- Schwerverdauliches zum Abendbrot: - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 02.11.2003, 21:13
- Re: Dieser Punkt ist wichtig - Theo Stuss, 02.11.2003, 21:45
- Re: Dieser Punkt ist wichtig - Student, 02.11.2003, 22:17
- Re: Schwerverdauliches zum Abendbrot / je mehr -ismen, desto... - libertaryan, 02.11.2003, 23:11
- Re: Gut, aber den Kernpunkt nicht getroffen! - dottore, 03.11.2003, 10:21
- Re: Gut, aber den Kernpunkt nicht getroffen! / Frage dazu @dottore - - Elli -, 03.11.2003, 10:36
- Re: Gut, aber den Kernpunkt nicht getroffen! / Frage dazu @dottore - dottore, 03.11.2003, 12:20
- Re: Das ist ja gerade das Risiko von Barem - Theo Stuss, 03.11.2003, 12:20
- Re: Also keinen Streß machen! Herrjeh, jetzt kann der Streß ja doch kommen!? - Student, 03.11.2003, 12:58
- @dottore: Vorsicht beim falsch zitieren, jemand könnte es nachprüfen: - Galiani, 04.11.2003, 11:00
- Re: Ja, die Erinnerung wird schwach und schwächer... - dottore, 04.11.2003, 14:10
- Re: Gut, aber den Kernpunkt nicht getroffen! / Frage dazu @dottore - - Elli -, 03.11.2003, 10:36
- Re: Dieser Punkt ist wichtig - Theo Stuss, 02.11.2003, 21:45
Re: Dieser Punkt ist wichtig
-->>"Wenn die Realzinsen im Durchschnitt oberhalb der Wachstumsrate des BIP liegen und auch oberhalb der Profitrate auf industriell oder im Dienstleistungssektor angelegtes Kapital, dann bedeutet dies, dass Schuldner immer weniger in der Lage sind, aus den Zuwächsen ihren Schuldendienst zu leisten, weil ja der Zins größer ist als der Zuwachs des BIP und wohl im Schnitt auch größer als die Profitrate ist. Wenn die Zinsen nicht mehr aus den realen Zuwächsen finanziert werden können, dann geht das nur noch aus der Substanz. Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht und dann bricht die Finanzkrise aus.
Das ist auch der Grund, warum Dottore auf Deflation setzt. Das ist der Grund, warum der Staat mehr und mehr als Letztschuldner auftreten muß, um die Wirtschaft künstlich zu beatmen. Das fügt sich auch bestens an Zaziki-Effekt an.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: