- Zarte Kritik an dottores Theorie - R.Deutsch, 03.08.2002, 10:51
- von jedem etwas - nasdaq, 03.08.2002, 11:24
- Re: Zarte Kritik an dottores Theorie - dottore, 03.08.2002, 14:28
- Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - Galiani, 03.08.2002, 15:38
- Re: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - ---- ELLI ----, 03.08.2002, 15:55
- Siehe z.B. die typische Eigenbedarfsdeckungswirtschaft im frühen Mittelalter - Galiani, 03.08.2002, 16:36
- niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - silvereagle, 03.08.2002, 19:54
- Re: Genau das! Anfang UND Ende... (owT) - dottore, 03.08.2002, 20:35
- Oder: - silvereagle, 03.08.2002, 21:18
- Re: Genauer gesagt so: - Turon, 03.08.2002, 23:43
- Re: niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - Galiani, 04.08.2002, 01:21
- Re: Logic Failure - Tassie Devil, 04.08.2002, 03:44
- Re: niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - silvereagle, 04.08.2002, 15:14
- Re: Hokus Pokus Verschwindibus - Tassie Devil, 04.08.2002, 18:11
- Re: Genau das! Anfang UND Ende... (owT) - dottore, 03.08.2002, 20:35
- Re: Warum hat Hayek nicht auf das Nobelpreisgeld gespuckt? - dottore, 03.08.2002, 20:34
- was genau geht jetzt zu Ende? - Saint-Just, 03.08.2002, 20:54
- Re: Alles! Wir kehren zur Eigenwirtschaft zurück - oder verrecken (owT) - dottore, 03.08.2002, 21:31
- Re: Alles! Wir kehren zur Eigenwirtschaft zurück - oder verrecken (owT) - Saint-Just, 04.08.2002, 00:47
- Re: Alles! Wir kehren zur Eigenwirtschaft zurück - oder verrecken (owT) - dottore, 03.08.2002, 21:31
- was genau geht jetzt zu Ende? - Saint-Just, 03.08.2002, 20:54
- niedrige Produktivität in Gulag-Ländern - silvereagle, 03.08.2002, 19:54
- Siehe z.B. die typische Eigenbedarfsdeckungswirtschaft im frühen Mittelalter - Galiani, 03.08.2002, 16:36
- Re: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - Jochen, 03.08.2002, 19:01
- @Jochen: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Unfreiheit!????? - Galiani, 04.08.2002, 02:06
- Re: Demokratie = perfideste Steigerungsform von Macht und Unfreiheit! - dottore, 03.08.2002, 20:18
- Das gibt's doch nicht... - silvereagle, 03.08.2002, 21:12
- Hallo, dottore, bin beeindruckt von Ihrer Aufrichtigkeit! - ingobert, 03.08.2002, 22:10
- Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 22:25
- Re: Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt... / Was denn? owT - silvereagle, 03.08.2002, 22:59
- Scherz zur Selbsterheiterung - sorry, wirklich sorry! (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 23:48
- Re: Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt... / Was denn? owT - silvereagle, 03.08.2002, 22:59
- Re: Hallo, dottore, bin beeindruckt von Ihrer Aufrichtigkeit! - dottore, 04.08.2002, 11:10
- Noch nicht jetzt, ingobert, noch nicht jetzt (owT) - Saint-Just, 03.08.2002, 22:25
- Re: Demokratie = perfideste Steigerungsform von Macht und Unfreiheit! - Tobias, 03.08.2002, 22:38
- Re: Vielen Dank, Tobias, das war genau, was ich sagen wollte (owT) - dottore, 04.08.2002, 10:58
- Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der Hayek für Sie zu den Göttern zählte - Galiani, 04.08.2002, 00:54
- Re: Was bedeutet Demokratie wirtschaftlich? - dottore, 04.08.2002, 10:55
- Re: Toller Beitrag dottore - R.Deutsch, 04.08.2002, 16:56
- Ernst nehmen... - silvereagle, 04.08.2002, 21:02
- Re: Was bedeutet Demokratie wirtschaftlich? - dottore, 04.08.2002, 10:55
- Re: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - ---- ELLI ----, 03.08.2002, 15:55
- Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Macht und Unfreiheit!????? - Galiani, 03.08.2002, 15:38
@Jochen: Aha! Liberalität & Demokratie als Steigerungsform von Unfreiheit!?????
>Was ist denn konkret unverständlich?
Dottores ganze Argumentenkette
Es ist doch geradezu ein Markenzeichen von dottore, eingängig und plakativ zu schreiben.
Finde ich nicht! Plakativ ja, aber nicht eingängig! Wenn Du dottores Aussagen kritisch prüfst, wie ich das wieder und wieder getan habe, findest Du darin reihenweise Trugschlüsse (die ich aufgezeigt habe!), Aussagen mit höchst nebulöser Bedeutung (aus denen dann auf logisch unhaltbare Weise die seltsamsten Schlüsse gezogen werden; ich habe auf Derartiges wiederholt hingewiesen) und jede Menge unbewiesene Behauptungen!
>Ist es so schwer zuzugeben, daß du im Moment einfach überfragt bist?
Ich halte Dich für intelligent. Wenn Du also meine Argumente prüfst, wirst sicherlich auch Du feststellen, daß ich keineswegs"überfragt" bin, sondern daß die ganze Theorie mit der wir uns hier schon viel zu lange aufhalten, eben Quatsch ist. (Wobei ich natürlich keineswegs leugne, daß es"Macht" gibt und daß diese großen Einfluß auf uns ausüben kann; aber weder die Arbeitsteilung, noch das Geld sind meiner begründeten Meinung nach eine Folge der Macht.)
>Daß darin das eine oder andere Argument versteckt ist, scheint dir entgangen zu sein.
Über die von mir einzeln analysierten Argumente dottores hinausgehend habe ich tatsächlich keine weiteren ernsthaften Argumente gefunden. Wer aber natürlich das Wort Demokratie mit Sozialismus gleichsetzt (wie dottore das tut), öffnet eine Büchse der Pandora. Man muß Argumente nicht untersuchen, die auf Wörtern mit umgedeuteten Bedeutungen beruhen. Denn solche Argumente sind ihrer Natur nach falsch! Sie können auch gar nicht präzise widerlegt werden, weil schon ihr logisches Fundament falsch ist!
>Ein System, in dem ein Schuldner zur Mehr-Leistung gezwungen wird (über Zins im Kapitalismus, über Abgaben in feudal-/sozialistischen Systemen), ist halt ein Zwangs-System. So sind eben auch die"liberalen" Systeme Zwangs-Veranstaltungen, was ist denn das Recht anderes als Zwang?
Du hast keine brauchbare Definition der individuellen Freiheit (wie sie im antiken Griechenland, insbesondere im Zusammenhang mit der Freilassung von Sklaven entwickelt wurde und noch heute das abendländische Denken bestimmt). Auch der freie Mensch muß sich gewissen Regeln unterwerfen, da hast Du schon Recht! Aber das sind ganz andere Regeln als die, denen sich der versklavte, der unfreie Mensch beugen muß. Denk darüber nach! Auch dottore würde es nicht schaden, wenn er sich ein wenig mit dieser Frage beschäftigte. Leider ist hier nicht der Platz, um auf diese Frage näher einzugehen. Aber mit ein bißchen Nachdenken findet jeder schnell die Antwort!
>>Und dann fängt er wacker an, den Sinn der Worte in ihr Gegenteil zu verdrehen: Liberalität und Demokratie seien eben bekanntlich die höchste Steigerungsform von Macht und Unfreiheit! Und von da an gehts (völlig unbeeindruckt von den mittlerweile vorgebrachten Gegenargumenten, die dottores Theorie als vollkommen unhaltbar erweisen,) weiter im Text wie gehabt:"....Macht und Unfreiheit führen (halt doch) zu Arbeitsteiligkeit, Produktivität und sind natürlich auch die Ursache des Geldes....."
>>Hier nochmals meine Stellungnahme zu diesem Quatsch.
>Ohne aber auf dottores Antwort reagiert zu haben.
Diese Behauptung von Dir bestreite ich! Hättest Du mein Posting wirklich gelesen, aufmerksam gelesen meine ich, würdest Du nicht behaupten, ich hätte dottores Ansichten nicht umfassend in meiner Argumentation berücksichtigt.
Gruß
G
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: