- Zarte Kritik an dottores Theorie - R.Deutsch, 03.08.2002, 10:51
- von jedem etwas - nasdaq, 03.08.2002, 11:24
- Re: Zarte Kritik an dottores Theorie - dottore, 03.08.2002, 14:28
- Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - Galiani, 03.08.2002, 15:38
- Re: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - ---- ELLI ----, 03.08.2002, 15:55
- Siehe z.B. die typische Eigenbedarfsdeckungswirtschaft im frühen Mittelalter - Galiani, 03.08.2002, 16:36
- niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - silvereagle, 03.08.2002, 19:54
- Re: Genau das! Anfang UND Ende... (owT) - dottore, 03.08.2002, 20:35
- Oder: - silvereagle, 03.08.2002, 21:18
- Re: Genauer gesagt so: - Turon, 03.08.2002, 23:43
- Re: niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - Galiani, 04.08.2002, 01:21
- Re: Logic Failure - Tassie Devil, 04.08.2002, 03:44
- Re: niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - silvereagle, 04.08.2002, 15:14
- Re: Hokus Pokus Verschwindibus - Tassie Devil, 04.08.2002, 18:11
- Re: Genau das! Anfang UND Ende... (owT) - dottore, 03.08.2002, 20:35
- Re: Warum hat Hayek nicht auf das Nobelpreisgeld gespuckt? - dottore, 03.08.2002, 20:34
- was genau geht jetzt zu Ende? - Saint-Just, 03.08.2002, 20:54
- Re: Alles! Wir kehren zur Eigenwirtschaft zurück - oder verrecken (owT) - dottore, 03.08.2002, 21:31
- Re: Alles! Wir kehren zur Eigenwirtschaft zurück - oder verrecken (owT) - Saint-Just, 04.08.2002, 00:47
- Re: Alles! Wir kehren zur Eigenwirtschaft zurück - oder verrecken (owT) - dottore, 03.08.2002, 21:31
- was genau geht jetzt zu Ende? - Saint-Just, 03.08.2002, 20:54
- niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - silvereagle, 03.08.2002, 19:54
- Siehe z.B. die typische Eigenbedarfsdeckungswirtschaft im frühen Mittelalter - Galiani, 03.08.2002, 16:36
- Re: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - Jochen, 03.08.2002, 19:01
- @Jochen: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Unfreiheit!????? - Galiani, 04.08.2002, 02:06
- Re: Demokratie = perfideste Steigerungsform von Macht und Unfreiheit! - dottore, 03.08.2002, 20:18
- Das gibt's doch nicht... - silvereagle, 03.08.2002, 21:12
- Hallo, dottore, bin beeindruckt von Ihrer Aufrichtigkeit! - ingobert, 03.08.2002, 22:10
- Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 22:25
- Re: Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt... / Was denn? owT - silvereagle, 03.08.2002, 22:59
- Scherz zur Selbsterheiterung - sorry, wirklich sorry! (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 23:48
- Re: Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt... / Was denn? owT - silvereagle, 03.08.2002, 22:59
- Re: Hallo, dottore, bin beeindruckt von Ihrer Aufrichtigkeit! - dottore, 04.08.2002, 11:10
- Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 22:25
- Re: Demokratie = perfideste Steigerungsform von Macht und Unfreiheit! - Tobias, 03.08.2002, 22:38
- Re: Vielen Dank, Tobias, das war genau, was ich sagen wollte (owT) - dottore, 04.08.2002, 10:58
- Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der Hayek für Sie zu den Göttern zählte - Galiani, 04.08.2002, 00:54
- Re: Was bedeutet Demokratie wirtschaftlich? - dottore, 04.08.2002, 10:55
- Re: Toller Beitrag dottore - R.Deutsch, 04.08.2002, 16:56
- Ernst nehmen... - silvereagle, 04.08.2002, 21:02
- Re: Was bedeutet Demokratie wirtschaftlich? - dottore, 04.08.2002, 10:55
- Re: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - ---- ELLI ----, 03.08.2002, 15:55
- Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - Galiani, 03.08.2002, 15:38
Re: niedrige Produktivität in Gulag-Ländern
Hallo Silberadler
>Sozialwissenschaftler, wie z.B. insbesondere F. A. v. Hayek, die über das im Grunde merkwürdige Phänomen der niedrigen Produktivität in solchen Ländern nachgedacht haben, in denen sich die Staatsmacht so auffällig und so allumfassend breit macht, kamen ebenfalls zum Ergebnis, daß das eine die Folge des anderen ist: "Herrschaft" und"Unfreiheit" vertragen sich nicht mit Arbeitsteiligkeit, die die Vorbedingung hoher Produktivität [...] ist.
>Könnte dies nicht auch bedeuten: Je brutaler die Macht als solche auftritt, desto schneller brechen Wirtschaft, Produktivität zusammen?
Genau so ist es!
>Wiederum davon ausgehend, sehe ich noch keinen Widerspruch zur These von dottore.
Doch! Sehe ich sehr wohl!
>Ist es denn unmöglich, sich vorzustellen, dass die"Macht" sowohl der Anfang als auch das Ende von"Wirtschaft" sein könnte?
Das ist, wenn Du es recht bedenkst, eine logische Unmöglichkeit! Jede Ursache hat, so lautet das Kausalitätsgesetz, genau eine und nur diese eine Wirkung. Es gibt somit keine Ursache, die gleichzeitig zwei einander konträr entgegengesetzte Wirkungen haben könnte! Deshalb kann"Macht" nicht [b]sowohl der Anfang als auch das Ende von"Wirtschaft" sein [/b]
>Irgendwann kehrt der Wassertropfen ins Meer zurück. Wo er auch hergekommen ist.
Die Ursache dieses Wasser-Kreislaufes ist, daß das Wasser physikalisch nicht einfach verschwinden kann. Eben diese Ursache kann aber nicht gleichzeitig die logische Ursache dafür sein, daß Wasser eben doch"einfach verschwinden kann"!
Gruß
G.
>Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: