- Frage an die ZB-Debitisten-Staatsschuld-Experten (dottore?) - Bär, 28.06.2001, 16:55
- Der Gläubiger der Staatsschuld ist ja nicht der Staat. - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:07
- Das ist dasselbe Problem beim Wechsel - Bär, 28.06.2001, 17:16
- Der Markt muss die Papiere aufnehmen, bevor die Notenbank sie reinnehmen kann! - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:27
- Beim Kopfgeld wars auch anders - Bär, 28.06.2001, 17:39
- Re: Beim Kopfgeld wars auch anders - dottore, 28.06.2001, 18:04
- Re: Kopfgeldjägern fällt"Lösung" bzw. Aufschub ein - André, 28.06.2001, 19:32
- Re: Kopfgeldjäger wissen schon, warum sie Köpfe jagen ;-): - dottore, 28.06.2001, 23:20
- Hoffentlich ließt das kein EU-ler (owt) - DIRK, 28.06.2001, 23:27
- Re: Kopfgeldjäger wissen schon, warum sie Köpfe jagen ;-): - André, 29.06.2001, 01:20
- Re: Gibt es doch den"Masterplan"? Und der Gold-Zero erst... - dottore, 29.06.2001, 13:37
- Re: Freue mich auf´s Treffen in Friedrichsroda (owT) - André, 29.06.2001, 14:10
- Re: Gibt es doch den"Masterplan"? Und der Gold-Zero erst... - dottore, 29.06.2001, 13:37
- Re: Kopfgeldjäger wissen schon, warum sie Köpfe jagen ;-): - dottore, 28.06.2001, 23:20
- Re: Kopfgeldjägern fällt"Lösung" bzw. Aufschub ein - André, 28.06.2001, 19:32
- Re: Beim Kopfgeld wars auch anders - dottore, 28.06.2001, 18:04
- Beim Kopfgeld wars auch anders - Bär, 28.06.2001, 17:39
- Der Markt muss die Papiere aufnehmen, bevor die Notenbank sie reinnehmen kann! - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:27
- Das ist dasselbe Problem beim Wechsel - Bär, 28.06.2001, 17:16
- Der Gläubiger der Staatsschuld ist ja nicht der Staat. - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:07
Frage an die ZB-Debitisten-Staatsschuld-Experten (dottore?)
Hallo Querdenker!
Hier bin ich durch Prof. Läufer draufgekommen:
Wenn die ZB alle Staatschulden aufkaufen würde, wäre der Bundesbankgewinn, genau wie die Geldmenge, dementsprechend hoch. Aber der Staatshaushalt wäre doch saniert, da der Bundesbankgewinn an den Staat fällt.
Irgendwas sagt mir, dass das nicht geht. Aber ich weiss nicht genau, was.
O.K, die Geldsumme wäre höher. Das bedingt aber nicht eine Inflation, wenn die Banknoten nur vom Tresor"Bundesbank" in den Tresor"Bundesschuldenverwaltung" fließen würden.
Inflation kann es also nicht sein.
Dann komme ich zur Frage, wer wem Kredit gibt, wenn der Staat einen Bundesschatzbrief z. B. ausfüllt und unterschreibt. Eigentlich gibt dann keiner keinem einen Kredit, weil, wenn ich einen Schuldschein ausfülle und in der Tasche behalte, ist ja noch kein Kredit da.
Da die ZB aber keinen Kredit vergibt (hier stimme ich den Ausführungen von d. zu), wäre diese Aktion (Staatsschulden nur noch über die ZB laufen zu lassen), doch möglich.
ODER????????
Danke für Eure Mühen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: