- Zum (künftigen) Silberstandard - Mutmaßungen + Historie - dottore, 20.06.2004, 16:37
- Re: Zum (künftigen) Silberstandard - Mutmaßungen + Historie - H.P., 20.06.2004, 17:28
- Re: Zum (künftigen) Silberstandard - Mutmaßungen + Historie - dottore, 20.06.2004, 18:59
- Goldstandard zum Schluß? - Burning_Heart, 21.06.2004, 11:34
- Re: Zum (künftigen) Silberstandard - Mutmaßungen + Historie - Ecki1, 20.06.2004, 20:18
- Re: Zum (künftigen) Silberstandard - Mutmaßungen + Historie - dottore, 20.06.2004, 18:59
- Multi-Warenstandard: Mutmassung ohne Historie - BillyGoatGruff, 20.06.2004, 19:29
- Re: Multi-Warenstandard: Mutmassung ohne Historie - dottore, 21.06.2004, 13:28
- Danke. Die Nähe zum"Vollsozialismus" war mir auch bewusst. - BillyGoatGruff, 21.06.2004, 23:03
- Re: Multi-Warenstandard: Mutmassung ohne Historie - dottore, 21.06.2004, 13:28
- Widerruf der Machttheorie? - Diogenes, 20.06.2004, 20:36
- Re: Nein - dottore, 21.06.2004, 12:06
- Silberstandard aus dem Nichts: Fragen dazu - thomas, 21.06.2004, 16:02
- Re: Silberstandard aus dem Nichts: Fragen dazu - dottore, 21.06.2004, 17:40
- Danke für die - wie immer - ausführliche Klärung! (o.Text) - thomas, 21.06.2004, 19:28
- Re: Silberstandard aus dem Nichts: Fragen dazu - dottore, 21.06.2004, 17:40
- Re: Nein - Diogenes, 21.06.2004, 20:45
- Silberstandard aus dem Nichts: Fragen dazu - thomas, 21.06.2004, 16:02
- Re: Nein - dottore, 21.06.2004, 12:06
- Re: Zum (künftigen) Silberstandard / drin in der Sammlung (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 20.06.2004, 23:17
- Fragen in diesem Zusammenhang - fridolin, 21.06.2004, 08:52
- Re: Fragen in diesem Zusammenhang - dottore, 21.06.2004, 14:25
- Re: Zum (künftigen) Silberstandard - Mutmaßungen + Historie - H.P., 20.06.2004, 17:28
Re: Nein
-->Hi dottore,
>das sagt die Machttheorie nicht. Sie kann Schulden (Abgaben) ex nihilo schaffen.
Bei wem leiht die"Macht"?
>Das Abgabengut muss allerdings dazu vorab bekannt gemacht werden. Also das, worauf die Schulden lauten (="Geld").
Warum nicht gleich abkassieren anstatt leihen?
>>Einen neuen Gold kann man auch paralell zum jetzigen FiatMoney einführen, ohne daß man"öffentliches Gold" hat.
>Nein. Denn sofort würde bisheriges GZ in Gold an der Stelle abgefordert, welche die Parität festsetzt. Parität heißt ja: An- und Verkauf unbeschränkt zu einem Nominal X für y Gramm. Falls keines abgefordert wird, kann man sich die Übung ohnehin sparen.
Da hast du mich falsch verstanden. Keine Parität sonder Paralellwährung. Der Staat hat für sein (altes) GZ keine Einlöseverpflichtung in Gold.
>>Am Ende sind die Fiat-Schulden bezahlt und das Fiat ist aus dem Umlauf.
>Angenommen das bisherige GZ fällt auf 90, ist aber, da 100 drauf steht, 100 wert. Dann holt sich jeder für GZ 90 alles Gold, auf dem auch 100 steht, kauft sich mit dem Gold 100 wieder 110 GZ, usw. usw. - und schwupps ist der GS wieder verschwunden: alles Gold außerhalb der Staats- oder ZB-Kassen.
Eben diese Arbitrage würde dafür sorgen, daß das GZ von 90 Richtung 100 steigt.
>>Die ZB's werden abgetakelt und zugesperrt.
>Das erledigt der Konkursverwalter automatisch.
Es besteht also noch Hoffnung ;-)
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: