- Folgen des Mortgage-freezes (mT) - DT, 06.12.2007, 00:52
- Frage... - fridolin, 06.12.2007, 09:01
- Re: Frage... - MausS, 06.12.2007, 10:18
- Re: Frage... - fridolin, 06.12.2007, 13:29
- Sprachschluderei? - MausS, 06.12.2007, 15:07
- Re: Sprachschluderei? - Mephistopheles, 06.12.2007, 18:36
- Aktiva war richtig! (oT) - DT, 06.12.2007, 21:01
- will nicht klugscheissen, ist aber wichtig - Re: Sprachschluderei? - weissgarnix, 07.12.2007, 10:08
- Re: Sprachschluderei? - Mephistopheles, 06.12.2007, 18:36
- Sprachschluderei? - MausS, 06.12.2007, 15:07
- Re: Frage... - fridolin, 06.12.2007, 13:29
- Re: Frage... - MausS, 06.12.2007, 10:18
- Es passt schon alles - prinz_eisenherz, 06.12.2007, 12:39
- Re: Es passt schon alles - LOMITAS, 06.12.2007, 12:48
- Ich habe den Klodeckel noch vergessen - prinz_eisenherz, 06.12.2007, 13:32
- Re: Es passt schon alles - LOMITAS, 06.12.2007, 12:48
- Frage... - fridolin, 06.12.2007, 09:01
Ich habe den Klodeckel noch vergessen
-->Guten Tag LOMITAS
## Die Cowboys können doch schon die ´jetzigen Zinsleistungen nicht bringen. Das ist das Problem. ##
Das könnte stimmen und doch gleichzeitig auch nicht, denn schon heute ist der Punkt erreicht, wo anscheinend keiner mehr so recht weiß, wem die überschuldeten Häuser eigentlich gehören, wenn der Richter der Partei, welche die Zwangsversteigerung beantragt, diese abweist, weil sie ihren Eigentumsanspruch gar nicht beweisen kann. Das ist das eine.
Das andere ist, es hat sich ein Chaos entwickelt, in höchster Vollendung. Für die meisten undurchschaubar. Für sehr wenige sehr wohl zum Vorteil geeignet, denn völliges Durcheinader im Geschäftleben und der Rechtsprechung bringt die Gerichtsbarkehit zum Stillstand. Die Schwächeren bekommen nicht mehr ihr Recht. Man meidet Verträge die länger laufen. Und hinter dieser Deckung des Chaos können sehr kleine Gruppen agieren wie sie wollen, ja mehr noch, sie schießen ganz bewusst eine Blendgrante nach der anderen dazu ab.
Aber zurück zu deiner Bemerkung.
Recht hast du, wenn dieses Problem viele Neukäufer betrifft. Recht hast ebenfalls und trotzdem Unrecht, wenn es relativ wenige sind, die falsch finanziert wurden. Diese kleine Schicht gab es immer und sind die üblichen Kolalateralschäden bei diesem Geschäft. Gründe dafür gibt es viele, die aber nicht unbedingt mit den Zinsen zusammenhängen.
Wie viele es wirklich sind, siehe meine Einleitung weiter oben zum Chaos, das scheint keiner mehr so richtig zu wissen, von den auf der Lauer liegenden Trittbrettfahrern bei den versprochenen staatlichen Wohltaten gar nicht erst zu schreiben. Da die Ankündigungen zur Unterstützung so deutlich signalisiert werden, scheinen es wirklich viele zu sein, mit einer hohen Gesamtsumme. Vielleicht wird die Zahl aber auch bewusst höher angesetzt als sie wirklich ist, um einen willkommenen Grund zu haben, wieder einmal die einheimische Industrie mit staatlichen Quersubventionen für den globalen Konkurrenzkampf zu positionieren.
Du siehst, beim Abwägen aller Möglichkeiten, wobei ich an der Stelle noch lange nicht fertig bin, man selbst verwickelt sich in Chaos des Verstandes ohne das man es will und findet aus diesem Labyrinth nicht mehr heraus.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: