- Gold: Pro's und Kontra's - Emerald, 28.09.2002, 10:49
- Re: Lieber Emerald - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 28.09.2002, 11:10
- Re: Lieber Nachtportier - JLL, 28.09.2002, 13:09
- Re: Lieber Nachtportier - MC Muffin, 28.09.2002, 14:10
- Re: Papier(forderung) kann auf Null fallen, Aktien auf 2-3fachen Jahresertrag, - André, 28.09.2002, 13:22
- Re: Kann der Staat den Goldbesitz verbieten?? - R.Deutsch, 28.09.2002, 14:45
- Re: Kann der Staat den Goldbesitz verbieten?? Ja - Hirscherl, 28.09.2002, 15:12
- Nachtrag - Hirscherl, 28.09.2002, 15:14
- Re: Kann der Staat den Goldbesitz verbieten?? Ja - MC Muffin, 28.09.2002, 17:21
- Re: zum 2. Mal, Lieber Reinhard - André, 28.09.2002, 17:07
- Re: zum 2. Mal, Lieber Reinhard - R.Deutsch, 28.09.2002, 18:28
- Re: Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt, sagt nicht nur der Erlkönig - André, 28.09.2002, 19:08
- kleine Ergänzung dazu - silvereagle, 28.09.2002, 19:30
- Re: Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt, sagt nicht nur der Erlkönig - Euklid, 28.09.2002, 19:32
- Re: Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt.. - André - nereus, 29.09.2002, 12:55
- Re: Wenn ich dazu was sagen darf... - dottore, 29.09.2002, 15:12
- Re: @dottore: Veto - Tassie Devil, 29.09.2002, 17:28
- Re: @dottore: Veto - dottore, 29.09.2002, 18:30
- Re: @dottore: Veto - Tassie Devil, 29.09.2002, 21:46
- Re: @dottore: Veto - dottore, 29.09.2002, 18:30
- Re: Wenn ich dazu was sagen darf... - aber gern ;-) - nereus, 29.09.2002, 18:32
- Re: Wenn ich dazu was sagen darf... / DAS FORUM - ---- ELLI ----, 29.09.2002, 19:01
- Re: Congratulations and Confirmations - Tassie Devil, 30.09.2002, 07:22
- Re: Congratulations and Confirmations / @Tassie Devil - ---- ELLI ----, 02.10.2002, 10:23
- Re: Congratulations and Confirmations - Tassie Devil, 30.09.2002, 07:22
- Re: Ein umgekehrtes Steuersystem - Vorschlag und zur Klärung der Geister - dottore, 29.09.2002, 20:33
- Re: Hervorragend - Tassie Devil, 30.09.2002, 06:34
- Re:.. Klärung der Geister - das ist das Stichwort dottore - nereus, 30.09.2002, 09:47
- Re:.. Klärung der Geister - das ist das Stichwort dottore - Euklid, 30.09.2002, 10:23
- Re:.. Klärung der Geister - das ist das Stichwort dottore - dottore, 30.09.2002, 10:44
- Re: darin ist wirklich alles gesagt, vollste Zustimmung - Danke und Gruß! (owT) - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 11:04
- Re: darin ist wirklich alles gesagt, vollste Zustimmung - Danke und Gruß! (owT) - foreveryoung, 30.09.2002, 11:53
- Re:.. Klärung der Geister - das ist das Stichwort dottore - einen hab ich noch - nereus, 30.09.2002, 13:34
- Re: darin ist wirklich alles gesagt, vollste Zustimmung - Danke und Gruß! (owT) - Baldur der Ketzer, 30.09.2002, 11:04
- Re: Wenn ich dazu was sagen darf... / DAS FORUM - ---- ELLI ----, 29.09.2002, 19:01
- Re: @dottore: Veto - Tassie Devil, 29.09.2002, 17:28
- Re: Wenn ich dazu was sagen darf... - dottore, 29.09.2002, 15:12
- Re: Und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt, sagt nicht nur der Erlkönig - André, 28.09.2002, 19:08
- Re: zum 2. Mal, Lieber Reinhard - R.Deutsch, 28.09.2002, 18:28
- Re: Kann der Staat den Goldbesitz verbieten?? - Amanito, 29.09.2002, 12:03
- Re: Kann der Staat den Goldbesitz verbieten?? Ja - Hirscherl, 28.09.2002, 15:12
- Re: Kann der Staat den Goldbesitz verbieten?? - R.Deutsch, 28.09.2002, 14:45
- Re: Lieber Nachtportier - JLL, 28.09.2002, 13:09
- Re: Lieber Emerald - Der_Nachtportier_von_Fort-Knox, 28.09.2002, 11:10
Re: Wenn ich dazu was sagen darf...
-->>Hallo André!
>Du schreibst da sehr bemerkenswerte Dinge.
> Also gewaltfrei (d.h. ohne negative und positive Motivation aus der Macht) passiert bei der Natur des Menschen NICHTS, was sich Gesellschaft/Wirtschaft nennen könnte.
Hi nereus,
den obigen Satz unterschreibe ich ganz und gar.
>Ohne Macht würde sich demnach kein Rad bei den lieben Menschenkindern drehen?
DAS Rad nicht. Es war eindeutig eine Erfindung der Assyrer, um ihre Streitwagen in Marsch setzen zu können. In Mittel- und Südamerika war das Phänomen"Rad" bekannt - aber sie hatten es nicht genutzt. Nicht etwa weil Zugtiere fehlten (man hätte selber ins Geschirr gehen können), sondern weil die personelle Ablieferung vorgeschrieben war und man überdies jede Menge Zeit hatte.
Rad ist ein Beschleunigungsmittel, mehr nicht. Und wozu etwas beschleunigen, wenn man es nicht muss?
>Also verdanken wir den gesamten technischen Fortschritt lediglich der Macht oder auch dem Staat mit seinen Abgaben und seinem Gewaltmonopol.
"Verdanken" ist vielleicht das falsch Wort. Es ist halt so entstanden. Nirgends gab's mehr technischen Fortschritt als im Machtbereich, selbst die Teflonpfanne kommt daher. Den privaten technischen Fortschritt, der sich machtfrei ergeben hätte - wozu tritt er immer dort auf, wo Macht eine große Rolle spielt? Metall, Zucker, Rechner, Funk, Bootsbau (die Maya hatten Boote, damit wurden die Chiefs herumgerudert, mehr nicht), Großbau, Architektur insgesamt (Ludwig II. baute den modernsten Bau seiner Zeit in Neuschwanstein), der Roman Arch, überhaupt Gewölbestrukturen, Großkeramik (zur Getreidelagerung), die Obelisken, Stonehenge war sicher kein"Privatbauwerk", Astronomie, Weltall überhaupt, Bewässerungsanlagen (Angkor Wat), Kanäle, das römische Straßensystem, die staatlich organsierten"Weltausstellungen", staatliche Subventionen für F & E ohne Ende, usw. usw.
>Andernfalls würden wir noch immer in den zugigen Höhlen der Urzeit vor uns hin dösen.
Das mit den Höhlen stimmt so nicht. Es gab herrliches Leben im Nomadentum (der nordamerikanische Indianer!), als freier Bauer ohne Abgabenzwang. Warum gibt es überhaupt die Sehnsucht nach früher, nach einer heilen Welt?
>Hast Du das so gemeint?
>Wie definierst Du dann"Deine" Natur des Menschen?
>Meinst Du damit alle Menschen, ohne Ausnahme, oder klammerst Du bei dieser notwendigen Machtmotivation jemanden aus? Wenn ja, bitte wen?
>Ist dann das ganze Geschwätz über Liberalität und Demokratie nicht einfach nur verdeckte Gehirnwäsche?
Liberalität und Demokratie, das kann weder für die Antike noch für die Neuzeit bestritten werden, waren revolutionäre Anti-Macht-Bewegungen.
>Ist die Macht zur Menschwerdung etwa notwendig?
Die Sehnsucht nach machtfreien Zuständen (Elysium, Paradies usw., man denke an Watteau usw.) ist doch überwältigend. Wir sind im Laufe der Jahrhunderte andere Menschen geworden. Kalt, egoistisch, hart, gnadenlos. Deshalb rühren uns"Rückfälle" in"frühere" Menschlichkeit auch immer so sehr an (Fluthilfe, Zivilcourage, Opferbereitschaft, usw.).
>Könnte man DEINE Macht auch mit einer freiwilligen Organisiertheit von Menschengruppen, incl. einem Regelwerk, gleichsetzen?
>Wenn nein, warum nicht?
Einmal Macht in der Geschichte - und der Mensch verändert sich in seinem Tun und Lassen. Und er sehnst sich nach dem zurück, was er"einst" gewesen ist. Die Märchen geben uns da eine Menge Stoff.
Gruß!

gesamter Thread: