- Interessante Passage aus der Weltgeschichte des 20.Jahrhunderts - Euklid, 09.12.2004, 09:21
- Re: Si tacuisses... Preise Frankreich 1929 - 1935: MINUS 44 % (wholesale) - dottore, 09.12.2004, 10:50
- Re: Si tacuisses... Kreditausweitungsmöglichkeiten - CRASH_GURU, 09.12.2004, 11:23
- Re: Si tacuisses... Kreditausweitungsmöglichkeiten - dottore, 09.12.2004, 13:48
- Re: Si tacuisses... Kreditausweitungsmöglichkeiten - CRASH_GURU, 09.12.2004, 14:20
- Re: Si tacuisses... Kreditausweitungsmöglichkeiten - dottore, 09.12.2004, 13:48
- Schön wenn man vorurteilsfrei darüber dikutieren darf - Euklid, 09.12.2004, 12:00
- Re: Schön wenn man vorurteilsfrei darüber dikutieren darf - dottore, 09.12.2004, 16:30
- Re: Schön wenn man vorurteilsfrei darüber dikutieren darf - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 16:45
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern... - dottore, 09.12.2004, 17:43
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern...mal probieren - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 23:36
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern...mal probieren - Koenigin, 10.12.2004, 14:19
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern... - CRASH_GURU, 10.12.2004, 08:12
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern... - Euklid, 10.12.2004, 09:23
- Re: Ich wüsste eben nur allzugern... - certina, 10.12.2004, 11:18
- Re: Ich wüsste eben nur allzugern... - Luigi Avanti, 10.12.2004, 23:19
- Nicht alle... - bernor, 10.12.2004, 23:48
- Re: Telefonitis - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:30
- Bauspaaaren??? - bernor, 11.12.2004, 00:05
- Re: Ich wüsste eben nur allzugern... - Luigi Avanti, 10.12.2004, 23:19
- Re: Ich wüsste eben nur allzugern... - certina, 10.12.2004, 11:18
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern... - Euklid, 10.12.2004, 09:23
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern...mal probieren - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 23:36
- Re: Danke, Baldur! Ich wüsste eben nur allzugern... - dottore, 09.12.2004, 17:43
- Re: Schön wenn man vorurteilsfrei darüber dikutieren darf - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 16:45
- Re: Schön wenn man vorurteilsfrei darüber dikutieren darf - dottore, 09.12.2004, 16:30
- Re: Si tacuisses... Kreditausweitungsmöglichkeiten - CRASH_GURU, 09.12.2004, 11:23
- Re: Si tacuisses... Preise Frankreich 1929 - 1935: MINUS 44 % (wholesale) - dottore, 09.12.2004, 10:50
Re: Ich wüsste eben nur allzugern...
-->>Guten Morgen
>Es gibt ja nicht nur Steuererhöhungen die echtes Geld kosten.
>Nimm zum Beispiel die Drogensteuerauswüchse der Zigaretten.
>Wer aufhören kann mit dem Unsinn hat doch erheblich mehr Kaufkraft oder nicht?
>Ich rechne nur mal daß ein Pärchen zusammen 3 Schachteln am Tag qualmt und sich dabei in der Tat bei Lichte besehen noch die Gesundheit ruiniert.
>Das wären dann 4 Euro mal 3 mal 365 Tage = 4380 Euro pro Jahr.
>Und jetzt sage mir keiner daß man beim Aufhören unter Kaufkraftentzug leiden wird und daß diese enorme Summe Kleingeld wäre.
hi,
na das blasen sie aber augenscheinlich vermehrt statt in die Lunge alle in ihre Handys.
Ich greife das Thema noch mal auf, von wegen"die Konsumenten haben alle weniger in der Tasche".
Ja, mag sein, aber zum Teil durch unnötige, selbstauferlegte Geisselei. Was für arm aussehende Würstchen für teures Geld telefonierender Weise herumlaufen, spottet schon jeder Beschreibung.
Hat das mal einer ausgerechnet, wieviel Milliarden an tatsächlicher Kaufkraft, die ja überall fehlen soll, zu Grossteilen doch wirklich hirnlos per sms und verquatschenderweise verjuxt wird?
Es ist immer telefoniert worden, sicher, aber was heute von wem zu welchen Anlässen mit dem ja relativ teuren Handy verballert wird, kann woanders nicht mehr auf den Kopp gehauen werden.
Eine klassische Konsumausgabe, die nach Installierung vieler Netze nur noch eine relativ mickrige Anzahl von Arbeitsplätzen garantiert. Diese immensen Mobil-Telefonie-Kosten verschwinden über das Nirvana in den Taschen weniger Anbieter. Und weil die sich auch noch massivste Konkurrenz machen, verdienen sie noch nicht mal genugend dran, also tatsächlich im Nirvana. Und ich behaupte mal, gestützt nur anhand von Beobachtungen, dass mehr als die Hälfte für Nonsens verbraten wird. Weit mehr als die Hälfte!
Und es geht kein Weg an der banalen Tatsache vorbei: Früher hat es diese Mobil-Telefoniererei auch nicht gegeben. Und die Kosten dafür nicht.
Sicher ist viel investiert (inklusive Arbeitsplätze)worden durch die Industrie, aber das hat sich doch jetzt mehr oder weniger totgelaufen, wenn man mal von der zwanghaften Sucht nach immer unsinnigeren Neuheiten absieht.
Ein Mobil hielte doch - vielleicht mal nach vier Jahren ein neuer Akku - wie die guten alten Festtelefone urlange.
Und: Diese ralativ neuen, zusätzlichen Ausgaben und da geht es mir drum, werden dazu ausgerechnet von den Einkommensklassen, die eben nur ein kleines haben, bewerkstelligt. Von denen, auf deren Ausgaben die Politiker und die Wirtschaft händerringend wartet, wenn über die Kaufzurückhaltung der Deutschen/Europäer fabuliert wird.
Ich rede auch nicht von der Anschaffung irgendwelcher nutzloser neuer Spielemobils, sondern von den Gesprächseinheiten.
Unbestritten gehen Abermilliarden in die Luft, die noch vor 15 Jahren nicht in die Luft gegangen sind. Es sind zusätzliche Ausgaben fürs Telefonieren entstanden, die es früher nicht gab. Irgendwie wird diese Rechnung aber nirgendwo mal ausfgemacht, dass sehr vielen Durchschnittskonsumenten inzwischen durch die Handy-Rechnungen das Geld an andere Stelle zum Konsumieren schlicht fehlt.
Ob ein Millionär nun zu seiner üblichen Telefonrechnung noch 300 Euro mehr an Vodafone und Co zusätzlich überweist, ist Jacke wie Hose. Der kann halt diese Mehrkosten, und es sind schlichte Mehrkosten, leicht verwinden.
Wenn aber die Gören Monat für Monat 50, 100 und mehr (höre ich immer so) für Herumgequake verballern, koennen sie damit aber nicht die"normale Wirtschaft" ankurbeln, was Clement und Co bejammern. Freundes Tochter, 21, eigenes Einkommen (1700) hat in ihrem Hauhaltsplan (sowas gibt es auch noch!) feste 200 E fürs telefon eingeplant."Das muss sein." Das brauche man eben heute. Das sei halt so. Warum? Weiss sie nicht. Wir sind für zwei Monate Telefonkosten damals 2 Wochen in Urlaub geflogen, und haben andere Länder kennengelernt. Dafür soll heute"och Papi" der Alte aufkommen.
Nicht, dass ich missverstanden werde. Ich lehne mich nicht gegen Fortschritt auf - im Gegenteil. Das ist schon eine prima Sache, dieses mobil Telefonieren-Koennen. Die Betonung muss aber auf koennen liegen, aber nicht auf zwanghaft-süchtigem, paranoid anmutendem müssen. Fotos rumschicken und sich die Daumen wundklicken.
Wer irgendwo im Stau steht, und anruft, dass er den Termin nicht einhalten koennen - alles ok. Wer seiner Sekretärin um dies oder jenes anhält, wer bei Aldi zu Hause nach der Größe für eine paar mitzubrigenden Stifeletten fragt, wer nach der Ersatzmarke für ein nicht mehr vorhandenens Produkt rückfragt - alles prima. Es gibt wirklich tausende von Gründen, die einem das Leben durch mobiles telefonieren in mannigfacher Hinsicht erleichtern koenne. Doch wieviele dier Unsummen sind wirklich notwendig bzw. rechtfertigen einen Einsatz des Klingeltongeräts.
Und, dass es mir nichts dir nichts grössenteils unsinnig durch den Kamin geht, ohne im wahrsten Sinne des Wortes Sinn und Verstand, steht ja wohl fest, auch wenn man das nicht wahrhaben will. Da koennt ihr alten Säcke nicht mithalten, wird man gemassregelt, selbst wenn man stolz sein neuestes Eriksson -Klapp-Gerät vor sich liegen hat, aber nicht mal weiss, wie man die Fotos der Enkel herumschicken kann.
Denn da kommt ja nun wirklich n i c h t s bei rum, wie man so schön sagt, wenn Herr Müller aus dem Wagen steigt in der Tiefgrage und seine Schatz oben anruft und sagt, dass er jetzt da sei und gleich in den Aufzug steige. Oder am Flughafen: Wenn die Verwandschaft, die einen abholt, grundsätzlich Angst wegen der Fliegerei hat, danach giert, dass der Abzuholende am Gerpäckband stehend durchtelefoniert, dass er in 2 Minuten rauskommt. Völlig beknackt - diese Telefonie-Sucht. Der Ängstliche hat doch draussen auf dem Bildschirm sehen können, dass es bei der Landung keinen Crash gegeben hat.
So gibt es Millionen von Beispielen völlig überflüssiger Telefonie-Orgien.
Von der SMS-Sucht der Nachwuchsgenerationen mal abgesehen.
tschuess
G.C.
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: