- Für die erzgläubigen Osterfeierer. Ihr wisst, was ihr da tut? - SchlauFuchs, 20.04.2003, 19:53
- s. hierzu auch die entsprechende Rubrik bei www.systemfehler.de (owT) - Frank, 20.04.2003, 20:52
- Re: Ja, wir wissen es bestens! - dottore, 20.04.2003, 21:32
- Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin - - Elli -, 20.04.2003, 21:38
- Re: Dieser Text hilft weiter - dottore, 21.04.2003, 12:44
- Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin - André, 21.04.2003, 15:37
- Re: ja dottore.. auch ich.. - ottoasta, 21.04.2003, 16:45
- Re: Du hast Amerika vergessen - Tempranillo, 21.04.2003, 17:40
- kann ich nicht nachvollziehen (beides) - silvereagle, 22.04.2003, 11:37
- Re: kann ich nicht nachvollziehen, ich auch nicht, aber das vom Silberadler - Tempranillo, 22.04.2003, 15:00
- Re: Die USA ist eine Demokratie, und in der Sahara wachsen Bananen - Tempranillo, 22.04.2003, 18:18
- kann ich nicht nachvollziehen (beides) - silvereagle, 22.04.2003, 11:37
- Re: Du hast Amerika vergessen - Tempranillo, 21.04.2003, 17:40
- Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin - - Elli -, 20.04.2003, 21:38
- Wo die Kirche abgekupfert hat - HB, 20.04.2003, 22:22
Re: Ja, wir wissen es bestens! / Oster-Termin
-->>Hmmm, ich weiß nur, dass Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang ist - wer hat sich sowas ausgedacht?
>Warum kein fester Termin wie Weihnachten?
Früher Feier direkt am 1. Vollmond nach dem Äquinox und allein deshalb ein bewegliches Fest. Uraltes Frühlingsfest, an welchem die ersten Früchte des Feldes und Gartens dargebracht werden und wurden:
Lämmer, Kräuter (siehe Frankfurter Grüne Sauce!), Eier.
Die Israeliten feierten übrigens an diesem Tage den Auszug aus Agypten unter Mose. Da wollten sich die Christen auch zeitlich etwas absetzten, also wählten Sie den 1. Sonntag danach.
Dass das Fest viel älter als (die durchaus zurecht von dottore beschriebenen Nöte ist, ja viel älter als das Christentum und die jüdische Religion, liegt an den kosmischen Gegebenheiten: Die Erde ist im Zentrum ganz in Licht gebadet, auf der einen Seite die Sonne, auf der anderen Seite der Mond (Opposition) und das nächstens am Frühlingspunkt.
Und ist das Christentum nicht in Wahrheit eine Lichtreligion?
So mußte das Christentum selbstverständlich diesen Termin besetzen!
Sic."Und das Licht scheint in die Finsternis...
"Fiat Lux.... etc.pp. also Teil der uralten Gnosis.
(Auch wenn das Christentum immer und allzuleicht stets pervertiert werden konnte und von den Kirchen in Zusammenarbeit mit dem Staat stets zu einem Machtinstrument par excellence genutzt wurde und wird, wie übrigens auch alle Religio davor).
Gruß
A.

gesamter Thread: