- Microsofts Cash - Popeye, 22.07.2004, 09:04
- Re: Microsofts Cash - Euklid, 22.07.2004, 09:11
- Re: Microsofts Cash - Popeye, 22.07.2004, 09:16
- Re: Microsofts Cash - dottore, 22.07.2004, 09:54
- Re:@dottore - kizkalesi, 22.07.2004, 10:08
- Re:@dottore - dottore, 22.07.2004, 11:56
- Re:@dottore - dks - kizkalesi, 22.07.2004, 13:19
- Re:@dottore - dottore, 22.07.2004, 11:56
- Re:@dottore - kizkalesi, 22.07.2004, 10:08
- die Logik von Aktienrückkäufen? - Amanito, 22.07.2004, 10:02
- zum Beispiel - off-shore-trader, 22.07.2004, 11:26
- Re: zum Beispiel - Amanito, 22.07.2004, 11:51
- Nicht ganz... - chiron, 22.07.2004, 14:33
- Re: Nicht ganz... - off-shore-trader, 22.07.2004, 16:12
- Re: die Logik von Aktienrückkäufen? / alter Artikel dazu - - Elli -, 22.07.2004, 23:17
- zum Beispiel - off-shore-trader, 22.07.2004, 11:26
- Kapitalismus am Scheideweg... - DividendenJaeger, 22.07.2004, 13:12
- Re: Kapitalismus am Scheideweg... / hallo... - - Elli -, 22.07.2004, 14:13
- Re: Kapitalismus am Scheideweg... / hallo... - DividendenJaeger, 22.07.2004, 15:18
- Re: Kapitalismus am Scheideweg... / hallo... - dottore, 22.07.2004, 16:01
- Nicht nur die Notenbank im Auge haben... - DividendenJaeger, 22.07.2004, 20:00
- Re: Nur die Notenbank im Auge haben! - dottore, 23.07.2004, 16:11
- Auch die Gläubiger im Publikum im Auge behalten... - DividendenJaeger, 24.07.2004, 01:37
- Re: Auch die Gläubiger im Publikum im Auge behalten... - dottore, 24.07.2004, 14:54
- ...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - Turon, 24.07.2004, 15:58
- Re:...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - FOX-NEWS, 24.07.2004, 19:40
- Da mußt Du dottore fragen - Turon, 24.07.2004, 21:29
- Wenn ich es richtig verfolgt habe, wohnt/arbeitet Dottore nun in der Schweiz (o.Text) - LenzHannover, 26.07.2004, 14:40
- Re: Die innere Emigration hat längst begonnen - dottore, 26.07.2004, 15:20
- Da mußt Du dottore fragen - Turon, 24.07.2004, 21:29
- Re:...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - dottore, 25.07.2004, 14:50
- Re:...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - Turon, 30.07.2004, 12:18
- Anders rum. - Burning_Heart, 30.07.2004, 13:19
- Re: Andersrum andersrum....... ;) - Turon, 30.07.2004, 16:02
- Ganz anders - Burning_Heart, 30.07.2004, 16:55
- Re: Andersrum andersrum....... ;) - Turon, 30.07.2004, 16:02
- Anders rum. - Burning_Heart, 30.07.2004, 13:19
- Re:...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - Turon, 30.07.2004, 12:18
- Re:...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - FOX-NEWS, 24.07.2004, 19:40
- Re: Auch die Gläubiger im Publikum im Auge behalten... - Diogenes, 24.07.2004, 20:06
- Re: Warum besteht Dein Aldi auf Barzahlung? - Theo Stuss, 25.07.2004, 10:47
- Re: Warum besteht Dein Aldi auf Barzahlung? Überweisung würde auch gehen... - DividendenJaeger, 25.07.2004, 12:16
- Re: Warum besteht Dein Aldi auf Barzahlung? - Diogenes, 25.07.2004, 14:44
- Re: Gegenüber Aldi hast Du Dich entschuldet,... - Theo Stuss, 25.07.2004, 16:58
- Re: Besten Dank! Noch zur Klarstellung: - dottore, 25.07.2004, 18:11
- Wieso immer neue Titel? - DividendenJaeger, 25.07.2004, 19:19
- Re: Wieso immer neue Titel? Weil das Geld selbst fällig wird! - Theo Stuss, 26.07.2004, 10:00
- Re: Wieso immer neue Titel? Weil das Geld selbst fällig wird! - DividendenJaeger, 26.07.2004, 12:27
- Hallo DiviJäger jetzt wird es aber todernst - Euklid, 26.07.2004, 12:46
- Re: Hallo DiviJäger jetzt wird es aber todernst - DividendenJaeger, 26.07.2004, 14:04
- Re: Hallo DiviJäger jetzt wird es aber todernst - Euklid, 26.07.2004, 14:23
- Re: Hallo DiviJäger jetzt wird es aber todernst - DividendenJaeger, 26.07.2004, 14:04
- Hallo DiviJäger jetzt wird es aber todernst - Euklid, 26.07.2004, 12:46
- Re: Wieso immer neue Titel? Weil das Geld selbst fällig wird! - DividendenJaeger, 26.07.2004, 12:27
- Re: Wieso immer neue Titel? Weil das Geld selbst fällig wird! - Theo Stuss, 26.07.2004, 10:00
- Wieso immer neue Titel? - DividendenJaeger, 25.07.2004, 19:19
- Re: Besten Dank! Noch zur Klarstellung: - dottore, 25.07.2004, 18:11
- Re: Gegenüber Aldi hast Du Dich entschuldet,... - Theo Stuss, 25.07.2004, 16:58
- Re: Warum besteht Dein Aldi auf Barzahlung? - Theo Stuss, 25.07.2004, 10:47
- Dem Staat kann nicht für alles die Schuld gegeben werden... - DividendenJaeger, 25.07.2004, 18:15
- Re: Die Schuld trage allein ich, der Dummkopf! - dottore, 25.07.2004, 18:56
- Das sind nur meine Verwirrungen... - DividendenJaeger, 25.07.2004, 19:57
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - dottore, 26.07.2004, 10:30
- Re:Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus?/Ja bitte, Punkt für Punkt, @Div.J. (o.Text) - - Elli -, 26.07.2004, 10:36
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - DividendenJaeger, 26.07.2004, 15:54
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - dottore, 26.07.2004, 17:37
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - DividendenJaeger, 26.07.2004, 23:53
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - dottore, 27.07.2004, 10:23
- Frage: historische Ausgleichsforderung? - fridolin, 27.07.2004, 10:46
- Re: Frage: historische Ausgleichsforderung? - dottore, 27.07.2004, 12:24
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - DividendenJaeger, 27.07.2004, 11:46
- Re: Besitz aktiv verbuchen? - dottore, 27.07.2004, 14:09
- Re: Besitz aktiv verbuchen? / @dottore - ---Elli---, 27.07.2004, 15:41
- Re: Einige Antworten Dottores an Nettogeldjäger habe ich gespeichert - Theo Stuss, 27.07.2004, 16:26
- Re: Einige Antworten Dottores... / Theo, das geht nun doch etwas zu weit - Student, 28.07.2004, 13:40
- Re: Banal, belanglos, Gemeinplatz usw. - dottore, 28.07.2004, 14:35
- Re: @Student: Mir geht es nur um den Debitismus - Theo Stuss, 28.07.2004, 14:41
- Re: Einige Antworten Dottores... / Theo, das geht nun doch etwas zu weit - Student, 28.07.2004, 13:40
- Re: Einige Antworten Dottores an Nettogeldjäger habe ich gespeichert - Theo Stuss, 27.07.2004, 16:26
- Re: Besitz aktiv verbuchen? - DividendenJaeger, 27.07.2004, 16:03
- Re: Besitz aktiv verbuchen? - dottore, 27.07.2004, 17:55
- Den Weg suchen oder die Sonne... - DividendenJaeger, 27.07.2004, 22:53
- Such die Sonne - die findest Du leichter (morgen so ab 5 Uhr 40...) (o.Text) - bernor, 27.07.2004, 23:22
- Re: Den Weg suchen oder die Sonne.../ Gelbe Karte, DividendenJaeger - Elli (Boardmaster)--, 28.07.2004, 10:18
- Den Weg suchen oder die Sonne... - DividendenJaeger, 27.07.2004, 22:53
- Re: Besitz aktiv verbuchen? - dottore, 27.07.2004, 17:55
- Re: Besitz aktiv verbuchen? / @dottore - ---Elli---, 27.07.2004, 15:41
- Re: Besitz aktiv verbuchen? - dottore, 27.07.2004, 14:09
- Frage: historische Ausgleichsforderung? - fridolin, 27.07.2004, 10:46
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - dottore, 27.07.2004, 10:23
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - DividendenJaeger, 26.07.2004, 23:53
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - dottore, 26.07.2004, 17:37
- Re: Eröffnungsbilanz Deiner ZB sieht wie aus? - dottore, 26.07.2004, 10:30
- Das sind nur meine Verwirrungen... - DividendenJaeger, 25.07.2004, 19:57
- Re: Die Schuld trage allein ich, der Dummkopf! - dottore, 25.07.2004, 18:56
- ...Niemand ist gezwungen, Schulden zu machen oder Schulden zu haben... - Turon, 24.07.2004, 15:58
- Re: Auch die Gläubiger im Publikum im Auge behalten... - dottore, 24.07.2004, 14:54
- Auch die Gläubiger im Publikum im Auge behalten... - DividendenJaeger, 24.07.2004, 01:37
- Re: Nur die Notenbank im Auge haben! - dottore, 23.07.2004, 16:11
- Bitte um Erklärung / Geldzirkulation - Yak, 25.07.2004, 08:52
- Geld an ZB? - Easy, 25.07.2004, 09:41
- Re: Geld an ZB? - Euklid, 25.07.2004, 10:04
- Kredit auf Gold? -- Ob das so eine gute Idee ist? - x Thomas, 25.07.2004, 14:20
- Re: Geld an ZB? - Euklid, 25.07.2004, 10:04
- Re: Geldhortung ist nicht schädlich - R.Deutsch, 25.07.2004, 13:51
- Re: Geldhortung ist nicht schädlich - H.P., 25.07.2004, 13:59
- Re: Geldhortung ist nicht schädlich. Doch Reinhard - wasil, 25.07.2004, 20:25
- Re: Geldhortung @ Wasil - R.Deutsch, 25.07.2004, 21:37
- Re: Geldhortung ist nicht schädlich. Doch Reinhard - wasil, 25.07.2004, 20:25
- Re: Geldhortung ist nicht schädlich - H.P., 25.07.2004, 13:59
- Re: Bitte um Erklärung / Geldzirkulation - dottore, 25.07.2004, 17:50
- dottores Abhandlung immer ganz genau lesen - Euklid, 25.07.2004, 18:00
- Geld an ZB? - Easy, 25.07.2004, 09:41
- Nicht nur die Notenbank im Auge haben... - DividendenJaeger, 22.07.2004, 20:00
- Re: Kapitalismus am Scheideweg... / hallo... - dottore, 22.07.2004, 16:01
- Re: Kapitalismus am Scheideweg... / hallo... - DividendenJaeger, 22.07.2004, 15:18
- Re: Kapitalismus am Scheideweg... / hallo... - - Elli -, 22.07.2004, 14:13
- Re: Dazu noch die brillante steuerliche Variante: - dottore, 22.07.2004, 14:09
- Re: Microsofts Cash - Euklid, 22.07.2004, 09:11
Re: Wieso immer neue Titel? Weil das Geld selbst fällig wird!
-->>>>>Leistung wird durch Schuldendruck gehebelt, wobei die erbrachte Sachleistung die Schuld per definitionem nicht ablösen kann, sondern nur ein neuer Titel mit einem neuen Termin.
>>>Entscheidender Punkt.
>>Die Sachleistung kann die Schuld nicht ablösen, weil sie kein Geld ist. Aber wieso soll eine Schuld nur durch einreichen eines neuen Titels mit Termin ablösbar sein? Das ist zwar in der Summe richtig, muss aber doch nicht für einzelne Kontrakte gelten.
>>Im Umlauf ist genug Geld um einzelne Titel mit Zins auszulösen. Das geht natürlich nur für eine begrenzte Anzahl, weil zum einen das Geld für die Zinsen nicht in den Umlauf gebracht wurde, also auch nicht erbringbar ist und zum andere wird es mit jeder derartigen Bedienung immer schwerer an genug Geld ranzukommen, um den nächsten Titel auszulösen.
>>Anders sieht das aus, wenn die erhaltenen Zinsen ausgegeben bzw. rückgeführt werden. Dann wären theoretisch alle Titel in Bar bedienbar bis auf den letzten den man mit der Zeit in immer kleinere Protionen zerhacken müsste, bis der Zins unter einer Währungseinheit fällt. Dazu könnte man immer jeweils einen Titel über die Häfte der ausstehenden Summe einreichen, Tilgung mit Zins vornehmen, Zins gelangt wieder zurück und das wiederholt man dann endlos.
>>Dann sitzen alle auf dem Trocknen und suchen in Bibliotheken Bücher über Tauschhandel ;-).
>>
>>DividendenJaeger
>
Hallo Theo,
>
>Geld erscheint am Markt mit Fälligkeit des Pensionsgeschäfts, also 2 - 4 Wochen.
Ist es die gängige Praxis, dass das komplette von der ZB ausgegebene Geld alle 2-4Wochen bei der ZB nebst Zins fällig wird und es damit keine längeren Laufzeiten für ZB Geld gibt?
Theoretisch wäre der längste Termin die Laufzeit des eingereichten Titels, worauf sich aber keine ZB einläßt. Also werden nicht nur Verbindlichkeiten fällig,
Sind damit Verbindlichkeiten von Kunden bei den GBs gemeint?
die auf GZ lauten, sondern auch GZ ist immer fällig entsprechend der Laufzeit von Pensionsgeschäft, bzw. Laufzeit des Titels.
>Wird das Pensionsgeschäft fällig und das GZ geht an die ZB zurück, bleiben die Verbindlichkeiten,
Die der Kunden gegenüber der GB?
die auf GZ lauten bestehen. Wenn diese Verbindlichkeiten abgelöst werden sollen, muß frisches GZ her.
Es müsste aber nicht abgelöst werden, wird in der Regel aber so sein, da das Geld gebraucht wird?!?
Dieses kann entweder durch alte Titel erscheinen, die noch laufen und die ZB wägt die Konditionen neu ab und behält den 10Jhrestitel,
10 Jahrestitel ist nur als Beispiel gemeint, könnte auch eine andere ausreichende Laufzeit sein?
der in zwei
In zwei was? Wochen?
abläuft zu höherem Diskont, oder aber ein brandneuer Titel muß her.
>Zahlen jetzt alle bar und jeder räumt sein Konto für den neuen Kühlschrank,
Auch bei Barzahlung landet das Geld über kurz oder lang wieder auf einem Konto aber da es eine Weile nicht auf dem Konto ist, reduziert es den mittleren Bar-Kassenstand bei der Bank.
dann stellt jeder seine Forderung an seine die Bank auf Stellung von GZ. Die Bank muß jetzt händeringend nach Schuldnern suchen, die zentralbankfähige Bonität aufweisen.
Über den Punkt habe ich am Wochenende angefangen zu grübeln. Was würde passieren, wenn man in einer kostatierten Aktion möglichst viele Menschen dazu bewegen könnte ihr Geld in Bar abzuheben. Wieviele Abhebungen müssten ausreichen, um eine Notlage zu verursachen und könnte man das als Druckmittel verwenden um irgend etwas zu erreichen. Wahrscheinlich würden die Banken geschlossen, wenn man das versuchen würde.
Nun verschuldet sich der Staat, damit die Bank die Bank nicht bankrott geht und erhöht dann seine Steuern.
Der Staat hat doch dazu keine Veranlassung einzuspringen, wenn die Banken zuviel Geld verliehen haben. Das deckt sich doch eher mit dem ohnehin vorhandenen Geldhunger des Staates, weil das Publikum untereinander auch Geld über die GBs verleiht und das eingesammelte Geld von den Gläubigern immer weniger in den Wirtschaftskreislauf gelangt, sondern sich auf irgendwelchen Sekundärmärkten rumtreibt.
Wenn der Staat das Geld nicht bräuchte und es nur leiht, damit die Banken nicht Konkurs anmelden, müsste der Staat das Geld unnütz rumliegen haben. Ausserdem könnte er nach einer Kriesenbewelltigung den Banken zur Auflage machen einen ausreichenden Kassenstand zu halten z.B. durch anheben der Mindestreserve.
>Bei Ratenzahlung trägt nämlich der Käufer die Last eine Zeit lang und bürdet sie nicht sofort dem Staat auf, was bei echter Barzahlung (keine Überweisung, kein Scheck) nicht der Fall ist. Da GZ fast ausschließlich heute auf Staatstitel hin erscheint, ist sonnenklar,
So ganz klar ist das noch nicht. Es reduziert die Fähigkeit der Banken Titel zu generieren und damit wird Geld knapper gehalten und dürfte teuerer werden.
daß mein bar bezahlter Kühlschrank die Verschuldung des Staates erhöht. Der rächt sich dann durch höhere Steuern.
Oder schuldet weiter auf. Bisher zumindest wurde die Zinslast nur zum Teil auf Steuern umgelegt.
Das ist ohnehin ein Punkt, den man näher beleuchten könnte. Dadurch das die zu zahlenden Zinsen von irgendwem immer wieder geliehen und in das System gestopft werden, gibt es diese Last eigentlich nicht. Es erhöht zwar die Preise aber auch die Löhne, im Schnitt ist trotzdem der Wohlstand gestiegen und im Mittel die Arbeitszeit gesunken. Die tatsächlich Belastung für jeden im Sinne von verlorener Arbeitsleistung durch Zinsen, wie sich das gerne die Freigeldromantiker ausrechnen, ist nicht so einfach auszumachen. Sie entsteht z.B. dann, wenn sich der Gläubiger für die erhaltenen Zinsen etwas kauft.
>Theo
Danke für Deine Ausführungen.
DividendenJaeger

gesamter Thread: