- Scales - Oldy, 02.05.2005, 03:43
- Re: Den 'Velocity'-Scherz haben wir aber schon lange überstanden - ---Elli---, 02.05.2005, 08:44
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - R.Deutsch, 02.05.2005, 14:11
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - Stephan, 02.05.2005, 14:35
- Re: Ja - stimmt Stephan - da ist was dran - R.Deutsch, 02.05.2005, 15:35
- Re: Religioes geworden? - dottore, 02.05.2005, 17:57
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - R.Deutsch, 02.05.2005, 20:36
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - apoll, 02.05.2005, 20:41
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - CRASH_GURU, 03.05.2005, 16:00
- Re: Vatikan? - Digedag, 03.05.2005, 18:26
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? / EU-Rüstungsprojekte - Stephan, 03.05.2005, 17:51
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - R.Deutsch, 02.05.2005, 20:36
- Re: Religioes geworden? - dottore, 02.05.2005, 17:57
- Re: @Stephan - Regioexperimente - Vielfalt gegen Einfalt - R.Deutsch, 02.05.2005, 20:41
- Kann ich aus der Praxis bestätigen. - wasil, 02.05.2005, 22:52
- Zur Abwechslung mal wieder etwas Theorie;-) - bernor, 03.05.2005, 00:57
- Kann ich aus der Praxis bestätigen. - wasil, 02.05.2005, 22:52
- Re: Ja - stimmt Stephan - da ist was dran - R.Deutsch, 02.05.2005, 15:35
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - Stephan, 02.05.2005, 14:35
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - R.Deutsch, 02.05.2005, 14:11
- @Oldy: Auch wenn ich der letzte sein sollte, der etwas mitbekommt. Glückwunsch! - Uwe, 02.05.2005, 09:51
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - dottore, 02.05.2005, 12:22
- Re: Freiland oder Freigeld? Vom Fast-Nobelpreisträger Gesell und seinen Adepten - dottore, 02.05.2005, 17:37
- Danke für diese schönen Bilder (kommt das ins Archiv)? - Clarius, 02.05.2005, 19:07
- Die Angst vor dem morgigen Tag - chiron, 02.05.2005, 19:18
- Re: Die Angst vor dem morgigen Tag - Clarius, 02.05.2005, 19:34
- Re: Ja, genau DIE habe auch ich - wer eigentlich nicht? (o.Text) - dottore, 03.05.2005, 15:22
- Re: Ich zum Beispiel nicht:-))) (o.Text) - Ecki1, 03.05.2005, 20:55
- Re: Freiland oder Freigeld? / ebenfalls in der Sammlung (o.Text) - ---Elli---, 06.05.2005, 12:48
- Re: Freiland oder Freigeld? / Ein paar Anmerkungen eines"Adepten" - Ivan, 31.07.2005, 06:56
- Re: War Gesell Physiokrat? - dottore, 31.07.2005, 19:42
- Macht Schluss mit dem Unsinn! - Frank, 31.07.2005, 21:12
- Re: Macht Schluss mit dem Unsinn! - H.P., 01.08.2005, 07:04
- Re: War Gesell Physiokrat? - Ivan, 04.08.2005, 04:42
- Macht Schluss mit dem Unsinn! - Frank, 31.07.2005, 21:12
- Re: War Gesell Physiokrat? - dottore, 31.07.2005, 19:42
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - Oldy, 02.05.2005, 21:43
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - dottore, 03.05.2005, 10:11
- Re:@dottore - Märchenonkel, 03.05.2005, 08:01
- Re:@dottore - dottore, 03.05.2005, 10:36
- Re: Freiland oder Freigeld? Vom Fast-Nobelpreisträger Gesell und seinen Adepten - dottore, 02.05.2005, 17:37
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - dottore, 02.05.2005, 12:22
- Re: Den 'Velocity'-Scherz haben wir aber schon lange überstanden - ---Elli---, 02.05.2005, 08:44
Kann ich aus der Praxis bestätigen.
-->>Die 1936 gegründete Schweizer WIR wurde erst ein Erfolg, nachdem 1956 die Klebemärkchen (das Schwundgeldkonzept) abgeschafft wurde. Die Gesellanhänger verließen damals unter Protest die WIR, gründeten ihr eigenes Alternativgeld und scheiterten kläglich, wie alle Schwundgeldkonzepte bisher. Warum kann man daraus nicht lernen, dass es auch, oder gerade ohne Schwund besser funktioniert? >Gruß
>R.Deutsch
Hallo
WIR Geld ist genial
Warum das System in Deutschland nicht wirklich kopiert wird, ist mir eigentlich ein Rätsel. Das grösste Problem vom Wir Geld ist, ironischerweise, sein eigener Erfolg. Und das zeigt sich wie folgt: Dadurch, dass man mit WIR-Geld, Umsatz und Gewinn, locker verdoppeln oder vervielfachen kann, bezahlt man entsprechend hohe Steuern und Abgaben und diese fallen leider in staatlichem Geld an.
So entstehen dann die saublöden Sprüche wie, ich werde meine Wir nicht los oder ich habe viel zu viele Wir. Das einzige Problem, sind jedoch nicht die viel zu vielen Wir, sondern das zu wenig Bargeld, um die behördlichen Abgaben bezahlen zu können.
Ich mache seit 20 Jahren viele zusätzliche Geschäfte mit WIR und könnte noch mehr machen, wenn die Sozial- und Steuerabgaben nicht wären.
Gruss Wasil
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: