- Frage an die ZB-Debitisten-Staatsschuld-Experten (dottore?) - Bär, 28.06.2001, 16:55
- Der Gläubiger der Staatsschuld ist ja nicht der Staat. - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:07
- Das ist dasselbe Problem beim Wechsel - Bär, 28.06.2001, 17:16
- Der Markt muss die Papiere aufnehmen, bevor die Notenbank sie reinnehmen kann! - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:27
- Beim Kopfgeld wars auch anders - Bär, 28.06.2001, 17:39
- Re: Beim Kopfgeld wars auch anders - dottore, 28.06.2001, 18:04
- Re: Kopfgeldjägern fällt"Lösung" bzw. Aufschub ein - André, 28.06.2001, 19:32
- Re: Kopfgeldjäger wissen schon, warum sie Köpfe jagen ;-): - dottore, 28.06.2001, 23:20
- Hoffentlich ließt das kein EU-ler (owt) - DIRK, 28.06.2001, 23:27
- Re: Kopfgeldjäger wissen schon, warum sie Köpfe jagen ;-): - André, 29.06.2001, 01:20
- Re: Gibt es doch den"Masterplan"? Und der Gold-Zero erst... - dottore, 29.06.2001, 13:37
- Re: Freue mich auf´s Treffen in Friedrichsroda (owT) - André, 29.06.2001, 14:10
- Re: Gibt es doch den"Masterplan"? Und der Gold-Zero erst... - dottore, 29.06.2001, 13:37
- Re: Kopfgeldjäger wissen schon, warum sie Köpfe jagen ;-): - dottore, 28.06.2001, 23:20
- Re: Kopfgeldjägern fällt"Lösung" bzw. Aufschub ein - André, 28.06.2001, 19:32
- Re: Beim Kopfgeld wars auch anders - dottore, 28.06.2001, 18:04
- Beim Kopfgeld wars auch anders - Bär, 28.06.2001, 17:39
- Der Markt muss die Papiere aufnehmen, bevor die Notenbank sie reinnehmen kann! - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:27
- Das ist dasselbe Problem beim Wechsel - Bär, 28.06.2001, 17:16
- Der Gläubiger der Staatsschuld ist ja nicht der Staat. - Der Unsichtbare, 28.06.2001, 17:07
Re: Gibt es doch den"Masterplan"? Und der Gold-Zero erst...
>Ja, ja, wieder mal herzlich gelacht,:-))))
>aber im Ernst, Eichel hat den Vorschlag Steuerhoheit für die EU bereits gebracht!
Ja, das ist eine echte Granate! Sobald Steuerhoheit, dann kapitalmarktfähig im großen Stil. Mir wird immer klarer, dass sich da ein Schlupfloch mit scheunentorgroßem Eingang auftut.
>Sicher wird die auch noch kommen, wenn er erst diese dargelegten"Vorteile" weitervermittelt,
>und das Rating wird erst mal AAA sein, mindestens AA, von wegen B-.
Ja, hast völlig Recht. Zuerst ein wunderschönes AAA, und bis zum B- wird es möglicherweise ziemlich dauern, zumal wenn die ZBs die Brüsseler Titel reinnehmen. Das wäre in der Tat ein Streckungs-Potential, an das ich überhaupt nicht gedacht hatte. Besten Dank noch Mal für den first class Hinweis.
EU-Anleihen würden das ganze Bild völlig umstürzen! Vielleicht haben die Kerle doch einen Masterplan? Und wir haben nur gepennt (ich auf jeden Fall). Dann muss ich mich bei alle Politikern sofort entschuldigen, die ich als Nulpen bezeichnet habe.
>Biete Wette über 1 Kiste Rotwein an. Ist doch keine Telefonges. oder Swissair!
Die hast Du schon gewonnen. Werde auf der nächsten Tagung ein kleines Dankeschön mitbringen (Bordeaux, Burgund, Ahr, Kalifornier?)
>Ideen hab´ich (noch)immer. Wie wärs mit nem Wandel-Zero zu 90 %, 20 Jahren Laufzeit und Umwandlung in Gold zum Preis von $ 1200/oz.
Auch gut. Nur der Preis würde stören. Zu hoch. Da würden Meuten von schlafenden Hunden geweckt ("wieso ein solcher Kurs"? Aber ein Gold-Zero hat wirklich was, zumal Gold durch die 1-DM-Prägung wieder etwas salonfähiger geworden ist und jeder von der Giscard-Anleihe begeistert war.
>Interessiert? Bleiben zu Jüküs Zielkurs von $2000 noch $ 800 Gewinn übrig und das bei solch einer 1 A Adresse, womöglich verbürgt durch 16 EU-Länder!
>Zeichnungsvormerkungen sind zu empfehlen.
Ja, sobald sie möglich sind. Oder emtiiert Brüssels neuer"general financial manager" schon selbst?
Gruß + Dank
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: