- Folgen des Mortgage-freezes (mT) - DT, 06.12.2007, 00:52
- Frage... - fridolin, 06.12.2007, 09:01
- Re: Frage... - MausS, 06.12.2007, 10:18
- Re: Frage... - fridolin, 06.12.2007, 13:29
- Sprachschluderei? - MausS, 06.12.2007, 15:07
- Re: Sprachschluderei? - Mephistopheles, 06.12.2007, 18:36
- Aktiva war richtig! (oT) - DT, 06.12.2007, 21:01
- will nicht klugscheissen, ist aber wichtig - Re: Sprachschluderei? - weissgarnix, 07.12.2007, 10:08
- Re: Sprachschluderei? - Mephistopheles, 06.12.2007, 18:36
- Sprachschluderei? - MausS, 06.12.2007, 15:07
- Re: Frage... - fridolin, 06.12.2007, 13:29
- Re: Frage... - MausS, 06.12.2007, 10:18
- Es passt schon alles - prinz_eisenherz, 06.12.2007, 12:39
- Re: Es passt schon alles - LOMITAS, 06.12.2007, 12:48
- Ich habe den Klodeckel noch vergessen - prinz_eisenherz, 06.12.2007, 13:32
- Re: Es passt schon alles - LOMITAS, 06.12.2007, 12:48
- Frage... - fridolin, 06.12.2007, 09:01
Folgen des Mortgage-freezes (mT)
-->Ich möchte etwas zu bedenken geben:
Die Mortgage-Firmen haben bereits die zu erwartenden Zinseinnahmen und die zu erwartenden Tilgungen als GEWINNE in den vergangenen Jahren in ihre Bilanzen eingepreist (@weissgarnix-bitte korrigieren wenn dem nicht so ist).
Wenn jetzt das Moratorium kommt und die Zinserlöse für 5-7 Jahre nach hinten geschoben werden, dann kommen ja die bereits eingepreisten Gewinne nicht zustande.
Das würde massivsten Abschreibungsbedarf und Korrekturbedarf bei den Bilanzen der Mortgagefirmen und Bilanzen mit sich ziehen. Wenn ich mich recht erinnere, sind Wachovia und Washington Mutual in den letzten Jahren nur dadurch auf positive Bilanzen gekommen, weil die zu erwartenden Gewinne bereits in die Bilanz auf der Aktivaseite eingestellt werden durften. Ohne diese fiktiven Gelder (ohne jeglichen Cashflow) wären die Bilanzen speziell von WaMu schon negativ gewesen.
Gruß DT

gesamter Thread: