- Folgen des Mortgage-freezes (mT) - DT, 06.12.2007, 00:52
- Frage... - fridolin, 06.12.2007, 09:01
- Re: Frage... - MausS, 06.12.2007, 10:18
- Re: Frage... - fridolin, 06.12.2007, 13:29
- Sprachschluderei? - MausS, 06.12.2007, 15:07
- Re: Sprachschluderei? - Mephistopheles, 06.12.2007, 18:36
- Aktiva war richtig! (oT) - DT, 06.12.2007, 21:01
- will nicht klugscheissen, ist aber wichtig - Re: Sprachschluderei? - weissgarnix, 07.12.2007, 10:08
- Re: Sprachschluderei? - Mephistopheles, 06.12.2007, 18:36
- Sprachschluderei? - MausS, 06.12.2007, 15:07
- Re: Frage... - fridolin, 06.12.2007, 13:29
- Re: Frage... - MausS, 06.12.2007, 10:18
- Es passt schon alles - prinz_eisenherz, 06.12.2007, 12:39
- Re: Es passt schon alles - LOMITAS, 06.12.2007, 12:48
- Ich habe den Klodeckel noch vergessen - prinz_eisenherz, 06.12.2007, 13:32
- Re: Es passt schon alles - LOMITAS, 06.12.2007, 12:48
- Frage... - fridolin, 06.12.2007, 09:01
Es passt schon alles
-->Hallo,
wo soll da das Problem sein?
## Die Mortgage-Firmen haben bereits die zu erwartenden Zinseinnahmen und die zu erwartenden Tilgungen als GEWINNE in den vergangenen Jahren in ihre Bilanzen eingepreist ##
## Wenn jetzt das Moratorium kommt und die Zinserlöse für 5-7 Jahre nach hinten geschoben werden, dann kommen ja die bereits eingepreisten Gewinne nicht zustande.##
Die einen behalten ihre Häuser, ohne die Schulden weg zu haben, werden aber von den Zinssteigerungen entlastet, vom Staat.
Und die Gegenseite bekommt von dem gleichen Staat ihre einkalkulierten Zinsgewinne als Förderung in die Bilanzen geschrieben.
Da der Misthaufen schon so groß ist, und Geld in unendlicher Menge produziert werden kann, wird so bei beiden Parteien durch gezieltes Beruhigungsdoping der Tötungstrieb unterdrückt.
Das passt, wie die Kloschüssel zur Klospülung.
eisenherz
gesamter Thread: