- Scales - Oldy, 02.05.2005, 03:43
- Re: Den 'Velocity'-Scherz haben wir aber schon lange überstanden - ---Elli---, 02.05.2005, 08:44
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - R.Deutsch, 02.05.2005, 14:11
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - Stephan, 02.05.2005, 14:35
- Re: Ja - stimmt Stephan - da ist was dran - R.Deutsch, 02.05.2005, 15:35
- Re: Religioes geworden? - dottore, 02.05.2005, 17:57
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - R.Deutsch, 02.05.2005, 20:36
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - apoll, 02.05.2005, 20:41
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - CRASH_GURU, 03.05.2005, 16:00
- Re: Vatikan? - Digedag, 03.05.2005, 18:26
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? / EU-Rüstungsprojekte - Stephan, 03.05.2005, 17:51
- Re: Wieso Offenbarungsreligion? - R.Deutsch, 02.05.2005, 20:36
- Re: Religioes geworden? - dottore, 02.05.2005, 17:57
- Re: @Stephan - Regioexperimente - Vielfalt gegen Einfalt - R.Deutsch, 02.05.2005, 20:41
- Kann ich aus der Praxis bestätigen. - wasil, 02.05.2005, 22:52
- Zur Abwechslung mal wieder etwas Theorie;-) - bernor, 03.05.2005, 00:57
- Kann ich aus der Praxis bestätigen. - wasil, 02.05.2005, 22:52
- Re: Ja - stimmt Stephan - da ist was dran - R.Deutsch, 02.05.2005, 15:35
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - Stephan, 02.05.2005, 14:35
- Re: Das mit der Umlaufgeschwindigkeit... - R.Deutsch, 02.05.2005, 14:11
- @Oldy: Auch wenn ich der letzte sein sollte, der etwas mitbekommt. Glückwunsch! - Uwe, 02.05.2005, 09:51
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - dottore, 02.05.2005, 12:22
- Re: Freiland oder Freigeld? Vom Fast-Nobelpreisträger Gesell und seinen Adepten - dottore, 02.05.2005, 17:37
- Danke für diese schönen Bilder (kommt das ins Archiv)? - Clarius, 02.05.2005, 19:07
- Die Angst vor dem morgigen Tag - chiron, 02.05.2005, 19:18
- Re: Die Angst vor dem morgigen Tag - Clarius, 02.05.2005, 19:34
- Re: Ja, genau DIE habe auch ich - wer eigentlich nicht? (o.Text) - dottore, 03.05.2005, 15:22
- Re: Ich zum Beispiel nicht:-))) (o.Text) - Ecki1, 03.05.2005, 20:55
- Re: Freiland oder Freigeld? / ebenfalls in der Sammlung (o.Text) - ---Elli---, 06.05.2005, 12:48
- Re: Freiland oder Freigeld? / Ein paar Anmerkungen eines"Adepten" - Ivan, 31.07.2005, 06:56
- Re: War Gesell Physiokrat? - dottore, 31.07.2005, 19:42
- Macht Schluss mit dem Unsinn! - Frank, 31.07.2005, 21:12
- Re: Macht Schluss mit dem Unsinn! - H.P., 01.08.2005, 07:04
- Re: War Gesell Physiokrat? - Ivan, 04.08.2005, 04:42
- Macht Schluss mit dem Unsinn! - Frank, 31.07.2005, 21:12
- Re: War Gesell Physiokrat? - dottore, 31.07.2005, 19:42
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - Oldy, 02.05.2005, 21:43
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - dottore, 03.05.2005, 10:11
- Re:@dottore - Märchenonkel, 03.05.2005, 08:01
- Re:@dottore - dottore, 03.05.2005, 10:36
- Re: Freiland oder Freigeld? Vom Fast-Nobelpreisträger Gesell und seinen Adepten - dottore, 02.05.2005, 17:37
- Re: Wen (und warum) schließt das Logo ("Symbol") aus? - dottore, 02.05.2005, 12:22
- Re: Den 'Velocity'-Scherz haben wir aber schon lange überstanden - ---Elli---, 02.05.2005, 08:44
Re:@dottore
-->Hi Mo,
>(ich werde Sie duzen, obwohl ich es mir kaum getraue.)
Jederzeit gern.
>Warum nur schreibst Du immer von dieser ach so abstrakten Macht.
Gute Frage. Die Macht definiert sich durch Machtausübung. Da sich dies nur an den jeweiligen"Ausübern" festmachen läßt, diese aber heute noch rascher wechseln als je zuvor (die römischen Imperatoren [jeweilige Oberbefehlshaber, alias"Kaiser"] ausgenommen, käme man sonst schnell vom Hölzchen aufs Stöckchen. So bleibe ich einstweilen, bis mir was Besseres einfällt, beim"Holz". Oder eben"Herrschaft" statt jeweils zu benennender Herrscher, usw. Auch"Kapital" statt Kapitalist X, Y, Z. Es ist also eher abstrahierend als abstrakt.
>Du weißt doch ganz genau, daß diese Macht viel viel persönlicher ist.
Sie wird immer personell ausgeübt. Allerdings gibt es Machtapparate, die sozusagen den"Unterbau" (Fundament o.ä.) bilden. Bei Pareto, den sich näher anzuschauen durchaus lohnt, ist es die"Persistenz der Aggregate" mit dem"Kreislauf der Eliten" darüber (Revolutionäre als"Reserve-Elite" usw.).
>Im diesem netten spirituellen Form hier, kann man die Dinge doch viel deutlicher darstellen.
Warum spirituell? Der Staat ist das durchgehende Machtzwangs-Aggregat und jene"Eliten", welche jeweils an der Spitze sind, üben diesen Machtzwang aus.
Gerade in der wichtigsten Frage der Macht, nämlich der Festsetzung der Abgaben, die nicht freiwillig geleistet werden (sonst bräuchte man keinerlei Steuergesetze oder gar Steuerstrafgesetze), ist das Volk ausgeschlossen: Es hat (mit ganz wenigen Teil-Ausnahmen, vgl. CH und dortige Kantone) kein Etatrecht.
Der Trick: Das Etatrecht wurde zwar den"Herrschern" (Königen usw.) peu a peu abgenommen und den Parlamenten übertragen, wobei behauptet wird, die Parlamente gäben den"Volkswillen" wider. Was aber, wie unschwer zu erkennen, nicht der Fall ist (neue Steuern, Steuererhöhungen, Staatsverschuldung, Staatsausgaben für dies und nicht jenes, usw.).
>Übrigens ich schätze Ihren, sorry Deinen, Debitismus sehr.
>Ich glaube, ich habe ihn sogar begriffen.
Danke + besten Gruß!
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: