, die Haus und Hof nicht mehr ernähren konnten (als Erwachsene), trollen mussten.
Daher auch der lange Streit um den Oster-Termin, über den es zu Schismen gekommen ist und ganze Bibliotheken geschrieben wurden. Der wichtigste, weil das Sozialgefüge am meisten beeinflussende Termin überhaupt.
Das spezifisch"Christliche" an Ostern ist der Glaube, dass es mit der (sozial erzwungenen) Tötung bzw. Vertreibung (siehe die Klostergründungen allesamt, da sich die jungen Burschen in den Wald, herrenlos, verdrücken müssten, und dort eine Saison lang Zeit hatten, zu roden ("-roda"), zu sähen und zu ernten, eine Hütte zu bauen und so über den nächsten Winter zu kommen) nicht das"Ende" ist, sondern, dass das zu Ostern Getötete in"anderer Gestalt" weiterlebt bzw. leiblich wieder aufersteht.
Von alledem haben Deschner & Cie mit ihrem blindwütigen Hass auf das Christentum keinerlei Ahnung.
Pax!

gesamter Thread: