- Eine andere Staatskritik (Teil II.) - Buchenberg, 23.11.2005, 09:31
- Re: was kritisierst du nun überhaupt? - Fremdwort, 23.11.2005, 10:39
- Re: Sorry, wenn ich nicht zu deinem Punkt komme (o.Text) - Buchenberg, 23.11.2005, 11:03
- Re: Verdrehung und keine Antwort, nichts neues also. - Fremdwort, 23.11.2005, 11:42
- Re: Die Prosperität - dottore, 23.11.2005, 12:48
- Re: Die Prosperität -Zwischenruf - Popeye, 23.11.2005, 13:05
- workers spend what they get, capitalists get what they spend - politico, 23.11.2005, 15:05
- Re: Die Prosperität -Zwischenruf - dottore, 23.11.2005, 15:15
- Re: Einspruch!!! - Fremdwort, 23.11.2005, 13:07
- Re: Die steigenden Gewinne werden sehr wohl (auch) zu Investitionen, aber im - André, 23.11.2005, 14:31
- Re: Sehr richtig - dottore, 23.11.2005, 14:59
- Re: Die Prosperität -Zwischenruf - Popeye, 23.11.2005, 13:05
- Re: Sorry, wenn ich nicht zu deinem Punkt komme (o.Text) - Buchenberg, 23.11.2005, 11:03
- Re: was kritisierst du nun überhaupt? - Fremdwort, 23.11.2005, 10:39
Re: was kritisierst du nun überhaupt?
-->Hi,
irgendwie stellst du ständig Teile des Reproduktionsprozesses dar, kommst aber nicht zum Punkt. Was ist daran verwerflich? Wo konkret liegt der Hase im Pfeffer und wie ist das abzustellen? Das ist die Gretchenfrage.
Hast du mal über das Verbot von öffentlichen Anleihen nachgedacht oder Bilanzierungspflicht für Staaten? Das wäre die eigentliche Weltrevolution. Alles andere ist dann nämlich vorteilhaft reformierbar. Wirkliches Kapital braucht man auch in einer kommunistischen Gesellschaft.
Gruß

gesamter Thread: